Der Paketmarkt wächst derzeit jährlich um rund 5 Prozent. Gleichzeitig verändert sich das Kundenverhalten: Gefragt sind mehr und bessere Onlinedienstleistungen, kürzere Lieferzeiten und eine möglichst planbare und flexible Zustellung. Für jedes dieser Bedürfnisse schafft die Post Lösungen, die den Käufern im Onlinehandel schon in den nächsten Monaten zur Verfügung stehen werden. Zusammen mit Versandhändlern hat die Post die Möglichkeit der Zustellung am Abend und am Samstag entwickelt. Bereits im Juni folgt das nächste Angebot: Onlinekunden können Retourenpakete durch den Zustellboten bei sich zu Hause abholen lassen. Abgerundet wird die Offensive in der zweiten Jahreshälfte mit zwei weiteren Neuerungen: Mit My Post 24-Paketautomaten werden Kundinnen und Kunden ihre Pakete ab Herbst 2013 rund um die Uhr abholen können. Ab Oktober 2013 werden sie zudem online wählen können, wann und wo ihnen ihre avisierten Sendungen zugestellt werden.
Innovative Angebote für Geschäftskunden
Versandhändler sind in einem von intensiver Konkurrenz geprägten Markt auf einen Logistikpartner angewiesen, der einerseits integrierte Produkte anbietet und andererseits kürzeste Versandzeiten garantiert. Für diese kommerziellen Kunden – von KMU bis zu Grossunternehmen – wird die Post eine Reihe von Lösungen schaffen, die ihnen ihre E- Commerce-Tätigkeit signifikant vereinfacht. Im Zentrum dieser Strategie steht das Leistungsangebot YellowCube. Das Herzstück des Angebots ist eine hoch automatisierte Kommissionerungsanlage, die bis 2014 in Oftringen, nahe des Paketzentrums Härkingen, entstehen wird. Mit YellowCube wird die Post die Waren von Versandhändlern künftig nicht mehr nur ausliefern und an sie retournieren. Sie wird die Waren auch lagern, kommissionieren, verpacken und die Retouren verarbeiten. Weiter bietet die Post ihren Geschäftskunden komplette Lösungen vom Aufbau und Betrieb des Onlineshops mit integrierter Zahlungslösung über das Direct Marketing bis zur Zustellung an den Endkunden und die Retourenverarbeitung. Damit können sich die Geschäftskunden voll auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Mit ihrem kompletten Angebot, vom Leistungsportfolio YellowCube bis zu Paketautomaten für Endkunden, weist die Post ein Alleinstellungsmerkmal auf.
Stärkung des postalischen Kerngeschäftes
In ihrem Kerngeschäft mit Briefen und in den Poststellen verzeichnet die Post seit Jahren rückläufige Mengen. Von der Weiterentwicklung ihrer Angebote im E-Commerce-Markt erwartet die Post zusätzliches Volumen in ihren verschiedenen Sparten. Damit und mit weiteren Massnahmen will sie künftig ihr Kerngeschäft weiterentwickeln und zusätzliches Wachstum generieren.
Medienkontakt:
Die Schweizerische Post
Unternehmenskommunikation
Viktoriastrasse 21
3030 Bern
Tel. 058 338 13 07
Fax: 058 667 31 72
presse@post.ch
Die Schweizerische Post ist die zweitgrösste Arbeitgeberin des Landes und ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Besitz der Eidgenossenschaft.
Sie hat vom Parlament im Postgesetz von 1998 den Auftrag erhalten, Bevölkerung und Wirtschaft mit Dienstleistungen des Post- und Zahlungsverkehrs zu versorgen. Sie soll einen angemessenen Ertrag erzielen und den Unternehmenswert steigern. Zudem erwartet der Bundesrat, dass die Post eine fortschrittliche und sozial verantwortliche Personalpolitik betreibt.
Die Schweizerische Post AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Die Schweizerische Post: Post setzt auf Onlinehandel und macht Pakete intelligen...' auf Swiss-Press.com |
Aktuelle Zahlen zu den Offset-Geschäften per Ende März 2025
armasuisse, 25.04.2025Lidl Schweiz setzt noch mehr auf Swissness und lanciert neue Marke
Lidl Schweiz AG, 25.04.2025IGSU: «Fribourg: Aha-Momente im Umgang mit Abfall»
Verein IGSU - IG saubere Umwelt, 25.04.2025
04:11 Uhr
Kann der Böögg tatsächlich den Sommer vorhersagen? »
20:12 Uhr
Geldberater beantwortet Fragen: Wie Sie vor der Pensionierung ... »
17:01 Uhr
Flug-Charme statt Flug-Scham dank tiefen Ticketpreisen »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'991'719