Dr. Heinz Jürgen Bertram, Vorstandsvorsitzender der Symrise AG, sagte: „Wir haben im zweiten Quartal weiter Fahrt aufgenommen und von einem deutlichen Anstieg der Nachfrage sowohl in Schwellenländern als auch in etablierten Märkten profitiert. Symrise hat dabei erneut eine EBITDA Marge von 20 % erreicht. Dies ist angesichts der Belastungen durch hohe Rohstoff und Energiepreise sowie der Anlaufkosten für unsere neue Mentholanlage ein beachtliches Ergebnis. Auch wenn mit Blick auf die Entwicklung der Eurozone nach wie vor viele Fragezeichen bestehen, gehen wir für das zweite Halbjahr von einer anhaltenden Wachstumsdynamik aus. Wir sind international sehr gut diversifiziert und verfügen über eine breite Kundenbasis. Zusätzliches Wachstum erwarten wir aus unserer neuen Mentholanlage, die seit Ende Juni in Betrieb ist. Wir bestätigen daher unsere im Mai angehobene Prognose und streben für das Gesamtjahr währungsbereinigt einen Umsatzanstieg zwischen 3 % und 5 % an.“
Symrise mit sehr starkem zweiten Quartal
Symrise erzielte im ersten Halbjahr 2012 einen Umsatz von 871,6 Mio. € (H1 2011: 811,8 Mio. €). Dies entspricht einem Anstieg um 7 % (währungsbereinigt 4 %). Zu dieser Entwicklung trug insbesondere das Wachstum im zweiten Quartal bei, in dem der Konzern den Umsatz um 11 % auf 438,9 Mio. € (Q2 2011: 395,0 Mio. €) steigerte.
Besonders dynamisch entwickelte sich im ersten Halbjahr die Region Nordamerika: Dort erhöhte Symrise den Umsatz um 19 % (währungsbereinigt 10 %). Lateinamerika wuchs mit einem Umsatzanstieg von 18 % (währungsbereinigt 18 %) ebenfalls überproportional stark. In der Region Asien/Pazifik steigerte Symrise die Erlöse um 11% (währungsbereinigt 4 %). In der Region EAME blieb der Umsatz trotz konjunktureller Unsicherheiten in den südeuropäischen Märkten stabil.
EBITDA Marge von 20,0 %
Symrise verbesserte das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) im ersten Halbjahr um 7 % auf 174 Mio. € (H1 2011: 163 Mio. €). Die Kostensituation blieb dabei weiterhin durch die anhaltend hohen Rohstoffpreise sowie gestiegene Energiekosten gekennzeichnet. Darüber hinaus fielen im ersten Halbjahr Anlaufkosten für die Verdoppelung der Mentholkapazitäten in Holzminden an. Trotz dieser Belastungen erreichte der Konzern eine EBITDA Marge von 20 % (H1 2011: 20 %) und hielt seine Profitabilität damit auf nachhaltig hohem Niveau.
Der Periodenüberschuss erhöhte sich um 8 % auf 84 Mio. € (H1 2011: 77 Mio. €). Symrise steigerte das Ergebnis je Aktie um 6 Cent auf 0,71 € nach 0,65 € im Vorjahr.
Operativer Cashflow auf 62,5 Mio. € nahezu verdoppelt
Der operative Cashflow lag mit 63 Mio. € deutlich über dem Vorjahreswert (H1 2011: 34 Mio. €). Das Unternehmen verfügt über ausreichend Liquidität und Finanzkraft, um die Konzernstrategie in vollem Umfang umzusetzen. Das Verhältnis von Nettoverschuldung inkl. Pensionsrückstellungen zu EBITDA blieb, trotz der erfolgten Ausschüttung der Dividende für 2011, gegenüber dem Vorjahreszeitraum nahezu konstant bei 2,3.
Umsatzanteil aus Schwellenländern steigt auf 47 %
Die starke Position des Konzerns in den Schwellenländern schlug sich in einem Umsatzanstieg von währungsbereinigt 8 % in diesen Regionen nieder. Damit wuchs Symrise in den Emerging Markets nahezu doppelt so schnell wie im Gesamtkonzern. Neben den Schwellenländern Osteuropas, Russlands und des Mittleren Ostens waren die Emerging Markets in Lateinamerika wichtige Wachstumstreiber. Lateinamerika profitierte außerdem von den umgesetzten Wachstumsinitiativen. Der Anteil der Schwellenländer am Gesamtumsatz erhöhte sich im ersten Halbjahr auf 47 % nach 46 % im Vorjahreszeitraum.
Überdurchschnittliches Wachstum mit Großkunden
Symrise verfügt über ein ausgewogenes Portfolio an lokalen, regionalen und globalen Kunden. Auch im ersten Halbjahr 2012 lieferte das Geschäft mit international aktiven Großkunden besonders starke Impulse. Der Umsatz mit dieser Kundengruppe stieg währungsbereinigt um 11 % und übertraf damit das Gesamtwachstum des Konzerns deutlich. Das Großkundengeschäft bei Scent & Care entwickelte sich mit einem währungsbereinigten Zuwachs von 13 % besonders dynamisch. Die Umsätze mit den Top 10 Kunden bei Flavor & Nutrition erhöhten sich währungsbereinigt um 8 %. Symrise erzielte im ersten Halbjahr 32 % (H1 2011: 30 %) des Gesamtumsatzes mit internationalen Großkunden.
Geschäftsbereich Scent & Care
Scent & Care steigerte in den ersten sechs Monaten 2012 den Umsatz um 9 % (währungsbereinigt 6 %) auf 444 Mio. € (H1 2011: 410 Mio. €). Dazu trugen vor allem die Anwendungsbereiche Oral Care, Fragrances sowie Life Essentials mit jeweils zweistelligen Zuwachsraten bei.
Mit einem währungsbereinigten Anstieg von 29 % war Lateinamerika stärkster Wachstumsmotor des Geschäftsbereichs. Das Geschäftsfeld Oral Care hatte maßgeblichen Anteil an dieser Entwicklung und weitete die Umsätze erheblich aus. Im Geschäftsfeld Fragrances machten sich ebenfalls zahlreiche Neugeschäfte positiv bemerkbar. Nordamerika war mit einem Umsatzwachstum von 9 % die zweitstärkste Region. Das Geschäftsfeld Oral Care war auch hier klarer Wachstumstreiber und verzeichnete einen kräftigen Nachfrageanstieg insbesondere bei Großkunden. In der Region EAME führten die anhaltenden Unsicherheiten aus der Staatsschuldenkrise zu einer verhaltenen Umsatzentwicklung. Trotz der positiven Impulse aus den aufstrebenden Märkten Afrikas und guten Zuwächsen der Anwendungsbereiche Fine Fragrances und Körperpflege lagen die Umsätze um währungsbereinigt 4 % unter dem Wert des Vorjahres. Die Division Asien/Pazifik legte währungsbereinigt um 7 % zu und erzielte in den Anwendungsbereichen Household, Oral Care und Cosmetic Ingredients zweistellige Wachstumsraten.
Scent & Care steigerte das EBITDA im ersten Halbjahr um 5 % auf 81 Mio. € (H1 2011: 77 Mio. €), trotz der Anlaufkosten für Menthol. Die EBITDA Marge des Geschäftsbereichs betrug 18,2 % (H1 2011: 18,8 %).
Geschäftsbereich Flavor & Nutrition
Flavor & Nutrition erhöhte den Umsatz im ersten Halbjahr um 6 % auf 427 Mio. € (H1 2011: 402 Mio. €). Währungsbereinigt entsprach dies einem Umsatzplus von 3 %. Die Division profitierte vor allem von ihren Aktivitäten in den Schwellenländern, den guten Core List Positionen sowie von weiteren erfolgreichen Neugeschäften mit regionalen Kunden und Großkunden.
Das höchste Wachstum erzielte Flavor & Nutrition in Nordamerika mit einem Umsatzplus von 12 %. Alle Anwendungsbereiche trugen zu dieser positiven Entwicklung bei und steigerten ihre Umsätze im hohen einstelligen oder im zweistelligen Prozentbereich. In EAME lagen die Umsätze währungsbereinigt 3 % über dem Vorjahreszeitraum. Wesentlicher Treiber war Russland mit einem zweistelligen Zuwachs, während in den Märkten Westeuropas Auswirkungen der Staatsschuldenkrise weiterhin deutlich spürbar waren. Die Entwicklung in der Region Asien/Pazifik verlief mit einem Umsatzplus von 1 % verhalten. In Lateinamerika steigerte Flavor & Nutrition seine Umsätze währungsbereinigt um 2 %.
Der Geschäftsbereich Flavor & Nutrition verbesserte sein EBITDA im ersten Halbjahr um 9 % auf 93 Mio. € (H1 2011: 86 Mio. €). Die EBITDA-Marge legte auf hohem Niveau zu und erreichte 21,8 % nach 21,3 % im Vorjahrszeitraum.
Medienkontakt:
Symrise AG
Kontakt Presse
Bernhard Kott
Tel: +49 0 5531 90 1721
E-Mail: bernhard.kott@symrise.com
Symrise ist ein globaler Anbieter von Duft- und Geschmackstoffen, kosmetischen Grund- und Wirkstoffen sowie funktionalen Inhaltsstoffen. Zu den Kunden gehören Parfüm-, Kosmetik-, Lebensmittel- und Getränkehersteller, die pharmazeutische Industrie sowie Produzenten von Nahrungsergänzungsmitteln und Heimtiernahrung.
Mit einem Umsatz von mehr als 2,9 Mrd. € im Geschäftsjahr 2016 gehört das Unternehmen zu den global führenden Anbietern im Markt für Düfte und Aromen. Der Konzern mit Sitz in Holzminden ist mit mehr als 90 Niederlassungen in Europa, Afrika und dem Nahen sowie Mittleren Osten, in Asien, den USA sowie in Lateinamerika vertreten.
Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt Symrise neue Ideen und marktfähige Konzepte für Produkte, die aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken sind. Wirtschaftlicher Erfolg und unternehmerische Verantwortung sind dabei untrennbar miteinander verbunden. Symrise – always inspiring more…
Symrise AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Symrise AG steigert Umsatz und EBITDA im ersten Halbjahr um 7 %...' auf Swiss-Press.com |
Gaza am Rande einer Hungersnot - Caritas Schweiz
Caritas Schweiz, 10.07.2025CO2-Statistik 2024: Emissionen aus Brenn- und Treibstoffen weiter zurückgegangen
Bundesamt für Umwelt BAFU, 10.07.2025MESMERICA XL - Das multisensorische Erlebnis im Filmtheater des Verkehrshauses
Verkehrshaus der Schweiz (VHS), 10.07.2025
10:41 Uhr
Landwirtschafts-Skandal in Griechenland: Wurden auf Kreta ... »
10:22 Uhr
Bund sammelt Vorschläge für Holocaust-Mahnmal in Bern »
10:21 Uhr
Jugendlicher Asylsuchender stirbt bei Gewaltverbrechen »
09:01 Uhr
2025-07-11 - SNB plant neues Bargeldlogistikzentrum »
05:40 Uhr
In Japan und Südkorea wächst der Frust: wie die beiden Länder ... »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238