Die SFN hat sich im vergangenen Jahr das Ziel gesetzt, gemeinsam mit ihren Netzpartnern möglichst vielen Schweizer Haushalten einen offenen Glasfasernetz-Zugang und eine attraktive Anbietervielfalt zu ermöglichen. Mit dem erneuten Ausbauschritt des Glasfasernetzes im Kanton St. Gallen können die Haushalte der Gemeinden Walenstadt und Mörschwil ab sofort zwischen verschiedenen Telekomanbietern auswählen und stabile Internetverbindungen nutzen.
Swiss Fibre Net AG ermöglicht auf ihren Netzen Telekom-Anbietervielfalt
Durch den stetigen Ausbau in allen Landesteilen ermöglicht SFN verschiedenen Netzpartnern wie Gemeinden, Energieversorgern und Kabelnetzbetreibern ihre FTTH-Infrastruktur für verschiedene Telekomanbieter zu öffnen. Damit stillt das Unternehmen einerseits ein grosses Kundenbedürfnis nach Anbietervielfalt, es sorgt andererseits auch für einen guten Wettbewerb innerhalb der Telekombranche. Andreas Waber, CEO von Swiss Fibre Net AG, betont: "Wir möchten in Zusammenarbeit mit den Energieversorgern und Gemeinden den Grundsatz des offenen Glasfasernetzes vorantreiben. Dieses kann den in dieser Branche wichtigen Wettbewerb garantieren."
Der offene Zugang zu Breitbandprodukten vergrössert die Wahlmöglichkeiten der Kunden
Die Kooperationen zwischen SFN und den Gemeinden unterstützt Letztere dabei, ihren Versorgungsauftrag zu erfüllen, die Wahlmöglichkeiten der Haushalte in Bezug auf den Telekomanbieter und die Digital-Angebote zu verbessern und damit die Standortattraktivität zu erhöhen. Christian Dürr, Geschäftsführer der EW Walenstadt, sagt: "Die Zusammenarbeit mit SFN macht für uns auf verschiedenen Ebenen Sinn: SFN setzt sich für offene und diskriminierungsfreie Kommunikationsnetze ein und verschafft dadurch namhaften Providern Zugang auf unsere Netze. Wir erhöhen dadurch die Netzdurchdringung und bieten unseren Kunden ein breiteres Angebot."
Auch Martina Wäger, Gemeindepräsidentin von Mörschwil, bestätigt: "Seit Mai 2022 sind die ersten Haushalte in Mörschwil mit Glasfaser erschlossen und wir freuen uns, dass die ersten Kunden dieses Angebot bereits via Swisscom oder St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke SAK nutzen. Im Laufe der nächsten Wochen dürfen wir zudem Sunrise und Salt als Netzpartner begrüssen. Damit sichern wir unseren Kunden eine Auswahl bei den Anbietern für einen Zugang zu ultraschnellem Internet, TV und Telefonie auf unserem Gemeindegebiet."
Swiss Fibre Net AG wird das FTTH-Glasfasernetz in den kommenden Wochen und Monaten weiter in verschiedenen Schweizer Kantonen ausbauen.
Pressekontakt:
Andreas Waber
CEO Swiss Fibre Net AG
+41 79 668 90 78
Die Schweiz benötigt ein flächendeckendes FTTH-Netz, um den steigenden Bandbreiten-Bedürfnissen gerecht zu werden und um im internationalen Standortwettbewerb weiterhin ganz vorne mitspielen zu können.
Volkswirtschaftlich sinnvoll ist der Bau und Betrieb eines einzigen FTTH-Netzes, welches für alle Telekomanbieter diskriminierungsfrei zugänglich ist. So entsteht fairer Wettbewerb unter den Telekomanbietern, der den Endkunden die beste Leistung bei geringsten Kosten bringt.
Die Swiss Fibre Net AG ist ein Gemeinschaftsunternehmen lokaler Energieversorger und Kabelnetz-betreiber in der Schweiz. Sie verbindet die lokalen Glasfasernetze ihrer Netzpartner zum grossflächigen, homogenen und offenen "Swiss Fibre Net" und bietet dieses diskriminierungsfrei national tätigen Telekomanbietern zur Nutzung an. Damit ist die Swiss Fibre Net AG Garantin für den Wettbewerb im Telekommunikationsmarkt.
Swiss Fibre Net AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Swiss Fibre Net: Weitere St. Galler Gemeinden sind neu Teil des SFN-Glasfasernet...' auf Swiss-Press.com |
Aktuelle Zahlen zu den Offset-Geschäften per Ende März 2025
armasuisse, 25.04.2025Lidl Schweiz setzt noch mehr auf Swissness und lanciert neue Marke
Lidl Schweiz AG, 25.04.2025IGSU: «Fribourg: Aha-Momente im Umgang mit Abfall»
Verein IGSU - IG saubere Umwelt, 25.04.2025
21:12 Uhr
Tod von Alexandra Fröhlich: Polizei hat Verwandten im Visier »
20:12 Uhr
Geldberater beantwortet Fragen: Wie Sie vor der Pensionierung ... »
17:01 Uhr
Flug-Charme statt Flug-Scham dank tiefen Ticketpreisen »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'987'837