News Abo
HELPads



ÖBB Postbus: 20 Teams kämpften um den "Spritsparmeister 2011"



ÖBB Holding AG

10.10.2011, Die ÖBB-Postbus GmbH veranstaltete in der vergangenen Woche gemeinsam mit dem Lebensministerium mit seinem Klimaschutzprogramm "klima:aktiv mobil" zum dritten Mal den Spritsparwettbewerb für Postbuslenker aus ganz Österreich. Mit dieser Aktion stellen die ÖBB das Thema Umweltschutz, Ressourcenschonung und CO2-Reduktion in den Mittelpunkt.


20 Teams á 3 Lenker kämpften im Driving Camp Pachfurth um den Titel der "Postbus- Spritsparmeister 2011". Siegreich war das Team Ennstaler aus der Verkehrsleitung Mur- /Ennstal. Dem Wettbewerb stellte sich auch ein Management-Team mit den beiden Postbus Geschäftsführern, welches den 18. Platz erzielte.

"Mit dieser Aktion wollen wir bei unseren LenkerInnen das Bewusstsein für eine ökonomische und eine ökologische Fahrweise intensivieren. Ziel ist es langfristig durch spritsparendes Fahren 5 % jährlich beim Treibstoffverbrauch einzusparen", unterstrich Geschäftsführer Christian Eder die Wichtigkeit des Wettbewerbs.

"Damit hat unser Ganzjahresprogramm "Spritsparen" begonnen. Neben dem Spritsparwettbewerb haben wir eine Lenkerweiterbildung gestartet. Im Jänner folgt dann das Praxistraining mit unserem internen Trainerteam", ergänzte Geschäftsführer Heinz Stiastny.

Wettbewerb im Zeichen des Klimaschutzes: Sieger aus der Steiermark
Vergangene Woche wetteiferten 20 Teams aus ganz Österreich um den Titel "Postbus- Spritsparmeister 2011". Beim Wettbewerb wurden Spritverbrauch und ökonomische Fahrweise gemessen.

Das Ergebnis: ein signifikant geringerer Treibstoffverbrauch und ein Siegerteam: Peter Stany, Hermann Illmer und Bernd Messner vom Team Ennstaler gewannen die Teamwertung und dürfen sich jetzt "Spritsparmeister 2011" nennen. Den zweiten Platz belegte das Team aus der Verkehrsleitung OÖ Ost und das Team der Verkehrsleitung Klagenfurt konnte den dritten Platz erringen.

Durch die Anwendung der Spritspartipps können die Postbus-Lenker dazu beitragen, dass pro Jahr der Ausstoss von 5.000 Tonnen des Treibhausgases CO2 vermieden wird. Zusätzlich können auch noch Kosten für Treibstoff und Wartung gespart werden. Mit der klima:aktiv mobil Spritsparinitiative unterstützt das Lebensministerium Österreichs Flottenunternehmen.


Medienkontakt:
ÖBB-Holding AG Wienerbergstrasse 11 1100 Wien Tel. 043 1 93000 0 Mail: holding@oebb.at



Über ÖBB Holding AG:

Die neu entstandenen, markt- und aufgabenorientierten Gesellschaften des ÖBB- Konzerns werden von der ÖBB-Holding AG gesteuert und koordiniert. Dies erfolgt unter Einbindung der Aufsichtsräte der operativen AGs. Die Kapitalvertreter in diesen Aufsichtsräten bestehen zumindest zur Hälfte aus Vorstands- oder Aufsichtsratsmitgliedern der ÖBB-Holding AG, wodurch eine einheitliche Konzernlinie gesichert wird. Dies gilt insbesondere für Schnittstellen zwischen den Konzerngesellschaften, die von der ÖBB-Holding AG optimiert werden sollen.

In den konzernübergreifenden Bereichen Entwicklung, Umwelt / Nachhaltigkeit, internationale Beziehungen und in den Anstrengungen um die Schaffung einer barrierefreien Bahn für Menschen mit Mobilitätseinschränkung nimmt die ÖBB- Holding AG koordinierende Aufgaben wahr.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung ÖBB Postbus: 20 Teams kämpften um den "Spritsparmeister 2011" ---


Weitere Informationen und Links:
 ÖBB Holding AG (Firmenporträt)

 Artikel 'ÖBB Postbus: 20 Teams kämpften um den "Spritsparmeister 2011"...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl

CHF 23.85 statt 39.80
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
14
29
33
37
40
2

Nächster Jackpot: CHF 8'700'000


19
27
36
45
49
7
10

Nächster Jackpot: CHF 47'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238