Siemens Energy hat das effizienteste fossil befeuerte Kraftwerk Asiens mit seinem Partner GS Engineering & Construction (GS E&C) an den südkoreanischen Stromversorger GS EPS übergeben. Die Übergabe von Dangjin 3 (ehemals Bugok 3) erfolgte 12 Tage früher als geplant. Dank der Siemens-Weltrekordgasturbine der H-Klasse und des besonderen Wasserdampfkreislaufes, verfügt das Kraftwerk über einen Bruttowirkungsgrad von nahezu 61 Prozent und eine elektrische Leistung von 415 Megawatt (MW).
Das Kraftwerk Dangjin 3 befindet sich in Dangjin-City, in der Provinz Chungchong Nam-do, etwa 120 Kilometer südlich von Seoul. Siemens errichtete die Anlage als Konsortialführer mit GS E&C schlüsselfertig und lieferte eine Gasturbine des Typs SGT6-8000H, eine SST6-5000- Dampfturbine, einen wasserstoffgekühlten SGen6-2000H Generator, einen Benson- Abhitzedampferzeuger sowie Teile der Elektrotechnik und das Leittechniksystem SPPA- T3000. Zudem ist das Unternehmen für die Inbetriebsetzung des Kraftwerks verantwortlich.
"Wir sind stolz, die modernste und effizienteste GuD-Anlage in Asien errichtet zu haben. Dank unserer fortschrittlichen H-Klasse Technologie spart unser Kunde sowohl bei den Brennstoffkosten wie auch bei den Kosten für Wartung und Instandhaltung", betonte Roland Fischer, CEO der Division Fossil Power Generation von Siemens Energy. "Von den inzwischen 24 verkauften Gasturbinen der H-Klasse haben wir bis heute alleine acht nach Südkorea verkauft. Dies zeigt das große Vertrauen des südkoreanischen Marktes in unsere Technologie und in unsere Kompetenz für schlüsselfertige Kraftwerke."
"Koreas größte Herausforderung besteht momentan darin, das Ungleichgewicht zwischen dem Strombedarf und der Stromversorgung auszugleichen", betonte W.K. Lee, CEO von GS EPS. "Unser Kraftwerk Dangjin 3 nutzt Siemens-Technologie für maximale Flexibilität. Es ist das Beste auf dem Markt verfügbare. Dank der H-Klasse Technologie von Siemens arbeitet es sicher, effizient und wirtschaftlich."
Südkorea importiert nahezu seinen gesamten Bedarf an Gas als Flüssigerdgas auf dem Seeweg. Die Effizienz gasbefeuerter Kraftwerke spielt für das Land daher eine besonders wichtige Rolle. Zudem weist Südkorea einen rapiden Anstieg bei der Nachfrage nach elektrischer Energie auf. Bis zum Jahr 2030 plant das Land daher seine Erzeugungskapazitäten von heute 95 auf dann über 150 Gigawatt (GW) auszubauen. Der Anteil an gasbefeuerten Kraftwerken soll daran etwa ein Drittel betragen. Derzeit baut Siemens in Südkorea mit seinen Partnern die GuD-Kraftwerke Ansan, Andong, Posco und Daegu. Alle vier Anlagen werden vom Unternehmen mit Gasturbinen der H-Klasse und den weiteren Hauptkomponenten Generatoren, Dampfturbinen und Abhitzekessel ausgestattet.
Hocheffiziente GuD-Kraftwerke sind Teil des Siemens-Umweltportfolios, mit dem das Unternehmen im Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz von rund 33 Milliarden Euro erzielte. Das macht Siemens zu einem der weltweit größten Anbieter von umweltfreundlicher Technologie. Kunden haben mit entsprechenden Produkten und Lösungen des Unternehmens im selben Zeitraum mehr als 330 Millionen Tonnen Kohlendioxid (CO2) eingespart, das ist so viel wie Berlin, Delhi, Hongkong, Istanbul, London, New York, Singapur und Tokio in Summe an CO2 jährlich ausstoßen.
Medienkontakt:
Frau Gerda Gottschick
Sektor Energy
Siemens AG
Freyeslebenstr. 1
91058 Erlangen
Tel. +49 9131 18 85753
gerda.gottschick?@siemens.com
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. In rund 190 Ländern unterstützt das vor über 160 Jahren gegründete Unternehmen seine Kunden mit innovativen Techniken und umfassendem Know-how. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig.
Rund 400.000 Mitarbeiter (fortgeführte Aktivitäten) entwickeln und fertigen Produkte, projektieren und erstellen Systeme und Anlagen und bieten massgeschneiderte Lösungen an.
Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität.
Siemens AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Siemens AG: Siemens bringt Weltrekordeffizienz nach Asien: Kraftwerk Dangjin 3 ü...' auf Swiss-Press.com |
Aktuelle Zahlen zu den Offset-Geschäften per Ende März 2025
armasuisse, 25.04.2025Lidl Schweiz setzt noch mehr auf Swissness und lanciert neue Marke
Lidl Schweiz AG, 25.04.2025IGSU: «Fribourg: Aha-Momente im Umgang mit Abfall»
Verein IGSU - IG saubere Umwelt, 25.04.2025
21:12 Uhr
Tod von Alexandra Fröhlich: Polizei hat Verwandten im Visier »
20:12 Uhr
Geldberater beantwortet Fragen: Wie Sie vor der Pensionierung ... »
17:01 Uhr
Flug-Charme statt Flug-Scham dank tiefen Ticketpreisen »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'987'837