News Abo
HELPads



Post mit tieferem Ergebnis im dritten Quartal



Die Schweizerische Post AG

25.11.2016, Die Schweizerische Post hat in den ersten drei Quartalen 2016 einen Konzerngewinn von 466 Millionen Franken erwirtschaftet (Vorjahr: 503 Millionen Franken). Das Betriebsergebnis (EBIT) sank von 640 auf 593 Millionen Franken.


In den ersten neun Monaten des Jahres 2016 erzielte die Post einen Konzerngewinn von 466 Millionen Franken, dies sind 37 Millionen Franken weniger als im Vorjahreszeitraum. Das Betriebsergebnis lag mit 593 Millionen Franken 47 Millionen Franken unter dem Vorjahreswert. Hauptgrund dafür ist das tiefere Ergebnis aus dem Kommunikations- und Logistikmarkt; der Volumenrückgang beim adressierten Brief hat sich akzentuiert, der Margendruck bei den Paketen bleibt hoch. Der Betriebsertrag bewegte sich mit 6'039 Millionen Franken auf Vorjahresniveau (6'015 Millionen Franken).

Im Kommunikationsmarkt erzielte die Post in den ersten drei Quartalen des Jahres 2016 ein Betriebsergebnis von 94 Millionen Franken (Vorjahr: 166 Millionen Franken). Der Rückgang des Ergebnisses von Poststellen und Verkauf ist primär auf die neue interne Leistungsverrechnung des Konzernbereichs zurückzuführen. Bei PostMail nahm das Betriebsergebnis um 11 Millionen Franken auf 235 Millionen Franken ab, während Swiss Post Solutions den Ergebnisbeitrag um 5 Millionen auf 15 Millionen Franken steigern konnte. Der Mengenrückgang bei den adressierten Briefen verschärfte sich: Die Anzahl sank um fast 4 Prozent.

Im Logistikmarkt erzielte PostLogistics ein Betriebsergebnis von 73 Millionen Franken (Vorjahr: 95 Millionen Franken). Der Logistikmarkt bleibt national und international von zunehmendem Wettbewerb und Preisdruck geprägt. Trotz Mehrerträgen dank der um 5,6 Prozent höheren Paketmenge (Vorjahr: + 2,5 Prozent) und einer verstärkten Nachfrage nach Wertlogistiklösungen nahm das Betriebsergebnis ab. Dieser Rückgang ist auf die angepasste interne Leistungsverrechnung des Konzernbereichs zurückzuführen.

Im Personenverkehrsmarkt steigerte PostAuto das Betriebsergebnis um eine Million Franken auf 30 Millionen Franken, was durch den tieferen Treibstoffpreis begünstigt wurde. Infolge der Verknappung der Mittel der öffentlichen Hand als Bestellerin von Verkehrsleistungen nimmt der Preisdruck unverändert zu.

Stark rückläufiges Zinsergebnis
Der operative EBIT von PostFinance fiel in den ersten neun Monaten 2016 insbesondere infolge des stark rückläufigen Zinsergebnisses (-93 Millionen Franken gegenüber Vorjahr) tiefer aus. Trotzdem erzielte PostFinance dank nicht wiederkehrender Erträge aus dem Verkauf von Aktienbeständen und einer Beteiligung ein Betriebsergebnis (EBIT) von 410 Millionen Franken (Vorjahr: 351 Millionen Franken). Ungeachtet dessen wird sich der negative Trend im operativen Geschäft in den kommenden Jahren fortsetzen, denn es ist für PostFinance aufgrund des Kreditverbots im aktuellen Negativzinsumfeld immer schwieriger, die ihr anvertrauten Kundengelder noch profitabel anzulegen.

Ausblick
Im gegenwärtigen angespannten Umfeld wird es für die Schweizerische Post zunehmend schwieriger, die finanziellen Ziele des Eigners zu erfüllen. Dennoch erwartet die Post aus heutiger Sicht, diese im Jahr 2016 zu erreichen. Der Konzerngewinn dürfte unter dem Niveau des Vorjahres liegen.



Über Die Schweizerische Post AG:

Die Schweizerische Post ist die zweitgrösste Arbeitgeberin des Landes und ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Besitz der Eidgenossenschaft.

Sie hat vom Parlament im Postgesetz von 1998 den Auftrag erhalten, Bevölkerung und Wirtschaft mit Dienstleistungen des Post- und Zahlungsverkehrs zu versorgen. Sie soll einen angemessenen Ertrag erzielen und den Unternehmenswert steigern. Zudem erwartet der Bundesrat, dass die Post eine fortschrittliche und sozial verantwortliche Personalpolitik betreibt.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Post mit tieferem Ergebnis im dritten Quartal ---


Weitere Informationen und Links:
 Die Schweizerische Post AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Post mit tieferem Ergebnis im dritten Quartal...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl

CHF 23.85 statt 39.80
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 24x50cl

CHF 21.90 statt 43.80
Coop    Coop

ABC SRF 3 Original (D)

CHF 24.45 statt 34.95
Coop    Coop

Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l

CHF 3.95 statt 5.95
Coop    Coop

Adelbodner Prickelnd 6x1.5L

CHF 3.95 statt 6.60
Coop    Coop

Alle Aktionen »

6
8
14
18
37
41
4

Nächster Jackpot: CHF 25'300'000


13
22
32
39
41
1
12

Nächster Jackpot: CHF 80'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 1'987'837