Die Zahl der Übergriffe in Zügen der ÖBB geht seit Jahren deutlich zurück. Mit einer Reihe von Präventionsmaßnahmen zum Schutz ihrer Fahrgäste und Mitarbeiter konnten die ÖBB die Zahl der Übergriffe seit 2011 um knapp 35 Prozent senken. Diese Maßnahmen greifen immer stärker: Waren es vor drei Jahren noch 127 Übergriffe (2011), ist die Zahl auf 83 Übergriffe im Vorjahr gesunken. Als Übergriff gewertet und in die Statistik aufgenommen werden das Berühren eines ÖBB Mitarbeiters im Konfliktfall, das Beleidigen und auch tätliche Angriffe. Bahnfahren bleibt damit eines der sichersten Fortbewegungsmittel: So gut wie alle Fahrgäste verhalten sich angemessen. Die meisten Übergriffe auf Bahnpersonal entstehen bei Fahrscheinkontrollen. Auch Kunden bewerten das persönliche Sicherheitsgefühl in der aktuellen Kundenzufriedenheitsanalyse der ÖBB beim Bahnfahren mit 90 von 100 Punkten sehr hoch.
Präventionsmaßnahmen der ÖBB
Jeder Übergriff ist uns einer zu viel. Das Unternehmen hat seine 1.400 Zugbegleiter durch Spezialisten der Kriminalprävention des Bundesministerium für Inneres (BM.I) besonders im Umgang mit Gewalt und Aggression geschult. Dort wurde trainiert, wie man mit eskalierenden Situationen umgeht, wie man Ruhe bewahrt und im Interesse der anderen Fahrgäste umsichtig aber zielorientiert vorgeht. Vor allem diese Schulungen wurden von den Mitarbeitern äußerst positiv bewertet.
Sollte es dennoch zu Übergriffen kommen, erhalten betroffene Mitarbeiter Rechtsbeistand und sofortige psychologische Betreuung durch die ÖBB. Auf einigen Strecken Österreichs kombinieren die ÖBB das Thema „Bahnhofssicherheit“ mit dem Thema „Sicherheit am Zug“: Konkret arbeiten im nächsten Bahnhof die Sicherheitskräfte aus beiden Bereichen im Anlassfall zusammen, um eine schwierige Situation zu lösen.
ÖBB: Österreichs größter Mobilitätsdienstleister
Als umfassender Mobilitätsdienstleister sorgt der ÖBB-Konzern österreichweit für die umweltfreundliche Beförderung von Personen und Gütern. Die ÖBB gehören zu den pünktlichsten Bahnen Europas und bieten ihren Kunden die höchste Pünktlichkeit in der EU. Mit konzernweit 39.833 MitarbeiterInnen bei Bahn und Bus (davon 35.990 in Österreich, 3.843 im Ausland, zusätzlich 1.814 Lehrlinge) und Gesamterträgen von rd. 6,27 Mrd. EUR ist der ÖBB-Konzern ein wirtschaftlicher Impulsgeber des Landes. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.
Medienkontakt:
Ing. Mag. Michael Braun
ÖBB-Holding AG, Konzernkommunikation
Pressesprecher
Mobil: 0664 2869990
E-Mail: michael.braun@oebb.at
Die neu entstandenen, markt- und aufgabenorientierten Gesellschaften des ÖBB- Konzerns werden von der ÖBB-Holding AG gesteuert und koordiniert. Dies erfolgt unter Einbindung der Aufsichtsräte der operativen AGs. Die Kapitalvertreter in diesen Aufsichtsräten bestehen zumindest zur Hälfte aus Vorstands- oder Aufsichtsratsmitgliedern der ÖBB-Holding AG, wodurch eine einheitliche Konzernlinie gesichert wird. Dies gilt insbesondere für Schnittstellen zwischen den Konzerngesellschaften, die von der ÖBB-Holding AG optimiert werden sollen.
In den konzernübergreifenden Bereichen Entwicklung, Umwelt / Nachhaltigkeit, internationale Beziehungen und in den Anstrengungen um die Schaffung einer barrierefreien Bahn für Menschen mit Mobilitätseinschränkung nimmt die ÖBB- Holding AG koordinierende Aufgaben wahr.
ÖBB Holding AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'ÖBB: Immer mehr Sicherheit in Zügen...' auf Swiss-Press.com |
Radio-Nutzungszahlen weiterhin im Rahmen der Erwartungen
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 11.07.2025 VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 11.07.2025
18:52 Uhr
Die Jagd mit Schalldämpfern überzeugt nicht alle »
18:31 Uhr
Alnatura-Aus: Ist der Biorausch jetzt vorbei? Warum die Schweiz ... »
16:22 Uhr
So reagiert Europa auf Trumps Zoll-Ankündigung »
06:52 Uhr
KOMMENTAR - Die Trump-Flüsterer: Es wird geflunkert und ... »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238