Logoregister
HELPads



Spektakuläre Lichtshow am Rautendach des Wiener Hauptbahnhofs



ÖBB Holding AG

05.10.2012, Anlässlich der "Langen Nacht der Museen" am 6.10. sorgen bei Einbruch der Dunkelheit überdimensionale Videoprojektionen für Gänsehaut. Der beste Blick ist von der Aussichtsplattform bahnorama garantiert.


Am Samstag wird das Rautendach des neuen Wiener Hauptbahnhofes förmlich zum Leben erweckt. Fünf Videoprojektoren mit einer Lichtstärke von 100.000 ANSI-Lumen sind im Einsatz um die Geschichte der neuen Verkehrsstation zu erzählen und die Besucher in die Welt der Eisenbahn zu entführen. Ab Einbruch der Dunkelheit bis 1 Uhr in der Früh setzen die ÖBB den Hauptbahnhof in Szene und machen den Aufenthalt und die Turmfahrt im Panorama-Lift zu einem besonderen Ereignis.

Bereits über 200.000 Besucher im Bahnorama
Seit Eröffnung im August 2010 haben sich die kürzlich aktualisierte Ausstellung und der 66 Meter hohe Aussichtsturm zu einem weithin sichtbaren Publikumsmagneten entwickelt. Mehr als 200.000 Gäste haben sich bereits einen guten Überblick über die größte Baustelle Wiens verschafft. Bei der langen Nacht der Museen nimmt das bahnorama bereits zum zweiten Mal teil. Im letzten Jahr sind alleine in den Abend- und Nachtstunden 1.200 Besucher auf die bahnorama Plattform gefahren.

Führungen durch die Ausstellung in der langen Nacht der Museen
In der 550m² großen, interaktiven Ausstellung zum Projekt Hauptbahnhof Wien werden im Rahmen der Langen Nacht der Museen zwischen 18 Uhr und 1 Uhr stündliche Führungen und bis 21 Uhr eine Kinderbastelecke angeboten.

ÖBB: Österreichs größter Mobilitätsdienstleister
Jährlich nutzen 450 Mio. Kunden die Angebote des österreichischen Mobilitätsunternehmens ÖBB. Täglich fahren 6.500 Personen- und Güterzüge – die größte E-Mobility-Flotte Österreichs – mit umweltfreundlichem Strom aus 92 % erneuerbarer Energie. Die ÖBB bewegen mit Kundenorientierung und gesellschaftlicher Verantwortung das System Bahn nachhaltig in Richtung Zukunft. Die ÖBB gehören zu den pünktlichsten Bahnen Europas und bieten ihren Kunden die höchste Pünktlichkeit in der EU. Mit konzernweit rd. 40.800 MitarbeiterInnen bei Bahn und Bus (davon 37.050 in Österreich, 3.750 im Ausland, zusätzlich 1.850 Lehrlinge) und Gesamterträgen von rd. 6,25 Mrd. EUR ist der ÖBB-Konzern ein wirtschaftlicher Impulsgeber des Landes. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.


Medienkontakt:
ÖBB-Holding AG Wienerbergstraße 11 1100 Wien Tel: +43 1 93000 0 Mail: holding@oebb.at



Über ÖBB Holding AG:

Die neu entstandenen, markt- und aufgabenorientierten Gesellschaften des ÖBB- Konzerns werden von der ÖBB-Holding AG gesteuert und koordiniert. Dies erfolgt unter Einbindung der Aufsichtsräte der operativen AGs. Die Kapitalvertreter in diesen Aufsichtsräten bestehen zumindest zur Hälfte aus Vorstands- oder Aufsichtsratsmitgliedern der ÖBB-Holding AG, wodurch eine einheitliche Konzernlinie gesichert wird. Dies gilt insbesondere für Schnittstellen zwischen den Konzerngesellschaften, die von der ÖBB-Holding AG optimiert werden sollen.

In den konzernübergreifenden Bereichen Entwicklung, Umwelt / Nachhaltigkeit, internationale Beziehungen und in den Anstrengungen um die Schaffung einer barrierefreien Bahn für Menschen mit Mobilitätseinschränkung nimmt die ÖBB- Holding AG koordinierende Aufgaben wahr.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Spektakuläre Lichtshow am Rautendach des Wiener Hauptbahnhofs ---


Weitere Informationen und Links:
 ÖBB Holding AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Spektakuläre Lichtshow am Rautendach des Wiener Hauptbahnhofs...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl

CHF 23.85 statt 39.80
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
14
29
33
37
40
2

Nächster Jackpot: CHF 8'700'000


19
27
36
45
49
7
10

Nächster Jackpot: CHF 47'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238