Logoregister
HELPads



Brennstoffzellenpostauto Bergregiontest erfolgreich bestanden



Die Schweizerische Post AG

12.09.2012, PostAuto hat den ökologisch nachhaltigen Brennstoffzellenantrieb in höheren Lagen, bei geringerer Sauerstoffdichte, getestet. Mit Erfolg. Nun ist ein schweizweiter Einsatz der emissionsfreien Fahrzeuge auch für Bergregionen technisch abgesichert.


PostAuto setzt als erstes ÖV-Unternehmen Brennstoffzellenbusse in der Schweiz ein. Seit Dezember 2011 fahren fünf dieser emissionsfreien Postautos im Linienverkehr in und um Brugg. Dies im Rahmen eines Langzeittests von fünf Jahren. Die Busse werden mit Wasserstoff betankt und stossen nur Wasserdampf aus.

Einsatz am World Economic Forum
Um mit Brennstoffzellen aus Wasserstoff Antriebsenergie zu gewinnen, braucht es Sauerstoff aus der Umgebungsluft. Bisher verfügte PostAuto noch über keine eigenen Erfahrungen, wie der Brennstoffzellenantrieb von der geringeren Sauerstoffdichte in Höhenlagen beeinflusst wird. Nun hat PostAuto ein Brennstoffzellenpostauto in Davos getestet und kann bestätigen, dass der Antrieb auch in höheren Lagen einwandfrei funktioniert. Somit ist der schweizweite Einsatz der Fahrzeuge auch in Bergregionen abgesichert. Dieser Test wurde auch im Hinblick auf den Einsatz des Brennstoffzellenpostautos während des World Economic Forum im Januar 2013 in Davos durchgeführt.

Herausforderung Steilfahrten
Das Brennstoffzellenpostauto ist ein Hybridfahrzeug, fährt also mit kombinierter Antriebsenergie. Dabei wird ein Elektromotor einerseits aus der Brennstoffzelle und anderseits aus einer Batterie gespeist, die durch die Bremsenergie aufgeladen wird. Steilfahrten sind für Hybridbusse wegen des durch die beiden Energieträger verursachten Mehrgewichts heute noch eine besondere Herausforderung. In Testfahrten wird PostAuto mittelfristig auch für Berg- und Talfahrten die technischen Rahmenbedingungen ermitteln, um den optimalen schweizweiten Einsatz der Brennstoffzellenpostautos auch in den Bergen zu ermöglichen.


Medienkontakt:
Die Schweizerische Post Unternehmenskommunikation Viktoriastrasse 21 3030 Bern Telefon: 0848 888 888 E-Mail: kundendienst@post.ch



Über Die Schweizerische Post AG:

Die Schweizerische Post ist die zweitgrösste Arbeitgeberin des Landes und ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Besitz der Eidgenossenschaft.

Sie hat vom Parlament im Postgesetz von 1998 den Auftrag erhalten, Bevölkerung und Wirtschaft mit Dienstleistungen des Post- und Zahlungsverkehrs zu versorgen. Sie soll einen angemessenen Ertrag erzielen und den Unternehmenswert steigern. Zudem erwartet der Bundesrat, dass die Post eine fortschrittliche und sozial verantwortliche Personalpolitik betreibt.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Brennstoffzellenpostauto Bergregiontest erfolgreich bestanden ---


Weitere Informationen und Links:
 Die Schweizerische Post AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Brennstoffzellenpostauto Bergregiontest erfolgreich bestanden...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl

CHF 23.85 statt 39.80
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 24x50cl

CHF 21.90 statt 43.80
Coop    Coop

ABC SRF 3 Original (D)

CHF 24.45 statt 34.95
Coop    Coop

Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l

CHF 3.95 statt 5.95
Coop    Coop

Adelbodner Prickelnd 6x1.5L

CHF 3.95 statt 6.60
Coop    Coop

Alle Aktionen »

6
8
14
18
37
41
4

Nächster Jackpot: CHF 25'300'000


13
22
32
39
41
1
12

Nächster Jackpot: CHF 80'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 1'996'318