Per sofort bietet PostAuto Reisenden eine neue App an: die PostAuto App. Sie kann für Android Geräte im Google play Store und für iPhones,iPads im Apple Store gratis heruntergeladen werden. Die PostAuto App wird in den Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch angeboten und kann somit sowohl von Pendlern als auch von Freizeitreisenden und Touristen genutzt werden.
Fahrplanauskünfte in Echtzeit
Die PostAuto App bietet eine Fülle von Anwendungen. Die Fahrplanfunktion beinhaltet die Abfrage von Abfahrts und Ankunftszeiten aller PostAuto Linien. In der Ostschweiz, im Wallis und in der Agglomeration Bern sind die Informationen sogar bereits in Echtzeit abrufbar. Die Echtzeitinformationen sind durch das Zeichen «RT» (Real Time) neben der Linien Nummer erkennbar. Die weiteren Regionen der Schweiz werden Schritt für Schritt ebenfalls mit Echtzeitangaben bedient. Abrufbar über die Echtzeitfunktion sind zum Beispiel Angaben zur geplanten bzw. tatsächlichen Ankunft oder zur Zeit bis zum Eintreffen eines Postautos an einer Haltestelle. Ausserdem können mit der Fahrplanfunktion Strecken als Favoriten gespeichert oder Störungsmeldungen von ausgewählten Linien empfangen werden.
Informationen für den Alltag
Die Funktion «Täglich unterwegs» unterstützt die Fahrgäste im Alltag, beispielsweise mit Informationen zum Ortsverkehr, zum Rufbusangebot «PubliCar», zum Nachtbusangebot oder zu den von PostAuto akzeptierten Fahrausweisen. Auch ein Rechner für Zuschläge auf touristischen PostAuto Linien Alpine Ticket ist integriert. Die Rubrik «Reisen und Freizeit» wiederum enthält Freizeittipps und angebote, einen Audioguide zu verschiedenen Strecken, Informationen zu den historischen Strecken der ViaPostaAlpina oder zu verfügbaren Sparbilletten. Wettbewerbe und Spiele zur Unterhaltung sind ebenso vorhanden wie zahlreiche Multimedia Angebote und «Augmented Reality» Anwendungen. Selbstverständlich kann auch das weltbekannte «Dü da doo» des Posthorns als Klingelton heruntergeladen (nur Android) oder abgespielt werden.
Auf der Höhe der Zeit
Die PostAuto App ergänzt die Reihe von Apps der Schweizerischen Post (Post App, PostFinance App, PubliBike App, Swiss Post Box App, Incamail App) und erweitert damit die breite Palette von zeitgemässen Dienstleistungen für die Kundinnen und Kunden.
Medienkontakt:
Die Schweizerische Post
Viktoriastrasse 21
3030 Bern
Tel: 0848 888 888
Fax: 0844 888 888
Die Schweizerische Post ist die zweitgrösste Arbeitgeberin des Landes und ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Besitz der Eidgenossenschaft.
Sie hat vom Parlament im Postgesetz von 1998 den Auftrag erhalten, Bevölkerung und Wirtschaft mit Dienstleistungen des Post- und Zahlungsverkehrs zu versorgen. Sie soll einen angemessenen Ertrag erzielen und den Unternehmenswert steigern. Zudem erwartet der Bundesrat, dass die Post eine fortschrittliche und sozial verantwortliche Personalpolitik betreibt.
Die Schweizerische Post AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'PostAuto App mit praktischen Funktionen für unterwegs...' auf Swiss-Press.com |
Jahresbericht 2024 der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW: Wo sich Zukünfte bilden
Fachhochschule Nordwestschweiz, 28.04.2025 Bundesamt für Kultur (BAK), 28.04.2025Sammlungsausstellung Diogo Graf – Poetik der Abstraktion
Kunstmuseum St. Gallen, 28.04.2025
18:02 Uhr
Nun geht es dem Böögg an den Kragen »
17:41 Uhr
Finanzthriller in Italien erreicht neuen Höhepunkt: Mediobanca ... »
17:22 Uhr
«Ich will einfach nur in Ruhe meine Sachen einkaufen» »
17:11 Uhr
Popstars der Vorsorge: Statt auf Banken hören junge Leute auf ... »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'995'606