HELPads



Die neue ÖBB Streckeninformationskarte



ÖBB Holding AG

12.08.2011, Um die BahnkundInnen bestmöglich über aktuelle Ereignisse zu informieren, bieten die ÖBB auf ihrem Reiseportal eine neue Streckeninformationskarte an.


Die neue dynamische Karte bietet zahlreiche Zusatzfunktionen und ist intuitiv leicht bedienbar. Sämtliche Information über aktuelle Ereignisse, Zugausfälle, vorhandene Baustellen, Schienenersatzverkehre sowie Details zu den österreichischen Bahnhöfen und Haltestellen sind mittels neuer Streckeninformationskarte online abrufbar.

Per Mausklick zum virtuellen Bahnhof
Über die Karte können die NutzerInnen Bahnhöfe und Haltestellen des Fern- und Nahverkehrs einblenden und sich mit einem Mausklick alle Details der gewünschten Station anzeigen lassen. In der Einzelansicht finden die KundInnen Informationen zur Bahnhofsausstattung (Personenkassen mit Öffnungszeiten, Standplätze der Fahrkartenautomaten, vorhandene Parkplätze, CarSharing-Möglichkeiten, Hebelifte usw.) sowie virtuelle Ankunfts- und Abfahrtstafeln mit Echtzeitinfos und Anzeige der richtigen Bahnsteige. Ausserdem kann die Station gleich direkt in die Fahrplanabfrage als Start oder Zielort übernommen werden.

Darüber hinaus werden bei Bedarf auch Points of Interest, wie Parkplätze oder öffentliche Einrichtungen auf der Karte angezeigt und sind ebenso in die Fahrplanauskunft übernehmbar.

RSS-Feed für aktive Information
Für jene, die gerne aktiv über aktuelle Ereignisse informiert werden wollen, bieten die ÖBB kostenlos sogenannte RSS-Feeds an. Diese bieten die Möglichkeit sich entweder für ein Bundesland oder für Gesamtösterreich aktuelle Streckeninformationen zu abonnieren. Diese können dann bequem über einen Internet-Browser oder ein spezielles Programm gelesen werden.


Medienkontakt:
ÖBB Holding AG Wienerbergstrasse 11 1100 Wien Mag. Johannes Gfrerer Pressesprecher ÖBB-Konzernkommunikation Telefon: 043 664 6170024 E-Mail: johannes.gfrerer@oebb.at



Über ÖBB Holding AG:

Die neu entstandenen, markt- und aufgabenorientierten Gesellschaften des ÖBB- Konzerns werden von der ÖBB-Holding AG gesteuert und koordiniert. Dies erfolgt unter Einbindung der Aufsichtsräte der operativen AGs. Die Kapitalvertreter in diesen Aufsichtsräten bestehen zumindest zur Hälfte aus Vorstands- oder Aufsichtsratsmitgliedern der ÖBB-Holding AG, wodurch eine einheitliche Konzernlinie gesichert wird. Dies gilt insbesondere für Schnittstellen zwischen den Konzerngesellschaften, die von der ÖBB-Holding AG optimiert werden sollen.

In den konzernübergreifenden Bereichen Entwicklung, Umwelt / Nachhaltigkeit, internationale Beziehungen und in den Anstrengungen um die Schaffung einer barrierefreien Bahn für Menschen mit Mobilitätseinschränkung nimmt die ÖBB- Holding AG koordinierende Aufgaben wahr.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Die neue ÖBB Streckeninformationskarte ---


Weitere Informationen und Links:
 ÖBB Holding AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Die neue ÖBB Streckeninformationskarte...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl

CHF 23.85 statt 39.80
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
14
29
33
37
40
2

Nächster Jackpot: CHF 8'700'000


19
27
36
45
49
7
10

Nächster Jackpot: CHF 47'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238