Mit der Ernennung des 46-jährigen Alex Glanzmann zum Leiter Finanzen und Mitglied der Konzernleitung regelt der Verwaltungsrat die Nachfolge von Dr. Pascal Koradi, der per 1. August Direktionspräsident der Aargauischen Kantonalbank wird. Glanzmann arbeitet seit 2005 bei der Schweizerischen Post und seit 2010 als Leiter Finanzen beim Konzernbereich PostLogistics. Aufgrund seiner bisherigen Tätigkeit und der aktuellen Funktion als Mitglied der Geschäftsleitung von PostLogistics verfügt er über ausgezeichnete Kenntnisse im Finanzmanagement der Post, der internen Abläufe im Konzern und der strategischen Herausforderungen des Unternehmens. Sein Potenzial war dem Verwaltungsrat dank des internen Talentmanagements und der Nachfolgeplanung bereits bekannt. Glanzmann tritt seine neue Stelle ab 1. Mai 2016 an.
Verantwortlich für Finanzen, Controlling und Strategieprozess
Glanzmann verantwortet bei PostLogistics den Bereich Finanzen und Controlling sowie den Strategieprozess. In seiner derzeitigen Funktion ist er Verwaltungsratsmitglied in den Konzerngesellschaften Mobility Solutions AG, SecurePost AG, Swiss Post SAT Holding AG und Mitglied im Aufsichtsboard Finanzen sowie im Fachausschuss Compliance. Frühere berufliche Stationen bei der Post umfassen die Funktionen als Leiter der Distributionszone Mitte und als Leiter Strategische Projekte und Geschäftscontrolling bei PostLogistics. Vor seinem Wechsel zur Post im Jahr 2005 bekleidete Glanzmann leitende Positionen im Wirtschaftsprüfungsunternehmen BDO Visura.
Ideale Voraussetzungen für Funktion
Mit diesem Hintergrund sowie seiner Erfahrung in der Leitung von Konzernprojekten entspricht das Profil von Alex Glanzmann in idealer Weise den Anforderungen für die Funktion des Finanzchefs der Post. Alex Glanzmann hat an der Universität Bern Betriebswirtschaft studiert. Neben einem Executive MBA HSG in Business Engineering hat er das Strategic Leadership Program an der IMD Business School sowie diverse weitere Ausbildungsprogramme zu den Themen Management, Finanzen und Verkauf absolviert. Glanzmann ist Vater eines Sohnes und lebt in Solothurn.
Die Post dankt Pascal Koradi für seine ausgezeichnete Arbeit und sein Engagement. In den vergangenen vier Jahren hat er die Weiterentwicklung des Konzerns und die Umwandlung der Post in eine spezialgesetzliche Aktiengesellschaft massgeblich mitgeprägt.
Medienkontakt:
Post CH AG
Wankdorfallee 4
3030 Bern
Die Schweizerische Post ist die zweitgrösste Arbeitgeberin des Landes und ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Besitz der Eidgenossenschaft.
Sie hat vom Parlament im Postgesetz von 1998 den Auftrag erhalten, Bevölkerung und Wirtschaft mit Dienstleistungen des Post- und Zahlungsverkehrs zu versorgen. Sie soll einen angemessenen Ertrag erzielen und den Unternehmenswert steigern. Zudem erwartet der Bundesrat, dass die Post eine fortschrittliche und sozial verantwortliche Personalpolitik betreibt.
Die Schweizerische Post AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Alex Glanzmann neuer Finanzchef der Post...' auf Swiss-Press.com |
Besser schreiben für LinkedIn: Texte, die hängenbleiben, Ein Webinar der news aktuell Academy
news aktuell (Schweiz) AG, 09.07.2025Nullzinspolitik: Saron-Hypotheken nicht mehr saronabhängig
Comparis.ch AG, 09.07.2025Basel Tattoo 2025: Das Spektakel steht in den Startlöchern
Basel Tattoo Productions GmbH, 09.07.2025
19:22 Uhr
Easyjet zahlt Personal Bonus, wenn es Übergepäck entdeckt »
19:21 Uhr
Samsung zeigt seine neuen Falt-Smartphones »
19:11 Uhr
Trump verkündet neue Zollsätze »
17:51 Uhr
Schreiben im Handelsstreit: Ein Schweizer Englischlehrer hat ... »
15:51 Uhr
Neuer OECD-Bericht warnt vor «beispiellosem Einbruch»: Die tiefe ... »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238