Zusätzlich zu der gemeinsamen Entwicklungsvereinbarung einigten sich Siemens Healthineers und Circle auf eine Zusammenarbeit, die es Nutzern erlauben wird, Circles cmr42 auf Syngo.via auszuführen – einer intelligenten und integrierten Software für multimodale Bildbetrachtung und -befundung. Diese Integration wird möglich durch Syngo.via OpenApps, die Syngo.via mit dem Siemens Healthineers Digital Ecosystem Store verbindet. Das ebnet den Weg für eine enge Zusammenarbeit zweier führender Unternehmen auf ihren jeweiligen Gebieten und verbessert die diagnostischen Möglichkeiten der kardialen MR-Bildgebung und trägt zur Digitalisierung des Gesundheitswesens bei.
Kardiovaskuläre MR ist eine der umfassendsten und informativsten Bildgebungsmethoden für Erkrankungen der Herzkranzgefässe. Verglichen mit anderen Techniken ist sie einmalig in ihrer Fähigkeit Ärzte dabei zu unterstützen, gleichzeitig Blutfluss, Funktion und Gewebepathologie zu messen und zu quantifizieren. Weiterhin kann Kardio-MR ohne den Gebrauch von Kontrastmitteln durchgeführt werden. Ihre Anwendung hat gezeigt, dass Gesundheitsdienstleister damit Kosten sparen und die Ergebnisse für die Patienten verbessern. Dank des Engagements der internationalen Gesellschaft für Kardiovaskuläre MR (SCMR) und der Kardio-MR-Sektion der Europäischen Gesellschaft für Kardiovaskuläre Bildgebung (EACVI) in der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie gibt es standardisierte Protokolle für Bildakquisition, Nachverarbeitung, Bewertung und Befundung.
Medizinische Leitlinien erkennen zunehmend den diagnostischen Wert der Kardio-MR an und empfehlen ihre Anwendung für Patienten mit einer Reihe von kardiovaskulären Erkrankungen – von koronarer Herzkrankheit, hin zu nicht-ischämischen Kardiomyopathien, angeborenen Herzfehlern und Herzklappenfehlern.
Syngo.via OpenApps erlaubt direkten und freien Zugang zu einer wachsenden Vielfalt klinischer Applikationen von Siemens Healthineers und Partnern – direkt auf Syngo.via. OpenApps verbindet Syngo.via auch mit dem Siemens Healthineers Digital Ecosystem Store. Der Store berechtigt Nutzer, Apps zu suchen, herunterzuladen und zu testen sowie Angebote im Rahmen eines flexiblen Abonnement-Konzepts anzufordern. Mit nur einem Klick sind Apps in der sicheren Umgebung von Syngo.via installiert und fügen sich so nahtlos in den klinischen Ablauf ein.
Medienkontakt:
Eray Müller
0585 585 844
eray.mueller@siemens.com
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. In rund 190 Ländern unterstützt das vor über 160 Jahren gegründete Unternehmen seine Kunden mit innovativen Techniken und umfassendem Know-how. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig.
Rund 400.000 Mitarbeiter (fortgeführte Aktivitäten) entwickeln und fertigen Produkte, projektieren und erstellen Systeme und Anlagen und bieten massgeschneiderte Lösungen an.
Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität.
Siemens AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Siemens Healthineers und Circle Cardiovascular Imaging stärken gemeinsam die kar...' auf Swiss-Press.com |
Bundesrat fordert Fairplay von den grossen Tech-Plattformen
Schweizer Medien, 04.07.2025Neuer Baumwipfelpfad und Kulturbühne
Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz, 04.07.2025Die Lage auf dem Arbeitsmarkt Juni 2025
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 04.07.2025
21:02 Uhr
Untersuchung praktisch fertig: Keine Rückkehr nach Davos für ... »
19:12 Uhr
Diskussion um Besteuerung künstlicher Intelligenz »
19:11 Uhr
Drei Schweizer Firmen unter den Top 100 Unternehmen »
23:22 Uhr
«Anleger lernen gerade, mit einer höheren Unsicherheit zu leben», ... »
17:12 Uhr
Niederländische Fans machen ordentlich Stimmung »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703