Der am 11. Januar 2012 unterzeichnete Tarifvertrag stellt eine Fortführung und Erweiterung der geltenden Standortsicherungsvereinbarung dar. Die erstmals im Jahr 2009 getroffene Vereinbarung sowie die bisher bis 2016 gültige Be-standsgarantie für die Arbeitsplätze in den deutschen Werken werden bis 2020 verlängert. Symrise plant in diesem Zusammenhang weitere Investitionen in die Erweiterung und Modernisierung der deutschen Standorte. Zusätzlich zu dem bis 2016 vereinbarten Investitionsvolumen in Höhe von 120 Mio. € wird Symrise bis 2020 weitere 100 Mio. € in Deutschland investieren. Im Gegenzug erwartet der Konzern für die Vertragslaufzeit kumulierte Kostenvorteile in Höhe von mehr als 80 Mio. €.
Dr. Heinz-Jürgen Bertram, Vorstandsvorsitzender der Symrise AG, sagte: „Die erweiterte Vereinbarung ist ein langfristiges Bekenntnis zu unseren deutschen Standorten und ein starkes Signal an unsere Mitarbeiter. Sie beinhaltet weit reichende Massnahmen zur Stärkung unserer internationalen Wettbewerbsfähigkeit. Stabile Rahmenbedingungen für unser Unternehmen und unsere Mitarbeiter sind entscheidende Voraussetzungen für die dauerhafte Fortsetzung un-seres profitablen Wachstumskurses.“
Bestandteil des neuen Tarifvertrags sind ausserdem Programme zur Mitarbeiterqualifikation und Massnahmen zur Begleitung des internen Generationenwandels. Symrise verpflichtet sich, jährlich knapp 50 jungen Menschen eine Ausbildung an den deutschen Standorten zu bieten.
„Der demografische Wandel wird in den kommenden Jahren eine der grössten Herausforderungen für Unternehmen in Deutschland. Symrise ist einer der Marktführer in einer dynamischen, globalen Industrie und damit hoch attraktiv für qualifizierte Nachwuchskräfte. Das unterstreichen wir mit dem Ausbau unserer Ausbildungsprogramme, mit denen wir uns den langfristigen Zugang zu jungen Talenten sichern wollen“, sagte Personalleiter Dr. Iñigo Natzel.
„Die erweiterte Standortvereinbarung schafft Sicherheit für die Mitarbeiter von Symrise in Deutschland. Symrise garantiert, bis 2020 das Beschäftigungsniveau an den deutschen Standorten stabil zu halten und keine betriebsbedingten Kündigungen auszusprechen“, sagte Karl-Heinz Huchthausen, Gesamtbetriebsratsvorsitzender der Symrise AG. „Die Übereinkunft verbindet Bewährtes mit wichtigen Neuerungen zum Standortausbau und der Qualifizierung von Mit-arbeitern. Sie spiegelt das Vertrauen von Symrise in sein Geschäftsmodell und in den Standort Deutschland wider“, ergänzte Peter Winkelmann von der IG BCE.
Medienkontakt:
Symrise AG
Mühlenfeldstrasse 1
37603 Holzminden
Tel. 049 5531 90 0
Fax 049 5531 90 1649
E-Mail: communications@symrise.com
Symrise ist ein globaler Anbieter von Duft- und Geschmackstoffen, kosmetischen Grund- und Wirkstoffen sowie funktionalen Inhaltsstoffen. Zu den Kunden gehören Parfüm-, Kosmetik-, Lebensmittel- und Getränkehersteller, die pharmazeutische Industrie sowie Produzenten von Nahrungsergänzungsmitteln und Heimtiernahrung.
Mit einem Umsatz von mehr als 2,9 Mrd. € im Geschäftsjahr 2016 gehört das Unternehmen zu den global führenden Anbietern im Markt für Düfte und Aromen. Der Konzern mit Sitz in Holzminden ist mit mehr als 90 Niederlassungen in Europa, Afrika und dem Nahen sowie Mittleren Osten, in Asien, den USA sowie in Lateinamerika vertreten.
Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt Symrise neue Ideen und marktfähige Konzepte für Produkte, die aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken sind. Wirtschaftlicher Erfolg und unternehmerische Verantwortung sind dabei untrennbar miteinander verbunden. Symrise – always inspiring more…
Symrise AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Symrise sichert Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Standorte bis 2020...' auf Swiss-Press.com |
240 Firmengründungen am 11.07.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 11.07.2025
15:42 Uhr
Fertig Homeoffice: Stadler-Ingenieure sollen zurück ins Büro »
15:11 Uhr
Unglück auf Sardinien: Ehefrau von Lufthansa-Chef in tödlichen ... »
13:21 Uhr
Ausgebüxter Bulle wird gefunden – inmitten einer Kuhherde »
09:01 Uhr
2025-07-11 - SNB plant neues Bargeldlogistikzentrum »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238