Die im SDAX notierte CTS EVENTIM AG (ISIN DE0005470306) hat auch im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2011 ihre Ausnahmestellung im europäischen Ticketmarkt unter Beweis gestellt. Im Segment Ticketing konnte der Umsatz um 35,9% auf 54,8 Mio. EUR gesteigert werden. Insbesondere das hochprofitable Internet-Geschäft wächst weiterhin im zweistelligen Bereich: im Q1 besuchten rund 106 Mio. Besucher die Portale von EVENTIM (Vorjahr 87 Mio.) und bestellten 4,8 Mio. Tickets, ein Zuwachs von rund 24%. Das Segment Live-Entertainment konnte dagegen erwartungsgemäss – auch durch die geplante Umsatzreduzierung infolge der Dekonsolidierung der FKP Scorpio Gruppe seit dem 1. Juli 2010 - nicht an das Rekord-Vorjahresquartal anknüpfen und verzeichnet einen Rückgang bei Umsatz und EBIT. Das Geschäft mit Eintrittskarten für Musik-, Sportund Kulturveranstaltungen hat sich grundsätzlich als äusserst robust und tragfähig erwiesen, selbst in den zurückliegenden Jahren der Wirtschafts- und Finanzkrise. Auch für das laufende Geschäftsjahr 2011 erwartet der Vorstand eine positive Geschäftsentwicklung und eine erneute Umsatz- und Ergebnisverbesserung.
Der CTS Konzern erwirtschaftete vom 1. Januar bis 31. März 2011 einen Umsatz von 101,0 Mio. EUR (Vorjahr 127,8 Mio. EUR, minus 21,0%), ein normalisiertes EBITDA von 23,6 Mio. EUR (Vorjahr 25,6 Mio. EUR, minus 8,0%) sowie ein normalisiertes EBIT vor Abschreibungen aus Kaufpreisallokation (Ticketcorner Holding AG und See Tickets Germany GmbH) von 20,7 Mio. EUR (Vorjahr 23,4 Mio. EUR, minus 11,7%). Durch die Akquisition der See Tickets Germany GmbH sowie das laufende Live Nation Schiedsgerichtsverfahren ist das operative Ergebnis durch Personalrestrukturierungsaufwendungen sowie Rechtsberatungskosten temporär belastet. Das EBITDA nach diesen Sondereffekten beträgt 20,2 Mio. EUR (Vorjahr 25,1 Mio. EUR, minus 19,6%) und das EBIT 14,5 Mio. EUR (Vorjahr 22,7 Mio. EUR, minus 36,2%). Im Segment Ticketing konnte durch organisches Wachstum in den europäischen Kernmärkten und erfolgreiche Akquisitionen eine deutliche Steigerung des Umsatzes vor Konsolidierung zwischen den Segmenten realisiert werden – dieser stieg um 35,9% auf 54,8 Mio. EUR im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (Vorjahr 40,3 Mio. EUR). CTS EVENTIM verkaufte im Berichtszeitraum alleine im Internet 4,8 Mio. Tickets, rund 24% mehr als ein Jahr zuvor (3,9 Mio.). Rund 106 Mio. Interessenten besuchten die Eventim- Onlineportale (Vorjahr 87 Mio.). Die erwähnten Sondereffekte beeinflussen ausschliesslich das Segment Ticketing. Das normalisierte EBITDA beträgt 18,6 Mio. EUR (Vorjahr 14,6 Mio. EUR, plus 27,6%) und das normalisierte EBIT vor Abschreibungen aus Kaufpreisallokation 16,3 Mio. EUR (Vorjahr 13,0 Mio. EUR, plus 25,1%). Nach Sondereffekten beträgt das EBITDA 15,3 Mio. EUR (Vorjahr 14,1 Mio. EUR, plus 8,3%) und das EBIT 10,0 Mio. EUR (Vorjahr 12,3 Mio. EUR, minus 18,1%).
Im Segment Live-Entertainment konnte im ersten Quartal 2011 erwartungsgemäss das Rekord- Quartal 2010 nicht erreicht werden. Hauptgründe für den aussergewöhnlichen Erfolg im vergangenen Jahr waren eine Vielzahl aussergewöhnlich erfolgreicher Tourneen und Veranstaltungen. Darüber hinaus hatte die Dekonsolidierung der FKP Scorpio Gruppe im Zusammenhang mit der Akquisition der See Tickets Germany GmbH wie erwartet einen negativen Umsatz- und Ergebniseffekt. Der Umsatz erreichte daher im ersten Quartal 2011 nur 48,2 Mio. EUR (Vorjahr 89,1 Mio. EUR, minus 45,9%). Das EBITDA lag bei 4,9 Mio. EUR (Vorjahr 11,0 Mio. EUR, minus 55,3%), das EBIT bei 4,4 Mio. EUR (Vorjahr 10,4 Mio. EUR, minus 57,6%).
Im Mittelpunkt der Konzernaktivitäten im Jahr 2011 stehen weiterhin der kontinuierliche Ausbau des Internet-Ticketings, die internationale Expansion sowie die Integration der neu akquirierten Gesellschaften.
Medienkontakt:
Marco Haeckermann, Director Investor Relations, CTS Eventim AG, + 49 421 3666 270 Volker
Bischoff, Vorstand Finanzen, CTS EVENTIM AG, +49 421 3666 250
Die im SDAX notierte CTS EVENTIM AG ist Europas Marktführer im Ticketing und in 16 Ländern aktiv.
Über die Systeme der EVENTIM-Gruppe werden jährlich europaweit insgesamt mehr als 60 Mio. Veranstaltungstickets für weit mehr als 100.000 Events vermarktet. Zur Vermarktung der Tickets nutzt EVENTIM ein Netz von europaweit über als 6.000 Vorverkaufsstellen, mehrere Call Centern sowie insbesondere auch Internetplattformen wie eventim und getgo. Mit zusammen über 164 Mio. Besuchern waren die von der EVENTIM-Gruppe betriebenen Websites im Jahr 2007 bei weitem die erfolgreichsten europäischen Ticket-Portale.
Zur EVENTIM-Gruppe gehört ausserdem das Segment Live Entertainment mit der Planung, Organisation und Abwicklung von Konzertveranstaltungen, Konzerttourneen, Festivals und anderen Live-Events.
Mehrheitsbeteiligungen an vielen der erfolgreichsten Konzertveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz, gute und langjährigen Kontakte zu nationalen und internationalen Künstlern, erfolgreiche Open-Air Festivals und zahlreiche weitere Veranstaltungen sichern der EVENTIM-Gruppe eine hervorragende Position als Marktführer in der europäischen Konzert- und Entertainmentbranche. Die weltweit erstmals bei EVENTIM umgesetzte unmittelbare Verbindung von Live Entertainment und Ticketing innerhalb eines Konzerns führt dabei zu einer besonders attraktiven Wertschöpfungskette.
CTS Eventim AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'CTS Eventim: Ticket-Boom setzt sich auch im Jahr 2011 fort...' auf Swiss-Press.com |
42 Agglomerationen bewerben sich für das Programm Agglomerationsverkehr
Bundesamt für Raumentwicklung ARE, 03.07.2025NEVER STOP GROWING: Lidl bei der UEFA Women's EURO 2025(TM) - Lidl Schweiz AG
Lidl Schweiz AG, 03.07.2025Dressed to Win. Women, Football & Textiles - Sonderausstellung im Textilmuseum eröffnet
Textilmuseum St. Gallen, 03.07.2025
18:42 Uhr
«Mein Sohn macht mein Insta» So kam es zur Panne bei GC-Trainer »
18:42 Uhr
Kloster mit Zukunft: Wie Ordensfrauen Wohnraum für alle schaffen »
17:31 Uhr
Am Flughafen Zürich stehen die intensivsten Wochen des Jahres an: ... »
16:41 Uhr
Hohe Reispreise: Ausgerechnet in Japan droht Reis zur Luxusware ... »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703