HELPads



Kabel Deutschland Holding AG beschliesst Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 60 Mio. Euro



Kabel Deutschland Holding AG

16.09.2011, Der Vorstand der Kabel Deutschland Holding AG, Unterföhring, (im Folgenden „KDH“) hat heute beschlossen, Aktien im Gegenwert von insgesamt 60 Mio. Euro (ohne Erwerbsnebenkosten) über die Börse zurückzukaufen. Zweck des Programms ist die Herabsetzung des Grundkapitals durch Einziehung der zurückerworbenen Aktien. Der Aufsichtsrat hat dem Aktienrückkaufprogramm zugestimmt.


Die Hauptversammlung der KDH hat am 15. März 2010 die Ermächtigung zum Rückerwerb eigener Aktien erteilt. Bei Zugrundelegung des Schlusskurses im Xetra-Handel von 37,58 Euro vom 15. September 2011 entspricht der Gegenwert von 60 Mio. Euro ca. 1,6 Mio. Aktien bzw. 1,8 % des Grundkapitals der KDH.

Der Aktienrückkauf wird gemäss dem Beschluss des Vorstands am 19. September 2011 (frühester möglicher Erwerbszeitpunkt) beginnen und spätestens zum 31. Januar 2012 (spätester möglicher Erwerbszeitpunkt) beendet.

Der Rückkauf der Aktien wird nach Massgabe der Safe-Harbor-Regelungen gemäss §§ 14 Abs. 2, 20a Abs. 3 WpHG (Wertpapierhandelsgesetz) in Verbindung mit den Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 2273/2003 der Kommission vom 22. Dezember 2003 zur Durchführung der Richtlinie 2003/6/EG des Europäischen Parlaments und des Rates - Ausnahmeregelungen für Rückkaufprogramme und Kursstabilisierungsmassnahmen (nachfolgend: EU-VO 2273/2003) erfolgen.

Der Rückkauf wird unter Führung der Deutsche Bank AG in Übereinstimmung mit den oben genannten Regelungen und gemäss den Bestimmungen der Hauptversammlungsermächtigung vom 15. März 2010 durchgeführt. Entsprechend der Hauptversammlungsermächtigung wird der Kaufpreis den am Handelstag durch die Eröffnungsauktion ermittelten Kurs der Aktie im XETRA-Handel um nicht mehr als 20% über- oder unterschreiten. Die Deutsche Bank AG trifft ihre Entscheidungen über den Zeitpunkt des Erwerbs von Aktien der KDH unabhängig und unbeeinflusst von der Gesellschaft.

Die Transaktionen werden gemäss Artikel 4 Abs. 4 der EU-VO 2273/2003 bekannt gegeben; über die Fortschritte des Aktienrückkaufprogramms wird die Kabel Deutschland Holding AG regelmässig hier informieren.


Medienkontakt:
Kabel Deutschland Holding AG Betastrasse 6 - 8 85774 Unterföhring Tel. 049 800 27 87 000



Über Kabel Deutschland Holding AG:

Als grösster deutscher Kabelnetzbetreiber bietet Kabel Deutschland (KD) ihren Kunden digitales und hochauflösendes (HDTV) sowie analoges Fernsehen, Bezahlfernsehangebote, Breitband-Internet (bis zu 100 Mbit/s) und Telefonie über das TV-Kabel sowie über einen Partner Mobilfunk-Dienste an. Das im MDax notierte Unternehmen betreibt die Kabelnetze in 13 Bundesländern in Deutschland und versorgt rund 8,9 Millionen angeschlossene Haushalte.

Zum Ende des Geschäftsjahres 2009/2010 beschäftigte Kabel Deutschland rund 2.600 Mitarbeiter. Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2009/2010 einen Umsatz von rund 1.502 Mio. Euro, das bereinigte EBITDA lag bei 659 Mio. Euro (Stand 31. März 2010).



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Kabel Deutschland Holding AG beschliesst Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 60 Mio. Euro ---


Weitere Informationen und Links:
 Kabel Deutschland Holding AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Kabel Deutschland Holding AG beschliesst Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 60 M...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl

CHF 23.85 statt 39.80
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 24x50cl

CHF 21.90 statt 43.80
Coop    Coop

ABC SRF 3 Original (D)

CHF 24.45 statt 34.95
Coop    Coop

Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l

CHF 3.95 statt 5.95
Coop    Coop

Adelbodner Prickelnd 6x1.5L

CHF 3.95 statt 6.60
Coop    Coop

Alle Aktionen »

6
8
14
18
37
41
4

Nächster Jackpot: CHF 25'300'000


13
22
32
39
41
1
12

Nächster Jackpot: CHF 80'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 1'989'350