Samstags und Sonntags, jeweils 6 bis 22 Uhr:
Die ICE-Züge von Basel nach Köln, Amsterdam und Dortmund (–Hannover) fallen zwischen Basel SBB und Basel Badischer Bahnhof aus. Die Reisenden benutzen das übrige Regelangebot und steigen in Basel Badischer Bahnhof um. Die Fernverkehrszüge Basel–Luzern–Tessin und umgekehrt fallen zwischen Basel und Olten aus. Die Reisenden benutzen zwischen Basel und Olten die Fernverkehrszüge nach und aus Bern/Interlaken Ost und steigen in Olten um. Die S3-Züge (Porrentruy/Delémont/Laufen–Basel SBB–Olten) verkehren jeweils ab und bis Basel SBB. Reisende vom Ergolztal ins Laufental und umgekehrt steigen in Basel SBB um.
Samstags, 6 bis 22 Uhr:
Die S6-Züge (Basel SBB–Zell im Wiesental), Basel SBB ab xx.04 Uhr und Basel Badischer Bahnhof ab xx.45 Uhr, fallen zwischen Basel SBB und Basel Badischer Bahnhof aus. Die Reisenden benutzen das übrige Regelangebot und steigen in Basel Badischer Bahnhof um. Die SBB empfiehlt den betroffenen Reisenden, vor Antritt der Fahrt den Online- Fahrplan oder die App «SBB Mobile» zu konsultieren. Telefonische Auskünfte erteilt der RailService via Telefon 0900 300 300 (1.19 CHF/Min. ab Schweizer Festnetz).
Medienkontakt:
SBB AG
Kommunikation
Medienstelle
Hilfikerstrasse 1
3000 Bern 65
press@sbb.ch
Die Schweizerischen Bundesbahnen, kurz SBB sind die staatliche Eisenbahngesellschaft der Schweiz mit Sitz in der Bundesstadt Bern.
Am 1. Januar 1999 wurde die SBB vom Regiebetrieb des Bundes in eine Aktiengesellschaft umgewandelt, die sich zu 100 Prozent im Besitz der Eidgenossenschaft befindet. Da die SBB AG besondere Regelungen des Bundes zu befolgen hat, wird die Organisation auch als spezialrechtliche Aktiengesellschaft bezeichnet.
Der SBB-Konzern ist aufgeteilt in die drei Divisionen Personenverkehr, Güterverkehr (SBB Cargo) und Infrastruktur. Hinzu kommen die Bereiche Immobilien und die zentralen Dienste, denen unter anderem das Finanzwesen und die Personalverwaltung angehören.
SBB AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'SBB AG: Basel Badischer Bahnhof-Basel SBB-Olten: Einschränkungen wegen Arbeiten ...' auf Swiss-Press.com |
Aktuelle Zahlen zu den Offset-Geschäften per Ende März 2025
armasuisse, 25.04.2025Lidl Schweiz setzt noch mehr auf Swissness und lanciert neue Marke
Lidl Schweiz AG, 25.04.2025IGSU: «Fribourg: Aha-Momente im Umgang mit Abfall»
Verein IGSU - IG saubere Umwelt, 25.04.2025
21:12 Uhr
Tod von Alexandra Fröhlich: Polizei hat Verwandten im Visier »
20:12 Uhr
Geldberater beantwortet Fragen: Wie Sie vor der Pensionierung ... »
17:01 Uhr
Flug-Charme statt Flug-Scham dank tiefen Ticketpreisen »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'989'350