Nach zwei Runden haben sich die Verhandlungsdelegationen im Detail wie folgt geeinigt:
-Das Personal im GAV Post erhält im nächsten Jahr eine generelle Lohnerhöhung von 1 Prozent.
-Weiter erhalten alle Angestellten aufgrund der guten Leistungen im Jahr 2011 eine Einmalzahlung von 500 Franken.
-Für die individuelle leistungsbezogene Honorierung werden ebenfalls aufgrund der guten Leistungen im aktuellen Jahr 0,8 Prozent der Lohnsumme eingesetzt. Davon profitiert ein grosser Teil des Personals im GAV Post.
Diese Lohnmassnahmen betreffen die rund 35‘000 Angestellten, die dem Gesamtarbeitsvertrag Post unterstehen. Die Verhandlungen für das Personal von PostAuto AG, PostLogistics AG und SecurePost AG sind noch nicht abgeschlossen.
Entscheidorgane müssen noch zustimmen
Die Entscheidgremien der Post und der Gewerkschaften müssen das Ergebnis der Verhandlungsdelegationen noch gutheissen. Bei der Schweizerischen Post ist dies der Verwaltungsrat, bei syndicom der Branchenvorstand Post und bei transfair die Branchenversammlung.
Medienkontakt:
Die Schweizerische Post
Viktoriastrasse 21
3030 Bern
Tel. 0848 888 888
Fax 0844 888 888
kundendienst@post.ch
Die Schweizerische Post ist die zweitgrösste Arbeitgeberin des Landes und ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Besitz der Eidgenossenschaft.
Sie hat vom Parlament im Postgesetz von 1998 den Auftrag erhalten, Bevölkerung und Wirtschaft mit Dienstleistungen des Post- und Zahlungsverkehrs zu versorgen. Sie soll einen angemessenen Ertrag erzielen und den Unternehmenswert steigern. Zudem erwartet der Bundesrat, dass die Post eine fortschrittliche und sozial verantwortliche Personalpolitik betreibt.
Die Schweizerische Post AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Die Schweizerische Post: Lohnrunde GAV Post: Sozialpartner haben sich geeinigt...' auf Swiss-Press.com |
Das Grand Hotel Zermatterhof gehört zur Spitze der Schweizer Luxushotellerie
Grand Hotel Zermatterhof, 08.07.2025Entwicklung der ersten biometrischen Schweizer Identitätskarte
Bundesamt für Polizei fedpol, 08.07.2025Was tun, wenn das Auto im Wasser landet?
Touring Club Suisse (TCS), 08.07.2025
22:42 Uhr
Dreimal mit Köpfchen: Schweden macht den Sack endgültig zu »
21:02 Uhr
«Unsicherheit ist schlecht für Handel und Investitionen» »
19:52 Uhr
Weltweites Ranking: Städte mit höchster Lebensqualität: Zürich ... »
17:51 Uhr
Rauch in der Kabine: Schon wieder muss eine Swiss-Maschine ... »
17:11 Uhr
Cyber-Attacke auf Ingram Micro »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238