Logoregister
HELPads



Keine weiteren materiellen Neubelastungen durch Großprojekte



Siemens AG

30.04.2008, München. Die Siemens AG hat die Überprüfung der Großprojekte im Bereich Power Generation (PG) abgeschlossen und die Untersuchung bei Transportation Systems (TS) entscheidend vorangetrieben. Auch einige kritische Projekte im Auftragsbestand von Siemens IT Solutions and Services in Großbritannien wurden analysiert. In keinem der drei untersuchten Bereiche wurden zusätzliche Risiken identifiziert, die über die bereits am 17. März 2008 genannten Belastungen von knapp 900 Mio. EUR wesentlich hinausgehen. Insgesamt wurden im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2008 Belastungen in Höhe von 857 Mio. EUR verbucht. „Wir sind bei der durch den Vorstand angestoßenen Überprüfung der kritischen Projekte entscheidende Schritte vorangekommen. Erste Maßnahmen zur Verbesserung der Situation greifen bereits“, so der Vorstandsvorsitzende von Siemens, Peter Löscher.


Bei PG wurde inzwischen der komplette Auftragsbestand schlüsselfertiger Projekte von insgesamt 12,6 Mrd. EUR überprüft. Nach dem 17. März standen noch Projekte mit einem Auftragsvolumen von rund 2,5 Mrd. EUR zur Analyse an. Wesentliche zusätzliche Ergebniseinflüsse wurden dabei nicht festgestellt. Die sich ergebenden Verzögerungen in den identifizierten Projekten werden das Ergebnis des Bereichs in Summe in den nächsten drei Quartalen in knapp dreistelliger Millionen-Euro-Höhe belasten. Im Geschäftsjahr 2009 steuert die Division Fossil Power Generation eine operative Marge von 7 bis 9 Prozent an. Das Zielband von 11 bis 15 Prozent soll 2010 erreicht werden.

Bei TS wurden bislang etwa 75 Prozent des Auftragsbestands von rund 14 Mrd. EUR überprüft. Am 17. März lag diese Quote erst bei rund 20 Prozent. Darunter befanden sich auch die Projekte Combino und Transrapid. Im zweiten Quartal wurden 209 Mio. EUR Ergebnis belastend verbucht. Es ergab sich folglich keine wesentliche Veränderung gegenüber der ursprünglichen Annahme. Bei den Trambahnen des Typs Combino sind von insgesamt 470 Fahrzeugen nunmehr 260 saniert – verglichen mit dem letzten Stand von 241.



Über Siemens AG:

Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. In rund 190 Ländern unterstützt das vor über 160 Jahren gegründete Unternehmen seine Kunden mit innovativen Techniken und umfassendem Know-how. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig.

Rund 400.000 Mitarbeiter (fortgeführte Aktivitäten) entwickeln und fertigen Produkte, projektieren und erstellen Systeme und Anlagen und bieten massgeschneiderte Lösungen an.

Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Keine weiteren materiellen Neubelastungen durch Großprojekte ---


Weitere Informationen und Links:
 Siemens AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Keine weiteren materiellen Neubelastungen durch Großprojekte...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl

CHF 23.85 statt 39.80
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 24x50cl

CHF 21.90 statt 43.80
Coop    Coop

ABC SRF 3 Original (D)

CHF 24.45 statt 34.95
Coop    Coop

Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l

CHF 3.95 statt 5.95
Coop    Coop

Adelbodner Prickelnd 6x1.5L

CHF 3.95 statt 6.60
Coop    Coop

Alle Aktionen »

6
8
14
18
37
41
4

Nächster Jackpot: CHF 25'300'000


13
22
32
39
41
1
12

Nächster Jackpot: CHF 80'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 1'996'009