Logoregister
HELPads



SINGULUS TECHNOLOGIES und M-Cells, China, unterzeichnen Vereinbarung und bauen technische Zusammenarbeit aus



Singulus Technologies AG

25.03.2013, SINGULUS TECHNOLOGIES (SINGULUS), Anbieter moderner Anlagen- und Prozesstechnik für Silizium- und Dünnschicht-Solarzellen, hat am 12. März 2013 mit M-Cells, einem weltführenden Solarzellenproduzent in China, ein „Letter of Intent“ unterzeichnet.


SINGULUS und M-Cells vereinbaren darin den Ausbau der technischen Zusammenarbeit bei der Massenproduktion von kristallinen Siliziumzellen. Der Vorsitzende des Vorstands der SINGULUS TECHNOLOGIES AG, Dr.-Ing. Stefan Rinck, und der Geschäftsführer von M- Cells, Herr Jian Li, bekräftigten die Absicht beider Unternehmen, im Bereich der Solarzellen- Produktion kooperieren.

Erklärtes Ziel der Kooperation ist der Einsatz von SINGULUS Photovoltaik- Fertigungsanlagen der nächsten Generation für das Passivieren der Zellrückseite mit Aluminiumoxid inklusive naßchemischen Behandlung der Wafer in der Fabrik von M-Cells in China. Die bisherige Zelleffizienz bei M-Cells soll damit um bis zu 1% gesteigert werden. Die Wettbewerbsfähigkeit von M-Cells in der Solarbranche lässt sich durch den Einsatz dieser Anlagentechnologie entscheidend verbessern.

„Der Bedarf an Solarzellen mit deutlich höherer Effizienz wächst und wir freuen uns, dass wir die neueste und modernste Technologie aus Deutschland mit der Erfahrung von M-Cells zu einem gemeinsamen Erfolg kombinieren können“, sagte Dr.-Ing. Stefan Rinck. Herr Jian Li, CEO von M-Cells begrüßt die Zusammenarbeit mit SINGULUS, „M-Cells hat heute mit bis zu 18% schon eine gute Basis im Bereich Multizelleffizienz geschafft, und ich glaube fest daran, dass mit SINGULUS gemeinsam zügig Fortschritte erreicht werden können und M-Cells führend auf der Welt sein wird."

Hintergrund PERC
Die Tendenz in der Solar-Industrie zu immer dünneren Wafern für kristalline Solarzellen bei gleichzeitig erhöhten Wirkungsgraden fordert eine verbesserte Oberflächenpassivierung der Zellrückseite. SINGULUS TECHNOLOGIES hat im Jahr 2012 mit dem Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) an der Weiterentwicklung der Zelltechnologie gearbeitet. In dieser Zusammenarbeit ist es gelungen, den Wirkungsgrad von Siebdruck- Silizium-Solarzellen von den in der PV-Industrie üblichen 17,0 % bis 18,5 % auf einen Rekordwert von 20,1 % zu steigern.


Medienkontakt:
Bernhard Krause MetaCom GmbH Bruchköbeler Landstrasse 37 D 63452 Hanau Tel. +49 06181 98280 20 Fax: +49 0 6181 98280 10 prkontakt@go-metacom.de



Über Singulus Technologies AG:

SINGULUS ist Marktführer für Blu-ray und Optical Disc und bietet als einziger Hersteller alle Prozessschritte an: Mastering, Molding, Replikation. SINGULUS hat bis heute mehr als 80 Blu-ray- Produktionsanlagen an Kunden in der ganzen Welt geliefert. Die neuesten technischen Entwicklungen eröffnen dem Blu-ray-Format weitere neue Anwendungspotentiale in der Zukunft. So werden u.a. Blu-ray Discs für die neue 3-D Film- und Fernsehtechnik in HD-Auflösung benötigt.

Im Bereich Solar wird SINGULUS zukünftig seine Aktivitäten deutlich ausweiten und die Marktaktivitäten intensivieren. Dazu werden neue Anlagen für die Photovoltaikindustrie in den Markt eingeführt.

Es ist das Ziel des Unternehmens, sich sowohl in der Silizium- als auch in der Dünnschicht-Solartechnik bei der Einführung neuer Technologien ganz vorne zu positionieren. SINGULUS und STANGL werden aufgrund der in beiden Firmen vorhandenen Technologien und personellen Fähigkeiten künftig nicht nur einzelne Maschinen und Anlagen liefern, sondern auch Komplettsysteme mit Prozess Know-how aktiv im Solarmarkt anbieten.

Die Erweiterung der Strategie- sowohl OEM-Anbieter als auch Systemlieferant - wird dem Unternehmen neue und zusätzliche Möglichkeiten erschliessen.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung SINGULUS TECHNOLOGIES und M-Cells, China, unterzeichnen Vereinbarung und bauen technische Zusammenarbeit aus ---


Weitere Informationen und Links:
 Singulus Technologies AG (Firmenporträt)

 Artikel 'SINGULUS TECHNOLOGIES und M-Cells, China, unterzeichnen Vereinbarung und bauen t...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished

CHF 11.95 statt 14.95
Coop    Coop

Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein

CHF 14.35 statt 17.95
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
14
29
33
37
40
2

Nächster Jackpot: CHF 8'700'000


19
27
36
45
49
7
10

Nächster Jackpot: CHF 47'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703