Der Konzernumsatz ist in den ersten drei Monaten um 2,76 auf 19,81 Mio. € gestiegen, wobei in allen Regionen ein Umsatzwachstum erzielt werden konnte. Die positive Ergebnisentwicklung der vorangegangenen zwei Quartale konnte allerdings nicht fortgesetzt werden. Das operative EBITDA erreichte +0,30 nach +0,76 Mio.€ im Vorjahr, das operative EBIT reduzierte sich von +0,21 auf -0,23 Mio. €. „Erstmals seit dem zweiten Quartal des Vorjahres mussten wir wieder ein negatives operatives Betriebsergebnis ausweisen. Der Grund liegt einerseits im enormen Preis- und Wettbewerbsdruck den die operativen Gesellschaften ausgesetzt sind, andererseits wurden die Vertriebsaktivitäten zur Neukundengewinnung verstärkt, was zu einem Anstieg der Vertriebskosten führte“ analysiert Michael Hofer, Vorstandsvorsitzender der BRAIN FORCE HOLDING AG.
Zusätzlich belasten Restrukturierungsaufwendungen in Höhe von 0,68 Mio. € das Ergebnis im abgelaufenen ersten Quartal 2011/12. Das Konzern-EBITDA lag somit bei -0,38 nach +0,76 Mio. € im Vorjahr, das Konzern-EBIT drehte von +0,21 auf -0,91 Mio. €.
In der Region Deutschland (50% des Konzernumsatzes) erhöhte sich der Umsatz um 4% auf 9,98 Mio. €, das operative EBITDA reduzierte sich von +0,67 auf +0,32 Mio. € und das operative EBIT von +0,47 auf +0,13Mio.€. Zusätzlich sind im Bereich FINAS Restrukturierungsaufwendungen von 0,68Mio.€ angefallen wodurch sich ein EBITDA von -0,35 Mio.€ und ein EBIT -0,54Mio.€ ergab. „Nachdem sich der Bereich FINAS im vorangegangenem Geschäftsjahr aufgrund der Lizenzverkäufe und der Nutzung der Möglichkeit der Kurzarbeit durchaus positiv entwickelt hatte, musste sich das Management Ende des abgelaufenen Quartals zu einem Mitarbeiterabbau entschliessen, um eine nachhaltig positive Entwicklung zu ermöglichen“ erläutert Michael Hofer. In der Region Italien (30% des Konzernumsatzes) erhöhte sich der Umsatz um 12% auf 5,84Mio.€. Trotz des schwierigen Marktumfeldes konnte auch eine Ergebnisverbesserung erzielt werden. Das operative EBITDA lag mit +0,34 Mio.€ leicht über dem Vorjahresniveau, während das operative EBIT um 15% auf +0,17Mio.€ anstieg. In der Region Niederlande (16% des Konzernumsatzes) konnte der Umsatz um 1,64 auf 3,19Mio.€ mehr als verdoppelt werden. Das operative EBITDA zeigte einen Anstieg um 64% auf +0,22Mio.€, das operative EBIT erhöhte sich von +0,01 auf +0,10 Mio.€. In der Region Zentral-Osteuropa erhöhte sich der Umsatz um 19% auf +0,80Mio.€. Das operative EBITDA stieg um 63% auf +0,04 Mio.€, das operative EBIT erhöhte sich auf +0,02Mio.€. Das Segment Holding und Sonstiges zeigte im ersten Quartal mit einem EBIT von -0,65 Mio.€ um rund 0,24Mio.€ höhere Aufwendungen als im Vorjahr. Diese stehen im Wesentlichen im Zusammenhang mit der vorzeitigen Auflösung des Vorstandsvertrages von Thomas Melzer.
Das Finanzergebnis hat sich um 0,06 auf -0,21Mio.€ leicht verschlechtert, was auf gestiegene Finanzierungsaufwendungen im Zusammenhang mit dem Factoring zurückzuführen ist. Das Ergebnis aus assoziierten Unternehmen (SolveDirect Service Management GmbH) betrug -0,61nach -0,64Mio.€ im Vorjahr. In Summe errechnet sich für den Konzern ein Ergebnis vor Steuern von -1,73 nach -0,58Mio.€ im Vorjahr. Das Ergebnis nach Steuern belief sich auf -1,56 nach -0,65 Mio.€ im Vorjahresquartal.
Die Zielsetzung für das laufende Geschäftsjahr 2011/12 lautet weiteres Umsatzwachstum und eine Verbesserung der operativen Ergebnisse. „Mit einem Anstieg von 16% konnte das Ziel Umsatzwachstum deutlich bestätigt werden. Durch Massnahmen zur Stärkung des Vertriebs und der Ausweitung der Network Performance Channel-Aktivitäten erwarten wir zukünftig eine Erhöhung der Profitabilität und somit eine Verbesserung der operativen Ergebnisse“ resümiert Michael Hofer.
Medienkontakt:
Brain Force Holding AG
Wagramer Strasse 19
1220 Wien
Tel. 043 1 263 09 09 0
Fax 043 1 263 09 09 40
BRAIN FORCE ist Ihr erfahrener Partner für Infrastruktur, Services, Business- Lösungen, branchenspezifische Anwendungen sowie Outsourcing. Unsere Infrastruktur-Lösungen sorgen für ein höchsteffizientes IT-Management und optimieren Ihre unternehmenseigenen ITK-Netzwerke - einschliesslich Security.
Wir unterstützen Sie mit hochwertigen Services im Umfeld geschäftskritischer IT- Systeme. Profitieren Sie von dem gezielten Know-how einzelner oder mehrerer IT- Experten.
Unsere Business-Lösungen sorgen branchenunabhängig für die optimale IT- Unterstützung Ihrer Geschäftsprozesse und verschaffen Ihnen entscheidende Wettbewerbsvorteile.
Wir bieten branchenspezifische Anwendungen für Finanzdienstleistungs- und Fertigungsunternehmen, welche die Geschäftsprozesse optimal unterstützen und für echten Mehrwert sorgen.
Das Outsourcing-Angebot umfasst Lösungen wie User Helpdesk und Application Management von geschäftskritischen Systemen.
Brain Force Holding AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Brain Force gibt Umsatzsteigerung von 16 Prozent im 1. Quartal 2011/12 bekannt...' auf Swiss-Press.com |
Radio-Nutzungszahlen weiterhin im Rahmen der Erwartungen
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 11.07.2025 VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 11.07.2025
17:22 Uhr
Iranische Prinzessin Iman Pahlavi zeigt Bilder ihres Liebesfestes »
17:11 Uhr
Trumps Wut-Attacke verpufft an den Finanzmärkten: Wieso die ... »
16:41 Uhr
EU-Vertragspaket: Wirtschaftsverbände senden Signal an FDP »
15:11 Uhr
Unglück auf Sardinien: Ehefrau von Lufthansa-Chef in tödlichen ... »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238