Die freiwillige Sonderprüfung soll klären, ob Organmitgliedern der Balda AG im Zusammenhang mit Bemühungen zum Verkauf von Aktien des chinesischen Touchscreen- Herstellers TPK Holding Co., Ltd. im Jahr 2011 ein Fehlverhalten vorgeworfen werden kann, durch das der Balda AG ein Schaden entstanden ist. Über den Status der Prüfung soll der ordentlichen Hauptversammlung der Balda AG am 11. Mai 2012 berichtet werden.
Der US-amerikanische Hedge Fund Octavian Special Master Fund L.P., der einen Stimmrechtsanteil von 5,22 % an der Balda AG gemeldet hat, erhob im Zusammenhang mit den Verkaufsbemühungen Vorwürfe gegen den Aufsichtsrat der Gesellschaft. Die auf Begehren von Octavian einberufene ausserordentliche Hauptversammlung am 8. Februar 2012 bestätigte jedoch alle Aufsichtsratsmitglieder mit deutlicher Mehrheit in ihren Ämtern.
Dominik Müser, Vorstandsvorsitzender der Balda AG: "Die freiwillige Sonderprüfung ist notwendig, um Klarheit über die Vorgänge des Jahres 2011 herzustellen und um im Interesse unseres Unternehmens die Zeit der Mutmassungen zu beenden."
Medienkontakt:
Balda AG
Bergkirchener Str. 228
32549 Bad Oeynhausen
Tel. 049 5734 9 22 0
Fax 049 5734 922 2747
info@balda.de
Der Balda-Konzern entwickelt sich mit der Fertigung von Touchscreen-Produkten in eine neue Dimension: Vom regionalen Systemlieferanten für Präzisionskomponenten aus Hochleistungskunststoffen zum weltweiten Hightech- Konzern. Hatte beim Kunststoff vorwiegend der Fertigungsprozess Hochtechnologie- Charakter sind bei den Touch-Sensoren sowohl die Produktion als auch die Produkte Hightech. Balda hat ein neues Selbstverständnis gewonnen:
Der Balda-Konzern entwickelt und produziert mit einer hohen Fertigungstiefe komplette Baugruppen aus Kunststoff, Metall und Elektronikkomponenten unter anderem für Touch-Sensoren mit dem Anspruch von technologischer vertikaler Integration.
Kunden der Balda-Unternehmensgruppe sind internationale Markenunternehmen aus der Mobilfunkindustrie und aus verschiedenen artverwandten Märkten.
Balda AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Balda AG beauftragt Hengeler Mueller mit freiwilliger Sonderprüfung...' auf Swiss-Press.com |
42 Agglomerationen bewerben sich für das Programm Agglomerationsverkehr
Bundesamt für Raumentwicklung ARE, 03.07.2025NEVER STOP GROWING: Lidl bei der UEFA Women's EURO 2025(TM) - Lidl Schweiz AG
Lidl Schweiz AG, 03.07.2025Dressed to Win. Women, Football & Textiles - Sonderausstellung im Textilmuseum eröffnet
Textilmuseum St. Gallen, 03.07.2025
23:42 Uhr
«Graues Auto fuhr wie James Bond» – Einsatz am Stauffacher »
22:32 Uhr
Veo 3 von Google ab sofort in der Schweiz verfügbar »
21:12 Uhr
Wahrnehmung von Immigranten in der Schweiz laut Studie veraltet »
20:32 Uhr
Marathonrede im US-Kongress: Demokrat Jeffries bremst Abstimmung ... »
17:31 Uhr
Am Flughafen Zürich stehen die intensivsten Wochen des Jahres an: ... »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703