Seit September 2005 leitet Yves-André Jeandupeux die Abteilung Personal der Schweizerischen Post und ist Mitglied der Konzernleitung. Jetzt hat er entschieden, sich beruflich neu zu orientieren. Er wird eine bereits zu einem früheren Zeitpunkt ausgeübte Tätigkeit in der Beratung und Führung von Unternehmen in der Romandie aufnehmen.
Als Personalchef der Post hat Yves-André Jeandupeux ein neues Personalmanagement- Modell eingeführt, mit den «Servicecenter Personal» standardisierte Leistungen im Personalwesen geschaffen und mehrere Gesamtarbeitsverträge (GAV) ausgehandelt. Zudem hat er zahlreiche strategische Themen massgeblich vorangetrieben. Dazu gehören die Entwicklung der Führungsgrundsätze des Konzerns, die Nachwuchsförderung, die Förderung des Managements der Vielfalt sowie der Aufbau einer Performance- und Innovationskultur. Als Präsident der Pensionskasse hat er zu deren Modernisierung und zur Konsolidierung der finanziellen Strukturen beigetragen.
Der Verwaltungsrat und die Konzernleiterin danken Yves-André Jeandupeux für seine wertvolle Zusammenarbeit und sein grosses persönliches Engagement. Er hat damit bedeutend zum Unternehmenserfolg der Post beigetragen.
Medienkontakt
Post CH AG
Kundendienst
Wankdorfallee 4
3030 Bern
kundendienst@post.ch
Die Schweizerische Post ist die zweitgrösste Arbeitgeberin des Landes und ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Besitz der Eidgenossenschaft.
Sie hat vom Parlament im Postgesetz von 1998 den Auftrag erhalten, Bevölkerung und Wirtschaft mit Dienstleistungen des Post- und Zahlungsverkehrs zu versorgen. Sie soll einen angemessenen Ertrag erzielen und den Unternehmenswert steigern. Zudem erwartet der Bundesrat, dass die Post eine fortschrittliche und sozial verantwortliche Personalpolitik betreibt.
Die Schweizerische Post AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Yves-André Jeandupeux verlässt die Post...' auf Swiss-Press.com |
Aktuelle Zahlen zu den Offset-Geschäften per Ende März 2025
armasuisse, 25.04.2025Lidl Schweiz setzt noch mehr auf Swissness und lanciert neue Marke
Lidl Schweiz AG, 25.04.2025IGSU: «Fribourg: Aha-Momente im Umgang mit Abfall»
Verein IGSU - IG saubere Umwelt, 25.04.2025
21:12 Uhr
Tod von Alexandra Fröhlich: Polizei hat Verwandten im Visier »
20:12 Uhr
Geldberater beantwortet Fragen: Wie Sie vor der Pensionierung ... »
17:01 Uhr
Flug-Charme statt Flug-Scham dank tiefen Ticketpreisen »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'987'837