Sich in die neue Küche verlieben, in Bädern schwelgen, Traumgärten bewundern. Die Faszination Bauen und Wohnen wird bis Sonntagabend auf dem grossen Freigelände und in 5 Hallen auf attraktive Art sicht- und fassbar.
Fachinformationen aus erster Hand gibt die Sonderschau „Energie“ zu den Themen Gebäudeerneuerung, Komfort, Technik, Wirtschaftlichkeit. Die Energieberatung Aargau hilft dem bauinteressierten Publikum bei der Auswahl von Sanierungsvarianten. Tägliche Fachvorträge zu aktuellen Bauthemen runden das Rahmenprogramm ab.
In der Immobilienausstellung des NAB-Marktplatzes finden zukünftige Eigenheimbesitzer Finanzberatung und eine breite Auswahl an Immobilien und Bauprojekten regionaler Aussteller.
Erstmals an der Messe vertreten ist die Vereinigung ProRenova „Bauforum Schweiz“ mit 10 Bau- und Bauzulieferbetrieben der Sektion Mittelland. Als weitere Neuheit wird das erste Home Automationssystem für bestehende Wohnbauten lanciert.
Messe: BAUEN+WOHNEN Datum: 14. – 17. April 2011 Ort: Tägerhard Wettingen Öffnungzeiten: Do + Fr 13 – 20 Uhr, Sa + So 10 – 18 Uhr Eintritt: Do Gratiseintritt, Fr – So CHF 10.-. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre in Begleitung Erwachsener gratis Mehr Info: www.bauen-wohnen.ch
Für Medienschaffende: Pressekonferenz Bauen+Wohnen: Donnerstag, 14. April, 14.00 Uhr, Halle 2, Wettingerstube, mit Ansprachen von:
Marco Biland, Messeleiter, ZT Fachmessen AG Werner Leuthard, Leiter Fachstelle Energie Kanton Aargau Dr. Markus Dieth, Grossrat, Gemeindeammann Wettingen Hansjörg Knecht, Grossrat, Präsident HEV Aargau Roberto Belci, Mitglied der Geschäftsleitung, Ressortleiter Privatkunden Neue Aargauer Bank
Ab 15 Uhr Apéro + Interview-Möglichkeiten in der ImmoScout24-Lounge, Halle 2. Bilder und Eröffnungsreden Download: www.bauen-wohnen.ch
Medienkontakt:
Messeleiter Marco Biland
ZT Fachmessen AG
info@fachmessen.ch
Tel. +41 56 204 20 20
Die ZT Fachmessen AG ist ein Familienunternehmen in dritter Generation und einer der grössten privaten Messeveranstalter der Schweiz.
Seit rund 40 Jahren organisieren Direktor Hans Biland sowie seine Söhne André und Marco Biland erfolgreich Fach- und Publikumsmessen. Die ersten Messen haben 1969 im eigenen Messegelände in Spreitenbach stattgefunden, 1973 folgte der Umzug nach Luzern.
Seit 1999 ist die ZT Fachmessen AG auch erfolgreich in Zürich und seit 2006 in Wettingen tätig. Bis heute wurden rund 200 professionelle Fach- und Publikumsmessen durch sie veranstaltet. Die 9 Eigenmessen ziehen jährlich bis 1’700 Aussteller und 120`000 Messebesucher an.
ZT-Fachmessen AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Start zur 6. Frühlingsmesse Bauen+Wohnen...' auf Swiss-Press.com |
Aktuelle Zahlen zu den Offset-Geschäften per Ende März 2025
armasuisse, 25.04.2025Lidl Schweiz setzt noch mehr auf Swissness und lanciert neue Marke
Lidl Schweiz AG, 25.04.2025IGSU: «Fribourg: Aha-Momente im Umgang mit Abfall»
Verein IGSU - IG saubere Umwelt, 25.04.2025
21:12 Uhr
Tod von Alexandra Fröhlich: Polizei hat Verwandten im Visier »
20:12 Uhr
Geldberater beantwortet Fragen: Wie Sie vor der Pensionierung ... »
17:01 Uhr
Flug-Charme statt Flug-Scham dank tiefen Ticketpreisen »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'987'837