Die Messeleitung der muba ist seit fast zwei Jahren in engem Kontakt mit den Organisatoren des Gastlandauftritts. Die Vorbereitungen seitens des Ägyptischen Fremdenverkehrsamts in Zürich laufen seit Monaten und der Stand wird zurzeit aufgebaut.
Selbstverständlich ist die Messeleitung der muba besorgt über die Situation in Ägypten und versteht die Reaktionen von interessierten Besucherinnen und Besuchern der muba zum Auftritt Ägyptens an der traditionellen Frühjahrsmesse. Die Messeleitung vertritt die Meinung, dass der kulturelle, kulinarische und touristische Auftritt Ägyptens an der muba eine Chance ist, Land und Leute kennen zu lernen und sich mit dem wertvollen kulturellen Erbe Ägyptens auseinander zu setzen. Am Stand wird auf musikalische Darbietungen und Tanzvorführungen verzichtet.
Aufgrund der heutigen Einschätzung der Lage haben die Messeleitung und die Organisatoren des Gastlandauftritts gemeinsam entschieden, am Auftritt des Gastlandes festzuhalten. Es ist wichtig, dass Ägypten schon jetzt für die Zeit nach dieser Krise aktiv ist, damit einer der wichtigsten Wirtschaftszweige des Landes – die Tourismusindustrie – sich in angemessener Zeit erholt und dem Land und den Menschen in Ägypten neue Perspektiven bietet.
Medienkontakt:
MCH Messe Schweiz (Basel) AG
muba
CH-4005 Basel
T.: +41 58 200 20 20
F.: +41 58 206 21 71
E.: info@muba.ch
Die MCH Messe Schweiz (Zürich) AG - kurz MCH Messe Zürich - wurde 1945 als Messe Zürich gegründet. Diese hat sich im Jahr 2001 mit der damaligen Messe Basel zur Messe Schweiz beziehungsweise zur heutigen MCH Group zusammengeschlossen.
Die MCH Messe Zürich veranstaltet jährlich 6 bis 8 Eigenmessen und Joint Ventures, darunter die SWISS-MOTO und die GiardinaZÜRICH. In der Messe Zürich nimmt das Gastmessen-Geschäft einen grossen Teil des Messekalenders ein. Drei Viertel der rund 20 Gastmessen finden jährlich statt, viele von ihnen sind seit Jahren etabliert und national führend.
Zur eigenen Infrastruktur in Zürich gehören die Messehallen mit einer Bruttoausstellungsfläche von 31'000 m2 sowie das Theater 11 mit 1'500 Sitzplätzen. Neben dem Eigen- und Gastmessenprogramm finden in der Messe Zürich auch zahlreiche andere Events und Veranstaltungen statt.
Die MCH Messe Zürich wird gemeinsam mit der MCH Messe Basel innerhalb einer Organisation geführt. Ihre Geschäftsleitung ist identisch mit der übergreifenden Geschäftsleitung für die Geschäftsfelder MCH Messen und MCH Infrastruktur.
MCH Messe Schweiz (Zürich) AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Gastland Ägypten an der muba: Stellungnahme zur aktuellen Lage...' auf Swiss-Press.com |
Aktuelle Zahlen zu den Offset-Geschäften per Ende März 2025
armasuisse, 25.04.2025Lidl Schweiz setzt noch mehr auf Swissness und lanciert neue Marke
Lidl Schweiz AG, 25.04.2025IGSU: «Fribourg: Aha-Momente im Umgang mit Abfall»
Verein IGSU - IG saubere Umwelt, 25.04.2025
20:12 Uhr
Geldberater beantwortet Fragen: Wie Sie vor der Pensionierung ... »
20:02 Uhr
Schiri-Boss entsetzt: «Schiedsrichter sind kein Freiwild» »
17:01 Uhr
Flug-Charme statt Flug-Scham dank tiefen Ticketpreisen »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'986'944