Mit der Steigerung des Betriebsertrages um 18.2 % gegenüber 2011 und 10.0 % gegenüber 2010 stellt der im ersten Halbjahr 2012 erwirtschaftete Umsatz einen neuen Höchstwert des Unternehmens dar. Der Konzerngewinn, der gegenüber 2011 um 56.7 % und gegenüber 2010 um 2.3 % gesteigert werden konnte, liegt nur CHF 2.4 Mio. unter der Vergleichsperiode des Rekordjahres 2007. Dies, obwohl im Halbjahresabschluss 2012 ein Sonderaufwand von CHF 8.4 Mio. im Zusammenhang mit dem Primatswechsel der Pensionskasse enthalten ist.
Die Bilanzstruktur per 30. Juni 2012 zeigt eine Bilanzsumme von CHF 726.3 Mio. (per 31. Dezember 2011 CHF 744.0 Mio.), welche sich auf der Aktivseite in Umlaufvermögen von CHF 185.8 Mio. (CHF 266.4 Mio.) und Anlagevermögen von CHF 540.5 Mio. (CHF 477.6 Mio.) gliedert. Dementsprechend zeigt sich auf der Passivseite ein Fremdkapitalanteil von CHF 383.7 Mio. (CHF 440.6 Mio.) und ein Eigenkapital von CHF 342.6 Mio. (CHF 303.4 Mio.).
Starkes Messehalbjahr
Insbesondere auf Grund der Swissbau, welche jeweils in den geraden Jahren stattfindet, war das Veranstaltungsprogramm im ersten Halbjahr 2012 zyklusbedingt stärker als in der Vergleichsperiode des Vorjahres. Das hat sich auch positiv auf das Event-Services-Geschäft ausgewirkt. Hinzu kommt die Mehrheitsbeteiligung an der Asian Art Fairs Limited beziehungsweise an der Hong Kong International Art Fair (künftig Art Basel Hong Kong), die erstmals mit einem substantiellen Beitrag in die Rechnung eingeflossen ist.
Im ersten Halbjahr 2012 hat die MCH Group 11 Eigenmessen durchgeführt. Im weiteren war sie an 4 Joint Ventures beteiligt und Gastgeberin von 24 Gastmessen, die von verschiedenen Veranstaltern in Basel, Lausanne und Zürich durchgeführt worden sind. An diesen Messen beteiligten sich 9’242 ausstellende Firmen und sie verzeichneten fast 1.6 Millionen Besucherinnen und Besucher. Der Vergleich der Kennzahlen der einzelnen Messen mit ihrer letzten Durchführung zeigt, dass die meisten Messen in der Berichtsperiode trotz schwierigen und unsicheren wirtschaftlichen Bedingungen sehr stabil waren, was für die Fach- und Publikumsmessen gleichermassen gilt.
Saisonale Schwankungen
Auf Grund der grossen saisonalen Schwankungen – das Messeprogramm ist im ersten Halbjahr immer viel dichter und ertragsstärker als im zweiten Semester – darf hinsichtlich des zu erwartenden Jahresabschlusses allerdings nicht die gleiche Entwicklung wie im ersten Halbjahr erwartet werden. Folgerichtig wird das Jahresergebnis unter dem Halbjahresergebnis liegen und sich zwischen den Ergebnissen 2010 und 2011 bewegen.
Medienkontakt:
MCH Group AG
CH-4005 Basel
Telefon: 058 200 20 20
Telefax: 058 206 21 82
info@mch-group.com
www.mch-group.com
Die MCH Group hat ihre Wurzeln in der 1916 in Basel (Schweiz) ins Leben gerufenen “Schweizer Mustermesse”. Heute ist sie ein führendes, international tätiges Live Marketing Unternehmen.
Unsere breite Palette an Produkten und Dienstleistungen umfasst Community Plattformen mit physischen und digitalen Formaten in verschiedenen Branchen sowie individuelle Lösungen in allen Experience Marketing Bereichen – weltweit. Wir bieten zudem attraktive und multifunktionale Event-Infrastrukturen in Basel und Zürich.
Die MCH Group hat in den vergangenen Jahren trotz äusserst schwieriger Rahmenbedingungen das Fundament für den Weg in eine erfolgreiche Zukunft gelegt. Mit den Kapitalerhöhungen, dem Einstieg von Lupa und der Erneuerung des Verwaltungsrats sind die Kapitalstruktur, die Aktionärsbasis und die Unternehmensführung verstärkt worden. In der Folge haben das Management und der Verwaltungsrat die Strategie überprüft, bestätigt und weiterentwickelt. Mehrere strategische Initiativen sind bereits umgesetzt, weitere stehen kurz vor der Realisierung.
Unsere Zukunft liegt in kreativen Kombinationen von Live Events und digitalen Formaten, die für die Zielgruppen einzigartige physische Erlebnisse bieten und online während dem ganzen Jahr Inhalte und Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Und sie liegt in ganzheitlichen Lösungen, die es den Kunden ermöglichen, die damit geschaffenen Möglichkeiten optimal auszunutzen – umfassende Experience Marketing Lösungen von der Strategie bis zur Umsetzung, physisch oder digital, regional oder global.
Wir sind bestrebt, in allen Bereichen und auf allen Stufen das nachhaltige Verhalten zu fördern und die ökonomischen, ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitsindikatoren laufend zu verbessern. Wir haben die Entwicklung eines ganzheitlichen Nachhaltigkeitskonzepts für die gesamte Unternehmensgruppe eingeleitet.
MCH Messe Schweiz (Basel) AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Erfreulicher Halbjahresabschluss 2012...' auf Swiss-Press.com |
Aktuelle Zahlen zu den Offset-Geschäften per Ende März 2025
armasuisse, 25.04.2025Lidl Schweiz setzt noch mehr auf Swissness und lanciert neue Marke
Lidl Schweiz AG, 25.04.2025IGSU: «Fribourg: Aha-Momente im Umgang mit Abfall»
Verein IGSU - IG saubere Umwelt, 25.04.2025
04:51 Uhr
Wegen Trump: SNB-Schlegel in «unglaublich schwieriger Lage» »
20:12 Uhr
Geldberater beantwortet Fragen: Wie Sie vor der Pensionierung ... »
17:01 Uhr
Flug-Charme statt Flug-Scham dank tiefen Ticketpreisen »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'991'719