Seine Eltern waren der Wiener Journalist Maximilian Loewy und dessen aus Frankreich stammende Frau Marie Labalme.
Neben den Logos für den Lebensmittelkonzern SPAR und die Zigarettenmarke Lucky Strike ist die stromlinienverkleidetete S1-Dampflokomotive eines der bekanntesten Designprodukte Raymond Loewys. Ausserdem entwarf Loewy zahlreiche Automobile und zum Beispiel den Greyhound-Bus Scenicruiser von 1954 und die Shell-Muschel.
Eine seiner bekanntesten Designmaximen und gleichzeitig der Titel seiner Autobiografie war Never leave well enough alone, was ins Deutsche eher unpassend mit Hässlichkeit verkauft sich schlecht übersetzt wurde. Eine andere nannte er „MAYA-Prinzip“, wobei die vier Buchstaben für „Most Advanced, Yet Acceptable; äusserst fortschrittlich, aber immer noch annehmbar“ stehen.
Loewy arbeitete in den 1950er Jahren für die Porzellan-Manufaktur Rosenthal AG in Selb und kreierte hier mit Richard S. Latham 1954 u.a. das klassische Service "Rosenthal 2000" mit vielen Dekors.
Nach dem Attentat auf John F. Kennedy wurde das Büro von Raymond Loewy beauftragt, eine Gedenkbriefmarke zu gestalten. Für 500 US-Dollar übernahm er den Auftrag und entwarf 1964 die 5-Cent-John-Kennedy-Marke.
Nach einer grossen Raymond-Loewy-Ausstellung 1990 in Berlin, die von der Zigarettenmarke „Lucky Strike“ der „BAT-Cigaretten GmbH“ gesponsert wurde, entstand in Deutschland die „Raymond Loewy Foundation“. Später wurden auch in anderen Ländern vergleichbare Stiftungen gegründet. Die Stiftung verleiht in Deutschland den Lucky Strike Designer Award an prominente Gestalter mit internationalem Hintergrund. Auch ein Lucky Strike Junior Designer Award wird jährlich verliehen. Die Raymond Loewy Foundation dient dem BAT- Konzern als integraler Bestandteil der Marken- und PR-Strategie von „Lucky Strike“
Quelle: Wikipedia
Die Wikipedia ist eine freie Enzyklopädie in mehr als 100 Sprachen. Jeder kann mit seinem Wissen beitragen – die ersten Schritte sind ganz einfach! Seit Mai 2001 haben wir 241989 Artikel in deutscher Sprache verfasst. Alle Inhalte unterliegen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Weitere Informationen zur Wikipedia finden sich in unserem Projektportal.
Wikimedia Foundation Inc. (Firmenporträt) | |
Artikel 'Industriedesigner Raymond Loewy wird vom Google mit einem Doodle geehrt...' auf Swiss-Press.com |
Umsetzung 2. Etappe Pflegeinitiative: H+ begrüsst Forderung der SGK-N nach einem runden Tisch
H+ Die Spitäler der Schweiz, 07.07.2025Fantastisches Programm am NIFFF
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 07.07.2025«Luzern: Anti-Littering-Aktionen sorgen für Aufmerksamkeit»
Verein IGSU, 07.07.2025
00:00 Uhr
«Von grosser Bedeutung»: Selenski bedankt sich bei der Schweiz »
23:02 Uhr
Ergebnisbericht zu den Workshops «Die wichtigsten digitalen Daten ... »
21:42 Uhr
Nach Razzia bei «Inside Paradeplatz»: Die Staatsanwaltschaft darf ... »
20:02 Uhr
Könnte eine Flutkatastrophe wie in Texas auch hier passieren? »
17:21 Uhr
Bezahl-App: Vorwurf Marktmacht-Missbrauch: Das müssen Sie wissen ... »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703