Wer zuerst bucht, sichert sich den günstigen Preis
Bei der ÖBB SparSchiene Österreich handelt es sich um eine Preissenkung bei Tickets für Frühbucher, die sich für bestimmte Züge und Zugzeiten entscheiden. Hoch frequentierte Züge werden somit mit dem neuen System entlastet. Der Markt gibt dem neuen ÖBB-Angebot bereits Recht: Die Kunden nehmen die SparSchiene sehr gut an. Denn schon ab 9,- Euro kann jetzt mit der SparSchiene ganz Österreich entdeckt werden. Das neue Angebot, das die seit Jahren erfolgreiche SparSchiene Europa zum Vorbild hat, ist ausschliesslich online buchbar.
Das Angebot gibt es sowohl für die 2. Klasse, als auch für die 1. Klasse. In der 2. Klasse ist man bereits ab 9,- Euro, in der 1. Klasse ab 19,- Euro unterwegs. So wie bei den internationalen Zügen und auch beispielsweise bei vergünstigten Flugtickets gilt auch hier: Wer zuerst bucht, hat das billigere Ticket. Die Tickets sind kontingentiert, an einen bestimmten Zug gebunden und vom Umtausch/Storno ausgeschlossen. SparSchiene-Tickets für Fahrten nach dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2011, sind ab 24. Oktober erhältlich.
Ein Angebot für ganz Österreich
Die Fahrt kann von einem beliebigen Bahnhof Österreichs gestartet werden und auch das Ziel ist frei wählbar. Wichtig dabei: Zumindest ein ÖBB-Fernverkehrszug (z.B. railjet, ÖBB IC, ÖBB EC, ÖBB ICE) oder ein ÖBB InterCity-Bus muss dabei genutzt werden und die Fahrtstrecke muss länger als 150 km sein. Kinder bzw. Enkelkinder fahren bis zum vollendeten 15. Lebensjahr in Begleitung mindestens eines Elternteils bzw. Grosselternteils gratis mit. Für kürzere Strecken bieten die ÖBB bewährte Aktionen, wie etwa das Einfach- Raus-Ticket an.
Freie Angebote suchen und einfach buchen
So bequem kommt man zu den günstigen Tickets: Einfach auf oebb.at eine Fahrplanabfrage starten und für eine beliebige Verbindung "Ticket und Preise" wählen. Dann erhält man für die gewünschte Relation (z.B. Wien - Linz) alle an diesem Reisetag möglichen Verbindungen mit den verfügbaren SparSchiene-Angeboten, symbolisiert mit einem grünen Kleeblatt, aufgelistet. Das spart viel Zeit für die Suche nach günstigen Angeboten.
Medienkontakt:
ÖBB-Personenverkehr AG
Wagramer Strasse 17-19
1220 Wien
Tel. 043 1 93000 0
E-Mail: service@pv.oebb.at
Die neu entstandenen, markt- und aufgabenorientierten Gesellschaften des ÖBB- Konzerns werden von der ÖBB-Holding AG gesteuert und koordiniert. Dies erfolgt unter Einbindung der Aufsichtsräte der operativen AGs. Die Kapitalvertreter in diesen Aufsichtsräten bestehen zumindest zur Hälfte aus Vorstands- oder Aufsichtsratsmitgliedern der ÖBB-Holding AG, wodurch eine einheitliche Konzernlinie gesichert wird. Dies gilt insbesondere für Schnittstellen zwischen den Konzerngesellschaften, die von der ÖBB-Holding AG optimiert werden sollen.
In den konzernübergreifenden Bereichen Entwicklung, Umwelt / Nachhaltigkeit, internationale Beziehungen und in den Anstrengungen um die Schaffung einer barrierefreien Bahn für Menschen mit Mobilitätseinschränkung nimmt die ÖBB- Holding AG koordinierende Aufgaben wahr.
ÖBB Holding AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'ÖBB Holding AG: Top-Zwischenbilanz nach zwei Wochen - ÖBB-Angebot Renner am Mark...' auf Swiss-Press.com |
Radio-Nutzungszahlen weiterhin im Rahmen der Erwartungen
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 11.07.2025 VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 11.07.2025
22:02 Uhr
«Häppere» und «gugge»: Spital Freiburg fördert Seislertütsch »
21:52 Uhr
Klaus Schwab und das WEF sind öffentlich aufeinander ... »
21:22 Uhr
Arbeit auf Schienen: 3700 Franken Lohn: Firma sucht ... »
16:22 Uhr
So reagiert Europa auf Trumps Zoll-Ankündigung »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238