„Weltweit haben wir im ersten Geschäftshalbjahr ein exzellentes Auftragswachstum erzielt, und der Industry- und der Healthcare-Sektor haben bei starkem Wachstum bessere Ergebnisse erzielt“, sagte Peter Löscher, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG. „Darüber hinaus haben sich im Energy-Sektor die meisten Geschäftsaktivitäten gut entwickelt und insgesamt ein sehr hohes Auftragswachstum verzeichnet. Wir haben nun unsere Projektanalyse im konventionellen Kraftwerksgeschäft abgeschlossen und konnten uns alles in allem ein klares Bild über die Risiken machen. Wir haben außerdem bewiesen, dass wir es mit höherer Transparenz und Verantwortung bei Siemens ernst meinen. Wir erwarten, dass der Umsatz von Siemens im Geschäftsjahr 2008 organisch doppelt so schnell wachsen wird wie das Welt-Bruttoinlandsprodukt und wir gehen davon aus, dass das Ergebnis der Bereiche (Operatives Geschäft) und das Ergebnis der fortgeführten Aktivitäten das entsprechende Vorjahresniveau erreichen. Wir halten an unseren Zielen für 2010 fest“, sagte Löscher.
Robustes Auftragswachstum führt zu einem Book-to-bill-Verhältnis von 1,3. Die starke Nachfrage in Deutschland führte zu großen Aufträgen bei Power Generation (PG) und einem Großauftrag bei Medical Solutions (Med). In der Region Asien/Pazifik hatte das Auftragswachstum eine breitere Basis. Das hohe zweistellige Wachstum in der Region Naher/Mittlerer Osten, Afrika und Gemeinschaft unabhängiger Staaten (GUS) wurde von Großaufträgen für Stromverteilungssysteme von Power Transmission and Distribution (PTD) beflügelt.
Aktualisierte Prognosen zu voraussichtlichen Fertigstellungsterminen, hauptsächlich bei PG, belasteten den Umsatz von Siemens insgesamt mit rund 250 Mio. EUR. Die gemessen am Umsatz größte Region von Siemens, Europa ohne Deutschland, verzeichnete im abgelaufenen Quartal ein Umsatzwachstum von 2 %. In Asien/Pazifik sowie auf dem amerikanischen Kontinent kletterte der Umsatz um 6 % bzw. 3 %.
Ergebnis und Gewinn je Aktie spiegeln Belastungen aus Projektüberprüfungen wider. Das zweite Quartal enthält hohe Ergebnisbeiträge von Automation and Drives, Med, PTD und Industrial Solutions and Services. Dagegen wiesen PG, Transportation Systems sowie Siemens IT Solutions and Services aufgrund von Belastungen im Zusammenhang mit den Projektüberprüfungen Verluste aus. Der Gewinn nach Steuern betrug im zweiten Quartal 412 Mio. EUR, nach 1,259 Mrd. EUR in der Vorjahresperiode. Daraus ergibt sich ein Gewinn je Aktie von 0,42 (i. V. 1,34) EUR. Das Ergebnis aus fortgeführten Aktivitäten lag im abgelaufenen Quartal bei 565 Mio. EUR, nach 1,286 Mrd. EUR im Vorjahreszeitraum. Dies entspricht einem Gewinn je Aktie von 0,59 (i. V. 1,39) EUR. Die Rückgänge sind hauptsächlich auf das Ergebnis der Bereiche (Operatives Geschäft) zurückzuführen.
Ausblick Siemens erwartet für das Geschäftsjahr 2008 insgesamt, dass der Umsatz auf organischer Basis doppelt so schnell wächst wie das Welt-Bruttoinlandsprodukt. Das Ergebnis der Bereiche (Operatives Geschäft) und das Ergebnis der fortgeführten Aktivitäten sollen das entsprechende Vorjahresniveau erreichen. Dieser Ausblick berücksichtigt keine Ergebniseffekte, die aus rechtlichen und regulatorischen Themen entstehen könnten und noch nicht quantifizierbar sind. Des Weiteren sind im Ausblick keine Ergebniseffekte enthalten, die aus Maßnahmen im Zusammenhang mit den Siemens-Transformationsprogrammen entstehen könnten, einschließlich des Programms zur Reduzierung der allgemeinen Vertriebs- und Verwaltungskosten. Der Verkauf des Enterprise-Networks-Geschäfts wird wahrscheinlich innerhalb der nicht fortgeführten Aktivitäten zu einem erheblichen Verlust führen.
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. In rund 190 Ländern unterstützt das vor über 160 Jahren gegründete Unternehmen seine Kunden mit innovativen Techniken und umfassendem Know-how. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig.
Rund 400.000 Mitarbeiter (fortgeführte Aktivitäten) entwickeln und fertigen Produkte, projektieren und erstellen Systeme und Anlagen und bieten massgeschneiderte Lösungen an.
Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität.
Siemens AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Siemens erzielt kräftiges Auftragswachstum im zweiten Quartal...' auf Swiss-Press.com |
Jahresbericht 2024 der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW: Wo sich Zukünfte bilden
Fachhochschule Nordwestschweiz, 28.04.2025 Bundesamt für Kultur (BAK), 28.04.2025Sammlungsausstellung Diogo Graf – Poetik der Abstraktion
Kunstmuseum St. Gallen, 28.04.2025
19:22 Uhr
700 Koalas aus Helis abgeknallt – schwere Kritik an Behörden »
18:32 Uhr
Nach 26 Minuten und 30 Sekunden explodiert der Kopf des Bööggs »
18:31 Uhr
Neues Kabinett: Merz setzt auf Kompetenz statt Proporz »
17:11 Uhr
Popstars der Vorsorge: Statt auf Banken hören junge Leute auf ... »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'996'318