Firmenmonitor
HELPads



SBB AG: SBB testet Videoberatung am Bahnhof St. Gallen St. Fiden



SBB AG

18.11.2016, Während eines sechsmonatigen Pilotversuchs testet die SBB am Bahnhof St. Gallen St. Fiden die Videoberatung. Per Knopfdruck können sich die Kundinnen und Kunden mit einem Mitarbeitenden im «SBB Contact Center» verbinden und beraten lassen.


Die SBB testet ab 17. November 2016 am Bahnhof St. Gallen St. Fiden während eines halben Jahres die Videoberatung am Billettautomaten. Bereits in Betrieb ist die Videoberatung am Bahnhof Brig. Bis am 22. November 2016 folgen an den Bahnhöfen Frenkendorf-Füllinsdorf und Netstal zwei weitere Geräte. In diesem Pilotversuch wird diese neue Form der Kundenberatung während sechs Monaten getestet.

Die Kundinnen und Kunden können per Knopfdruck mit einem Mitarbeitenden im SBB Contact Center in Brig in Verbindung treten und sich über Bahndienstleistungen beraten lassen. Der Service steht an Werktagen von 10 bis 20 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen von 12 bis 20 Uhr zur Verfügung. Die am Billettautomaten erhältlichen Fahrausweise können direkt am nebenstehenden Automaten ausgedruckt und bezahlt werden. Dazu übernimmt der Mitarbeitende des SBB Contact Centers die Fernbedienung des Automaten. Am Billettautomaten nicht erhältliche Angebote wie internationale Billette, Gruppenreisen, Jahresabos (Halbtax, GA, Streckenabos) können bestellt und mit Kreditkarte bezahlt werden.

Auch weiterhin Gratis-Support über die Helpline Automaten
Rund um die Uhr steht zudem in der ganzen Schweiz die «Helpline Automaten» unter der Gratis-Telefonnummer 0800 11 44 77 zur Verfügung. SBB-Mitarbeitende im Contact Center in Brig unterstützen dabei die Kunden beim Billettkauf am Automaten oder nehmen Meldungen zu technischen Störungen entgegen.


Medienkontakt:
SBB AG
Kommunikation
Medienstelle
Hilfikerstrasse 1
3000 Bern 65
press@sbb.ch



Über SBB AG:

Die Schweizerischen Bundesbahnen, kurz SBB sind die staatliche Eisenbahngesellschaft der Schweiz mit Sitz in der Bundesstadt Bern.

Am 1. Januar 1999 wurde die SBB vom Regiebetrieb des Bundes in eine Aktiengesellschaft umgewandelt, die sich zu 100 Prozent im Besitz der Eidgenossenschaft befindet. Da die SBB AG besondere Regelungen des Bundes zu befolgen hat, wird die Organisation auch als spezialrechtliche Aktiengesellschaft bezeichnet.

Der SBB-Konzern ist aufgeteilt in die drei Divisionen Personenverkehr, Güterverkehr (SBB Cargo) und Infrastruktur. Hinzu kommen die Bereiche Immobilien und die zentralen Dienste, denen unter anderem das Finanzwesen und die Personalverwaltung angehören.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung SBB AG: SBB testet Videoberatung am Bahnhof St. Gallen St. Fiden ---


Weitere Informationen und Links:
 SBB AG (Firmenporträt)

 Artikel 'SBB AG: SBB testet Videoberatung am Bahnhof St. Gallen St. Fiden...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl

CHF 23.85 statt 39.80
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 24x50cl

CHF 21.90 statt 43.80
Coop    Coop

ABC SRF 3 Original (D)

CHF 24.45 statt 34.95
Coop    Coop

Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l

CHF 3.95 statt 5.95
Coop    Coop

Adelbodner Prickelnd 6x1.5L

CHF 3.95 statt 6.60
Coop    Coop

Alle Aktionen »

6
8
14
18
37
41
4

Nächster Jackpot: CHF 25'300'000


13
22
32
39
41
1
12

Nächster Jackpot: CHF 80'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 1'989'350