Das Turnen wurde Stefanie Siegenthaler mit in die Wiege gelegt. Ihre Mutter war selbst Turnerin und dann Trainerin, wodurch die heute 26-jährige Athletin schon als Kind viel in der Halle in Hinwil war. Doch statt sich auf den Matten auszutoben, war sie fasziniert von der Kraft, Eleganz und Disziplin des Sports, der zugleich eine unglaubliche Leichtigkeit ausstrahlt, so dass sie schon früh mit dem Kunstturnen begann. "Als Kind habe ich nicht realisiert, wie anspruchsvoll und komplex das Turnen ist. Doch später hat mich genau das gereizt und ich wollte meinen Körper immer mehr herausfordern", erzählt Siegenthaler.
Jetzt zählt sie zu den besten Kunstturnerinnen der Schweiz. Seit 2014 ist Siegenthaler im Nationalkader und vertritt unsere Nation international. Dies tat sie bereits erfolgreich mit einem 4. Platz im Team an der Europameisterschaft (2016) sowie dem Mehrkampffinal an der Weltmeisterschaft (2021). Und natürlich stand sie auch bei mehreren Schweizer Meisterschaften auf dem Podest und wurde für ihre ausserordentliche Leistung belohnt. Dafür nahm Siegenthaler aber auch in Kauf, dass sie schon im Kindesalter auf viel Freizeit, Geburtstage von Freundinnen oder Klassenlager verzichten musste, um stattdessen für ihren grossen Traum zu trainieren.
Dabei gab es auch eine sehr persönliche Herausforderung zu meistern, über die Siegenthaler offen spricht: "Ich war während ein paar Monaten untergewichtig und wurde deshalb für bestimmte Wettkämpfe gesperrt. Das war natürlich sehr ärgerlich. Ich bin aber froh, dass ich diese Zeit überwinden konnte."
Als Digital Partner unterstützt localsearch als Architektin der Gemeinde- und Vereinsplattform Localcities den Schweizerischen Turnverband (STV) und bietet Athletinnen und Athleten sowie den Vereinen verschiedene Arten von digitaler Präsenz und deren Verwaltung an. Denn die Digitalisierung hat auch beim Sport schon längst Einzug gehalten. So gehört für eine erfolgreiche Sportkarriere als Spitzenathletin die Online-Präsenz als fixer Bestandteil dazu.
Auch Siegenthaler verfügt über einen digitalen Fussabdruck: "Ich starte
meinen Tag meist mit einem Blick auf 20 Minuten, SRF Sport und scrolle durch Instagram, um News
aus aller Welt zu lesen. Bei den Sportthemen bleibe ich natürlich meist länger hängen."
"Ich weiss, dass dies eine gute Möglichkeit ist, um auf
mich und das Kunstturnen aufmerksam zu machen. Vor allem in den internationalen Turnnetzwerken
kann ich so für Aufsehen sorgen", meint Siegenthaler. Auch über ihre eigene
Siegenthaler nutzt die digitalen Möglichkeiten aber nicht nur für ihre Fans und ihre Sponsoren, sondern auch für ihre eigenen Bedürfnisse. Besonders hilfreich ist es für sie, dass mittlerweile sogar die weissen Trainingssocken oder das Duschgel online nachbestellt werden können. So spart sie sich Zeit und umgeht die Öffnungszeiten, wenn weil nach Trainingsende bereits alles geschlossen ist. Wenn es die Zeit trotzdem mal zulässt, freut sie sich auf eine Shopping-Runde direkt vor Ort und verbindet das gerne mit seltener Quality-Time mit ihren Kolleginnen. Bei Kauf- oder Buchungsentscheiden achtet Siegenthaler auch auf Online-Bewertungen: "Die sind mir bei Ferienbuchungen besonders wichtig. Als Leistungssportlerin halten sich private Reisemöglichkeiten in Grenzen, wodurch ich bei den Unterkünften immer Rezensionen miteinander vergleiche, um möglichst von meinen Ferien zu profitieren."
In wenigen Tagen findet der
Sowohl auf ihrem sportlichen als auch digitalen Weg wünscht
localsearch als Architektin der Gemeinde- und Vereinsplattform
Pressekontakt:
localsearch
Stefan Wyss
Head of Communications
Förrlibuckstrasse 62
8005
Zürich
E-Mail:
Telefon: +41 58 262 76 82
localsearch ist der führende Marketing- und Werbepartner der Schweizer KMU und betreibt bekannte B2C-Verzeichnisplattformen.
Das Produktportfolio von localsearch unterstützt Unternehmen dabei, online gefunden zu werden, Neukunden zu gewinnen und diese langfristig zu binden. Mit einfachen und effektiven Lösungen für Onlinemarketing, einer kompetenten Beratung vor Ort und einem attraktiven Preis-Leistungs- Verhältnis trägt localsearch zum Erfolg der Schweizer KMU in der digitalen Welt bei.
Mit local.ch und search.ch bewirtschaftet und vermarktet localsearch zudem die reichweitenstärksten Verzeichnis- und Buchungsplattformen in der Schweiz.
local.ch und search.ch zählen zu den beliebtesten Apps der Schweiz. Zum localsearch Markenportfolio gehören ausserdem die grösste Schweizer Handwerkerplattform renovero, die Gemeinde- und Vereinsplattform Localcities sowie der Branchenvergleichsdienst Vergleich CH.
localsearch, local.ch, search.ch, renovero, Localcities und Vergleich CH sind Marken der Swisscom Directories AG. Swisscom Directories AG gehört zu 100 Prozent der Swisscom.
localsearch (Firmenporträt) | |
Artikel 'Kunstturnerin Stefanie Siegenthaler nutzt die Vorteile der digitalen Welt...' auf Swiss-Press.com |
Aktuelle Zahlen zu den Offset-Geschäften per Ende März 2025
armasuisse, 25.04.2025Lidl Schweiz setzt noch mehr auf Swissness und lanciert neue Marke
Lidl Schweiz AG, 25.04.2025IGSU: «Fribourg: Aha-Momente im Umgang mit Abfall»
Verein IGSU - IG saubere Umwelt, 25.04.2025
23:52 Uhr
YB-Fans nach Cup-Aus stinkhässig: Schiri braucht Polizeischutz »
23:12 Uhr
Skandal ums WEF: Rauswurf von Klaus Schwab: Es geht um Dutzende ... »
21:52 Uhr
Tidjane Thiam steht vor der grössten Niederlage seines Lebens »
19:22 Uhr
Strasse am Grossen Sankt Bernhard wieder befahrbar »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'975'180