Die wirtschaftliche Lage für viele Sexarbeitende bleibt angespannt. Stammkunden bleiben aus, die Konkurrenz steigt, und der Druck, finanziell zu überleben, ist hoch. Vermehrt lässt sich beobachten, dass Sexarbeitende aufgrund finanzieller Not ungeschützten Verkehr anbieten oder ihre Preise drastisch senken müssen. Dies führt zu einem höheren Risiko für sexuell übertragbare Krankheiten, unerwünschte Schwangerschaften und erhöhte Gewaltgefährdung. Zudem begegnet das Zürcher RAHAB-Team immer häufiger Frauen, die erst kürzlich in die Schweiz gekommen sind und sich ohne Sprachkenntnisse und soziales Netz in prekären Situationen wiederfinden.
Dringendste Bedürfnisse und grösste Not
Neben der steigenden Nachfrage nach Beratungsgesprächen zeigt sich, dass Wohnungslosigkeit und Existenzsicherung die grössten Herausforderungen sind. Viele Klientinnen verlieren ihre Unterkunft, können sich keine Wohnung leisten oder suchen eine Perspektive ausserhalb des Rotlichtmilieus. Die berufliche Neuorientierung bleibt ein zentrales Thema - 2024 führte RAHAB Zürich rund 150 Gespräche zu Jobmöglichkeiten durch und begleitete 20 Klientinnen intensiv auf dem Weg aus der Prostitution. Dabei fehle es an bezahlbarem Wohnraum ausserhalb des Rotlichtmilieus und an Ressourcen für professionelle, auf die Bedürfnisse der Sexarbeiterinnen ausgerichtete Angebote, die den Ausstieg erleichterten, so Cornelia Zürrer Ritter, Leiterin von RAHAB Zürich.
Für weitere Auskünfte kontaktieren Sie:
Cornelia Zürrer Ritter
Leiterin RAHAB Zürich
Tel +41 77
490 29 90
Simon Bucher
Mediensprecher Heilsarmee
Schweiz
Tel. +41 76 365 75 59
Als William Booth 1865 die «Christian Mission» in London gründete, war noch nicht von einer Armee die Rede. Im Jahresbericht 1878 tauchte das erste Mal der Begriff «Armee von Freiwilligen» (Volunteer Army) auf, welche die Bewegung im Kern ausmachte.
William Booth änderte das Wort in «Heilsarmee» (Salvation Army). Später kamen militärische Ränge und die Uniform dazu, um in der Öffentlichkeit die Verpflichtung gegenüber Gott zu demonstrieren. Die Ränge widerspiegeln die Dienstjahre als «Pfarrer» oder sonstiges Kirchenmitglied mit oder ohne Gelübde.
Heilsarmee (Firmenporträt) | |
Artikel 'Sexarbeit in Zürich: RAHAB verzeichnet Höchstwert an Hilfegesuchen...' auf Swiss-Press.com |
Aktuelle Zahlen zu den Offset-Geschäften per Ende März 2025
armasuisse, 25.04.2025Lidl Schweiz setzt noch mehr auf Swissness und lanciert neue Marke
Lidl Schweiz AG, 25.04.2025IGSU: «Fribourg: Aha-Momente im Umgang mit Abfall»
Verein IGSU - IG saubere Umwelt, 25.04.2025
03:20 Uhr
Rassimus-Vorfälle in der Schweiz steigen rapide an »
23:12 Uhr
Skandal ums WEF: Rauswurf von Klaus Schwab: Es geht um Dutzende ... »
21:52 Uhr
Tidjane Thiam steht vor der grössten Niederlage seines Lebens »
19:22 Uhr
Strasse am Grossen Sankt Bernhard wieder befahrbar »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'975'180