Die Finanzmarktaufsicht hat das Gesuch der Schweizerischen Post, sie bei der Einhaltung des Geldwäschereigesetzes (GwG) direkt zu beaufsichtigen, geprüft und bewilligt. Die Post – und mit ihr PostFinance – erhält damit den Status einer direkt unterstellten Finanzintermediärin (DUFI). PostFinance wird somit bei der Einhaltung der GwG-Vorschriften bereits vor der Überführung in eine Aktiengesellschaft und der kompletten FINMA- Unterstellung branchenüblich beaufsichtigt. Die Geldwäschereibekämpfung ist für das Finanzinstitut und den Finanzplatz Schweiz sehr wichtig. Auf die Kundinnen und Kunden von PostFinance hat die Direktunterstellung keine Auswirkungen.
Weitere Schritte noch dieses Jahr
Die Post wird voraussichtlich per 1. Dezember 2011 eine DUFI. Heute wird sie bei der Geldwäschereibekämpfung durch die Selbstregulierungsorganisation (SRO) Post beaufsichtigt - die SRO Post ihrerseits durch die FINMA. In einem nächsten Schritt hin zu einer branchenüblichen Aufsicht wird PostFinance in den kommenden Monaten bei der Finanzmarktaufsicht das Gesuch für eine vollständige Unterstellung einreichen. Im Jahr 2013 soll PostFinance in eine Aktiengesellschaft im Besitz der Post umgewandelt und als solche vollständig durch die FINMA beaufsichtigt werden.
Medienkontakt:
Die Schweizerische Post
Viktoriastrasse 21
3030 Bern
Tel. 0848 888 888
Fax 0844 888 888
kundendienst@post.ch
Die Schweizerische Post ist die zweitgrösste Arbeitgeberin des Landes und ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Besitz der Eidgenossenschaft.
Sie hat vom Parlament im Postgesetz von 1998 den Auftrag erhalten, Bevölkerung und Wirtschaft mit Dienstleistungen des Post- und Zahlungsverkehrs zu versorgen. Sie soll einen angemessenen Ertrag erzielen und den Unternehmenswert steigern. Zudem erwartet der Bundesrat, dass die Post eine fortschrittliche und sozial verantwortliche Personalpolitik betreibt.
Die Schweizerische Post AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Geldwäschereigesetz - FINMA beaufsichtigt die Post bei GwG-Einhaltung...' auf Swiss-Press.com |
Jahresbericht 2024 der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW: Wo sich Zukünfte bilden
Fachhochschule Nordwestschweiz, 28.04.2025 Bundesamt für Kultur (BAK), 28.04.2025Sammlungsausstellung Diogo Graf – Poetik der Abstraktion
Kunstmuseum St. Gallen, 28.04.2025
21:22 Uhr
«Schwarzstart» nach Stromausfall: Das steckt hinter dem Begriff »
20:42 Uhr
Stromproduktion: Axpo plant massiven Windkraft-Ausbau »
20:12 Uhr
Die Mitte im Umbruch als Risiko und Chance »
18:31 Uhr
Neues Kabinett: Merz setzt auf Kompetenz statt Proporz »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'997'190