News Abo
HELPads



Balda AG mit vorläufigen Zahlen: MobileCom-Geschäft belastet Ergebnis



Balda AG

26.01.2011, Die im SDax der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Balda AG schloss nach vorläufigen Berechnungen im Geschäftsjahr 2010 mit Umsatzerlösen leicht über dem Vorjahresniveau. Auf diese gegenüber der ursprünglichen Jahresprognose schwächere Entwicklung der Erlöse hatte das Unternehmen bereits Anfang November 2010 hingewiesen. Das operative Ergebnis (EBIT) vor Sonderabschreibungen wird sich voraussichtlich auf rund minus 8 Millionen Euro belaufen. Besonders die im Segment MobileCom in China unter Plan ausgefallenen Umsatzerlöse, Aufwendungen zur Restrukturierung sowie ausserordentliche Abschreibungen für Maschinen und Vorräte belasteten das operative Ergebnis erheblich.


Der Balda-Konzern erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2010 in den fortgeführten Geschäftsbereichen Umsatzerlöse in Höhe von rund 140 Millionen Euro (Vorjahr: 134,1 Millionen Euro ohne Indien). Nach Berücksichtigung der im Rahmen des Jahresabschlussprozesses durchgeführten Werthaltigkeitstests vorläufig ermittelten Sonderabschreibungen in den Segmenten MobileCom und Electronic Products in Höhe von rund 30 Millionen Euro wird das operative Ergebnis (EBIT) voraussichtlich einen Wert von rund minus 38 Millionen Euro betragen. Das operative Ergebnis (EBIT) vor Sonderabschreibungen beträgt rund minus 8 Millionen Euro (Vorjahr: plus 4,7 Millionen Euro ohne Indien).

TPK Bewertung zu Marktwerten
Nach dem Börsengang des Touchscreen-Herstellers TPK am 29. Oktober 2010 wird die bis zu diesem Zeitpunkt zu Buchwerten nach der "at equity-Methode" bilanzierte Beteiligung an TPK zukünftig als Finanzinstrument zu Marktwerten erfasst. Die Umbewertung der Anteile erfolgt auf Basis der Erstnotierung (220 Taiwanesische Dollar). Daraus entstand 2010 ein einmaliger Ergebniseffekt in Höhe von rund 124 Millionen Euro. Seit der Qualifizierung der TPK-Anteile als finanzieller Vermögenswert werden keine anteiligen Gewinnbeiträge mehr gezeigt, sondern nur noch Dividendenausschüttungen ergebniswirksam erfasst. Die Folgebewertung der TPK zum Börsenkurs per 31. Dezember 2010 führt zu einer weiteren Stärkung des Eigenkapitals der Gruppe.

Der Balda-Konzern verzeichnete aufgrund des vorgenannten Ergebniseffekts durch die Umbewertung der TPK-Beteiligung im Geschäftsjahr 2010 in den fortgeführten Geschäftsbereichen nach vorläufigen Berechnungen mit rund 90 Millionen Euro ein überdeutlich positives Vorsteuerergebnis (EBT). Im Vorjahr verbuchte der Konzern ein Plus von 47,3 Millionen Euro ohne Indien.

Sämtliche vorgenannten Kennziffern und Daten für 2010 sind noch in Prüfung. Der Balda- Konzern veröffentlicht den Jahresabschluss 2010 mit den geprüften und festgestellten Ergebnissen am 17. März 2011. An diesem Tag findet auch die Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2010 statt.


Medienkontakt:
Balda AG Bergkirchener Str. 228 D-32549 Bad Oeynhausen T.: +49 (0) 5734 9 22-0 F.: +49 (0) 5734 922-2747 E.: info@balda.de



Über Balda AG:

Der Balda-Konzern entwickelt sich mit der Fertigung von Touchscreen-Produkten in eine neue Dimension: Vom regionalen Systemlieferanten für Präzisionskomponenten aus Hochleistungskunststoffen zum weltweiten Hightech- Konzern. Hatte beim Kunststoff vorwiegend der Fertigungsprozess Hochtechnologie- Charakter sind bei den Touch-Sensoren sowohl die Produktion als auch die Produkte Hightech. Balda hat ein neues Selbstverständnis gewonnen:

Der Balda-Konzern entwickelt und produziert mit einer hohen Fertigungstiefe komplette Baugruppen aus Kunststoff, Metall und Elektronikkomponenten unter anderem für Touch-Sensoren mit dem Anspruch von technologischer vertikaler Integration.

Kunden der Balda-Unternehmensgruppe sind internationale Markenunternehmen aus der Mobilfunkindustrie und aus verschiedenen artverwandten Märkten.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Balda AG mit vorläufigen Zahlen: MobileCom-Geschäft belastet Ergebnis ---


Weitere Informationen und Links:
 Balda AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Balda AG mit vorläufigen Zahlen: MobileCom-Geschäft belastet Ergebnis...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished

CHF 11.95 statt 14.95
Coop    Coop

Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein

CHF 14.35 statt 17.95
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
14
29
33
37
40
2

Nächster Jackpot: CHF 8'700'000


19
27
36
45
49
7
10

Nächster Jackpot: CHF 47'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703