Dass die Aufklärungsarbeit wichtig ist, zeigt ein Blick in die Unfallstatistik. Die Zahl der Roller- und Motorradfahrenden in der Stadt Zürich nimmt stetig zu und damit auch die Unfälle, die sich wegen Nichtbeibehaltens des Platzes in der Kolonne ereignen. Zwischen 2008 und 2012 passierten alleine auf Stadtgebiet 60 Unfälle wegen des «Schlängelns» durch eine Kolonne, die meisten davon im morgendlichen Berufsverkehr zwischen 8 und 9 Uhr. Tendenz steigend. Viele dieser Unfälle forderten Verletzte, einer verlief sogar tödlich. Um diesen Trend zu brechen und die Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer zu sensibilisieren, führt die Stadtpolizei von Mitte Mai bis Mitte September 2013 eine Kampagne durch. Während dieser Zeit sensibilisieren Präventionsfachleute die Lenkenden von motorisierten Zweirädern direkt vor Ort über die Risiken des Linksüberholens und Rechtsvorbeifahrens. Gleichzeitig werden die Zweiradlenkenden über die gesetzliche Lage informiert.
Neben diesen Einsätzen mit der mobilen Beratungsstelle kommen Plakate, Flyer, eine Facebook-Seite und ein TV-Spot zum Einsatz. Das Kampagnensujet wurde vom Schweizer Cartoonisten Walter Hollenstein entworfen. Zusätzlich werden attraktive Preise verlost. Darunter ein Roller von Yamaha, Bekleidungs-Sets von iXS und Gutscheine für Fahrtrainings beim TCS. Alle Preise sind von den Kampagnenpartnern zur Verfügung gestellt worden. Sämtliche Informationen zur Kampagne, die Einsatzdaten und -orte der mobilen Beratungsstelle sowie die Wettbewerbsbedingungen sind auf www.stadtpolizei.ch, Motorrad- und Rollerkampagne 2013 zu finden.
Hinweis: Medienschaffende sind herzlich eingeladen, sich vor Ort ein Bild zu machen und eine der Aktionen zu begleiten. Bitte melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an.
Kampagnenunterlagen (Downloads)
Infoschrift (PDF) Füllerinserat (PDF) Kampagnensujet (JPG) TV-Spot (Link Youtube-Kanal Stadtpolizei Zürich)
Attraktive Preise zu gewinnen
In drei Verlosungen winken den Teilnehmenden des Wettbewerbs attraktive Preise: Hauptpreis, ein Yamaha-Roller Cygnus X 125 im Wert von 3890 Franken. Zusätzlich gibt es drei iXS-Bekleidungs-Sets für Roller- und Motorradfahrende im Wert von je 1045 Franken zu gewinnen. Die TCS Sektion Zürich und TCS Training & Events steuern 60 Gutscheine im Wert von je 100 Franken für ein Fahrtraining bei. Diese sind übertragbar und ohne Einschränkungen auf dem gesamten Fahrtrainingsangebot von TCS Training & Events einlösbar. Alle Preise sind von den Kampagnenpartnern zur Verfügung gestellt worden.
Auskünfte an die Medienschaffenden erteilt gerne:
Michael Wirz, Mediendienst,Stadtpolizei Zürich, Telefon 044 411 91 11, E-Mail Michael.Wirz@zuerich.ch, www.stadtpolizei.ch
Das Sicherheitsdepartement der Stadt Zürich präsentiert sich heute als moderne städtische Dienstleistungsorganisation und stützt sich dabei auf einen umfassenden Sicherheitsbegriff. Im Rahmen unseres gesetzlichen und gesellschaftlichen Auftrags sorgen wir mit der Stadtpolizei für die Einhaltung der Gesetze und für die Sicherheit und Ordnung auf dem Stadtgebiet.
Mit der Dienstabteilung Verkehr planen und koordinieren wir die Verkehrsströme der Stadt Zürich und mit Schutz & Rettung Zürich gewährleisten wir den Schutz von Leben und Sachwerten zu Gunsten der Bevölkerung.
Das Stadtrichteramt wiederum garantiert die Einhaltung der Rechtssicherheit in der Stadt Zürich.
Stadtpolizei Zürich (Firmenporträt) | |
Artikel 'Cleveres Verhalten = in der Kolonne halten...' auf Swiss-Press.com |
Aktuelle Zahlen zu den Offset-Geschäften per Ende März 2025
armasuisse, 25.04.2025Lidl Schweiz setzt noch mehr auf Swissness und lanciert neue Marke
Lidl Schweiz AG, 25.04.2025IGSU: «Fribourg: Aha-Momente im Umgang mit Abfall»
Verein IGSU - IG saubere Umwelt, 25.04.2025
21:12 Uhr
Tod von Alexandra Fröhlich: Polizei hat Verwandten im Visier »
20:12 Uhr
Geldberater beantwortet Fragen: Wie Sie vor der Pensionierung ... »
17:01 Uhr
Flug-Charme statt Flug-Scham dank tiefen Ticketpreisen »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'989'350