Die Telekominfrastruktur nimmt mittlerweile eine zentrale Bedeutung bei der Standortattraktivität einer Gemeinde ein. Diese Infrastruktur nur einmal zu bauen und allen interessierten Nachfragern diskriminierungsfrei zur Nutzung anzubieten, macht volkswirtschaftlich am meisten Sinn.
Grenchen hat einen weiteren Schritt in diese Richtung unternommen: Seit April 2024 stellen Sunrise und Salt ihre Telekommunikationsdienste über das neu verlegte Glasfasernetz in der Region Grenchen zur Verfügung. Marcel Gaggioli, CEO der GAG sagt: "Der Bau eines offenen Glasfasernetzes war für uns eine strategische Entscheidung. Sie ermöglicht uns die Versorgung unserer Kundinnen und Kunden mit einer breiten Vielfalt an Telekomangeboten verschiedenster Anbieter, was uns sehr wichtig ist."
Andreas Waber, CEO der Swiss Fibre Net AG betont: "Die aktuelle Entwicklung zeigt, dass der Trend zur Digitalisierung weiterhin stark zunimmt, und der Bedarf an schnellen, zuverlässigen Telekommunikationsanschlüssen anhaltend hoch ist. Es ist daher umso wichtiger, den Ausbau offener Glasfasernetze energisch voranzutreiben". Es ist im Interesse der Kundinnen und Kunden aus möglichst vielen Telekomangeboten auswählen zu können. "Offene Netze können diesen Wettbewerb garantieren, weshalb wir in Zusammenarbeit mit Energieversorgern, Kabelnetzbetreibern und Gemeinden den Grundsatz des offenen Glasfasernetzes vorantreiben", sagt Waber.
Kontakt für Medienanfragen und weitere Informationen:
Andreas Waber
CEO Swiss Fibre Net AG
+41 79 668 90 78
andreas.waber@swissfibrenet.ch
https://www.swissfibrenet.ch/news/
Die Schweiz benötigt ein flächendeckendes FTTH-Netz, um den steigenden Bandbreiten-Bedürfnissen gerecht zu werden und um im internationalen Standortwettbewerb weiterhin ganz vorne mitspielen zu können.
Volkswirtschaftlich sinnvoll ist der Bau und Betrieb eines einzigen FTTH-Netzes, welches für alle Telekomanbieter diskriminierungsfrei zugänglich ist. So entsteht fairer Wettbewerb unter den Telekomanbietern, der den Endkunden die beste Leistung bei geringsten Kosten bringt.
Die Swiss Fibre Net AG ist ein Gemeinschaftsunternehmen lokaler Energieversorger und Kabelnetz-betreiber in der Schweiz. Sie verbindet die lokalen Glasfasernetze ihrer Netzpartner zum grossflächigen, homogenen und offenen "Swiss Fibre Net" und bietet dieses diskriminierungsfrei national tätigen Telekomanbietern zur Nutzung an. Damit ist die Swiss Fibre Net AG Garantin für den Wettbewerb im Telekommunikationsmarkt.
Swiss Fibre Net AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Ein erster Teil von Grenchen verfügt neu über ein modernes Glasfasernetz und ein...' auf Swiss-Press.com |
Aktuelle Zahlen zu den Offset-Geschäften per Ende März 2025
armasuisse, 25.04.2025Lidl Schweiz setzt noch mehr auf Swissness und lanciert neue Marke
Lidl Schweiz AG, 25.04.2025IGSU: «Fribourg: Aha-Momente im Umgang mit Abfall»
Verein IGSU - IG saubere Umwelt, 25.04.2025
23:52 Uhr
YB-Fans nach Cup-Aus stinkhässig: Schiri braucht Polizeischutz »
23:12 Uhr
Skandal ums WEF: Rauswurf von Klaus Schwab: Es geht um Dutzende ... »
21:52 Uhr
Tidjane Thiam steht vor der grössten Niederlage seines Lebens »
19:22 Uhr
Strasse am Grossen Sankt Bernhard wieder befahrbar »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'975'180