xplor Startup Competition
Die xplor Startup Competition bringt, als einer der grössten Energy Startup-Wettbewerbe der Schweiz, herausragende Startups mit Stakeholdern aus dem Energiesektor zusammen. Um als Startup teilnehmen zu können, müssen sich Interessenten einem Bewerbungsverfahren unterziehen. Wer die Teilnahmekriterien erfüllt, kann bis am 28. Februar 2020 an der xplor Startup Competition teilnehmen. Die zehn herausragendsten Startups dürfen sich an den Powertagen 2020 kostenlos präsentieren. Eines der zehn Startups kann sich seinen Platz über ein vorausgehendes Public Voting sichern, die restlichen neun Plätze werden von einer nationalen Fachjury vergeben. Mehr Informationen zur Teilnahme unter xplor.ch.
xplor Startup Village
Im xplor Startup Village erhalten die Gewinner der xplor Startup Competition die einmalige Chance, sich und ihre innovativen Ideen, Produkte oder Dienstleistungen wichtigen Branchenvertretern, Kunden und Investoren zu präsentieren. Hier generieren die teilnehmenden Startups Visibilität, Publizität und stärken das eigene Marketing. Die Besucher erwartet ein spannender Mix aus Produktdemonstrationen, Prototypen, Pitches im xplor Speakers' Corner und persönlichen Gesprächen.
Powertage 2020
Die xplor Startup Competition ist eine Initiative der Powertage und ihrer Partner. Gemeinsam wird die Aufbruchstimmung der Schweizer Energiebranche gezeigt und gefördert. Die Powertage gehören seit 2004 zum Portfolio der MCH Group und werden vom 16. bis 18. Juni 2020 bereits zum neunten Mal in der Messe Zürich durchgeführt.
Powertage 2020 | xplor Startup Village Dauer: 16. - 18. Juni 2020 Ort:
Messe Zürich, Hallen 5, 6 und 7 Veranstalter: MCH Messe Schweiz (Basel) AG Infos: powertage.ch /
Medientext und Bilder unter:
Kontakt:
Dominique Farner, Kommunikationsleiterin
Tel. +41 58 206 21 99
MCH Messe Schweiz (Basel) AG
Powertage
4005 Basel, Schweiz
Die MCH Group hat ihre Wurzeln in der 1916 in Basel (Schweiz) ins Leben gerufenen “Schweizer Mustermesse”. Heute ist sie ein führendes, international tätiges Live Marketing Unternehmen.
Unsere breite Palette an Produkten und Dienstleistungen umfasst Community Plattformen mit physischen und digitalen Formaten in verschiedenen Branchen sowie individuelle Lösungen in allen Experience Marketing Bereichen – weltweit. Wir bieten zudem attraktive und multifunktionale Event-Infrastrukturen in Basel und Zürich.
Die MCH Group hat in den vergangenen Jahren trotz äusserst schwieriger Rahmenbedingungen das Fundament für den Weg in eine erfolgreiche Zukunft gelegt. Mit den Kapitalerhöhungen, dem Einstieg von Lupa und der Erneuerung des Verwaltungsrats sind die Kapitalstruktur, die Aktionärsbasis und die Unternehmensführung verstärkt worden. In der Folge haben das Management und der Verwaltungsrat die Strategie überprüft, bestätigt und weiterentwickelt. Mehrere strategische Initiativen sind bereits umgesetzt, weitere stehen kurz vor der Realisierung.
Unsere Zukunft liegt in kreativen Kombinationen von Live Events und digitalen Formaten, die für die Zielgruppen einzigartige physische Erlebnisse bieten und online während dem ganzen Jahr Inhalte und Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Und sie liegt in ganzheitlichen Lösungen, die es den Kunden ermöglichen, die damit geschaffenen Möglichkeiten optimal auszunutzen – umfassende Experience Marketing Lösungen von der Strategie bis zur Umsetzung, physisch oder digital, regional oder global.
Wir sind bestrebt, in allen Bereichen und auf allen Stufen das nachhaltige Verhalten zu fördern und die ökonomischen, ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitsindikatoren laufend zu verbessern. Wir haben die Entwicklung eines ganzheitlichen Nachhaltigkeitskonzepts für die gesamte Unternehmensgruppe eingeleitet.
MCH Messe Schweiz (Basel) AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'MCH : xplor Startup Competition / Die grösste Schweizer Startup Competition im E...' auf Swiss-Press.com |
Aktuelle Zahlen zu den Offset-Geschäften per Ende März 2025
armasuisse, 25.04.2025Lidl Schweiz setzt noch mehr auf Swissness und lanciert neue Marke
Lidl Schweiz AG, 25.04.2025IGSU: «Fribourg: Aha-Momente im Umgang mit Abfall»
Verein IGSU - IG saubere Umwelt, 25.04.2025
21:12 Uhr
Tod von Alexandra Fröhlich: Polizei hat Verwandten im Visier »
20:12 Uhr
Geldberater beantwortet Fragen: Wie Sie vor der Pensionierung ... »
17:01 Uhr
Flug-Charme statt Flug-Scham dank tiefen Ticketpreisen »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'987'837