News Abo
HELPads



Neues Modul mit hoher Toleranz gegenüber Wasserhärte erweitert Ionpure-Produktreihe



Siemens AG

01.11.2011, Die Siemens-Division Industry Automation erweitert mit dem Modul Ionpure VNX CDIT ihre Ionpure-Produktreihe zur kontinuierlichen Elektrodeionisierung (CEDI). Das neue Modul verwendet Dünnschichttechnologie und zeichnet sich durch eine besonders hohe Toleranz gegenüber Wasserhärte aus. Konstrukteure können mit Hilfe von Ionpure VNX CDIT die in EDI-Anlagen übliche, kostspielige Vorbehandlung des Wassers per Doppel-Umkehrosmose umgehen. Darüber hinaus kann das Modul auch alternde, chemisch regenerierte Mischharzbettanlagen ersetzen, die bereits mit einer einfachen Umkehrosmose arbeiten. Damit eröffnet Ionpure VNX Anwendungsbereich für die kontinuierliche Elektrodeionisierung auf dem Gebiet der Stromerzeugung bei geringen Betriebs- und Investitionskosten.


Das neue Ionpure-Modul der Siemens-Division Industry Automation verwendet dünne Deionisierungszellen und ist damit in der Lage, eine im Vergleich zu älteren Modulen doppelt so hohe Speisewasserhärte von bis zu 4 ppm (parts per million) Kalziumkarbonat zu verarbeiten. Die maximale Kieselerde-Aufnahme konnte von weniger als 1 ppm auf 2 ppm gesteigert werden. Die für ein US-Patent angemeldete Dünnschichttechnologie erlaubt zudem einen mehr als zweifach höheren FCE-Wert (Feedwater Conductivity Equivalent) von bis zu 100 µS/cm im Vergleich zu Vorgängermodellen. Per FCE lässt sich ermitteln, welche Ionenbelastung die kontinuierliche Elektrodeionisierung bewältigen kann.

Aufgrund seines vergrösserten Toleranzbereichs ist Ionpure VNX CDIT in der Lage, eine im Unterschied zu den sonst in der Energiewirtschaft üblichen EDI-Systemen acht Mal höhere Wasserhärte zu verarbeiten. Das neue Modul eignet sich daher für eine hochreine Kesselwassereinspeisung in Kraftwerken mit Rohwasser von einem hohen Härtegrad beziehungsweise einem hohen Anteil an aufgelösten Gesamtfeststoffen. Des Weiteren kann das neue Siemens-Modul als Ersatz für die Module der Serien Ionpure Legacy H und P eingesetzt werden.

Die Komponenten des Moduls sind in einem Standard-VNX-Gehäuse eingebaut, das bei Anwendungen in der Energiebranche bereits weitgehend etabliert ist. Das Gerät verfügt über Normrohrverbindungen und ist auf einem Rahmen vormontiert. Der innere Aufbau des Moduls unterscheidet sich hingegen von Modulen, die das Dickschichtverfahren verwenden. Die Konstruktion erlaubt es, die bewährte Dünnschichttechnik bei 7 bar Betriebsdruck garantiert leckfrei einzusetzen. Der Nenndurchsatz liegt bei 113 Litern pro Minute (30 Gallonen pro Minute). Ionpure VNX CDIT stellt zudem sicher, dass die einfache Umkehrosmose in das typische Verfahren der CEDI-Vorbehandlung bei allen Arten von Speisewasser – mit Ausnahme besonders problematischer Quellen – integriert werden kann. Durch den Verzicht auf die Doppel-Umkehrosmose lassen sich sowohl die Investitions- als auch die Betriebskosten der Aufbereitungsanlage senken.


Medienkontakt:
Siemens AG Herr Peter Jefimiec Industry Automation Division Gleiwitzerstr. 555 90475 Nürnberg Tel. 049 911 895 7975 peter.jefimiec?@siemens.com



Über Siemens AG:

Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. In rund 190 Ländern unterstützt das vor über 160 Jahren gegründete Unternehmen seine Kunden mit innovativen Techniken und umfassendem Know-how. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig.

Rund 400.000 Mitarbeiter (fortgeführte Aktivitäten) entwickeln und fertigen Produkte, projektieren und erstellen Systeme und Anlagen und bieten massgeschneiderte Lösungen an.

Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Neues Modul mit hoher Toleranz gegenüber Wasserhärte erweitert Ionpure-Produktreihe ---


Weitere Informationen und Links:
 Siemens AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Neues Modul mit hoher Toleranz gegenüber Wasserhärte erweitert Ionpure-Produktre...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl

CHF 23.85 statt 39.80
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 24x50cl

CHF 21.90 statt 43.80
Coop    Coop

ABC SRF 3 Original (D)

CHF 24.45 statt 34.95
Coop    Coop

Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l

CHF 3.95 statt 5.95
Coop    Coop

Adelbodner Prickelnd 6x1.5L

CHF 3.95 statt 6.60
Coop    Coop

Alle Aktionen »

6
8
14
18
37
41
4

Nächster Jackpot: CHF 25'300'000


13
22
32
39
41
1
12

Nächster Jackpot: CHF 80'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 1'991'719