Logoregister
HELPads



Siemens und Bilfinger Berger bauen Stadtbahnlinie in Edinburgh



Siemens AG

19.05.2008, Die Siemens-Industry-Division Mobility hat als Mitglied eines Konsortiums, unter der Führung des Baukonzerns Bilfinger Berger, den Zuschlag für das derzeit grösste Infrastrukturprojekt Schottlands erhalten. Die beiden Unternehmen werden eine neue, 19 Kilometer lange Stadtbahnlinie in der schottischen Hauptstadt Edinburgh als Turnkey- Projekt bauen. Insgesamt hat das Projekt der Stadt Edinburgh ein Volumen von über 640 Millionen Euro. Der Vertrag des Konsortiums hat einen Wert von 350 Millionen Euro, der Siemens-Anteil beträgt mehr als 160 Millionen Euro.


Der erste Abschnitt der zweigleisigen Linie in Edinburgh soll 2011 betriebsfertig sein. Sie verbindet die nördlichen Vororte sowie den 13 Kilometer westlich der Stadt gelegenen Flughafen mit dem Zentrum. Geplant sind 22 Haltestellen. Innerhalb des Konsortiums übernimmt Siemens die Verantwortung für die Systemintegration und Lieferung der Kommunikationstechnik, die Leit- und Signaltechnik, die Elektrifizierung inklusive der Unterwerke sowie Teile des Gleisbaus. Ein Instandhaltungsvertrag mit einer Laufzeit von zehn Jahren und die Lieferung der Depot- und Werkstattausstattung komplettieren den Auftrag.

„Siemens hat seine Zuverlässigkeit und Liefertreue auf dem internationalen Bahnmarkt schon bei unzähligen Projekten unter Beweis gestellt. Das gilt sowohl für die Lieferung einzelner Systeme als auch für die Integration von Infrastruktur. Die Beteiligung an diesem prestigeträchtigen Projekt ist ein wichtiger Meilenstein für Siemens in Schottland, wo der Konzern mehr als 2900 Mitarbeiter in verschiedenen Industriezweigen von Verkehr über Energie bis hin zu Financial Services beschäftigt“, sagte Christian Roth, Managing Director von Siemens Transportation Systems UK – einem Unternehmensteil der Division Mobility im Siemens-Sektor Industry.

Edinburgh ist mit knapp 450.000 Einwohnern einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Schottlands. Die Stadt verfügte bis ins vergangene Jahrhundert über ein Strassenbahnnetz, stellte den Betrieb aber 1907 ein. Seither wurde der Öffentliche Nahverkehr einzig mit Bussen abgewickelt. Kunde von Siemens und Bilfinger Berger ist die Transport Initiatives Edinburgh (tie), eine 100%-ige Tochter der Stadt Edinburgh. Geplant ist, das Strassenbahnnetz in den kommenden Jahren in vier Phasen weiter auszubauen. Die Edinburgher Verkehrsinitiative tie setzt darauf, dass die Strassenbahn als komplett neue Transportmöglichkeit in Edinburgh auch für Autofahrer attraktiv sein wird, „gerade dort, wo andere Öffentliche Verkehrsmittel versagt haben“.

Mit dem neuen Auftrag setzt die Siemens-Industry-Division Mobility, in die nach der Umstrukturierung des Siemens-Konzerns die Aktivitäten des ehemaligen Siemens-Bereichs Transportation Systems (TS) überführt wurden, ihren Erfolg in Grossbritannien fort. So hat Siemens zuletzt die Zugflotte der Betreiber First TransPennine Express, South West Trains, Heathrow Express, One Great Eastern, Northern Trains and London Midland erneuert und auch deren Wartung übernommen. Kürzlich erhielt das Unternehmen zudem vom britischen Leasingunternehmen Porterbrook den Auftrag, 37 Desiro-Züge zu liefern. Die Order hat ein Volumen von 240 Millionen Euro. Die Auslieferung soll noch in diesem Jahr beginnen. Der Siemens-Konzern ist zudem Mitglied des Konsortiums Express Rail Alliance, das sich an der Ausschreibung des Intercity-Express-Programms beteiligt. Dabei geht es um die Entwicklung, den Bau und die Instandhaltung der nächsten Generation von Hochgeschwindigkeitszügen für Grossbritannien.



Über Siemens AG:

Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. In rund 190 Ländern unterstützt das vor über 160 Jahren gegründete Unternehmen seine Kunden mit innovativen Techniken und umfassendem Know-how. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig.

Rund 400.000 Mitarbeiter (fortgeführte Aktivitäten) entwickeln und fertigen Produkte, projektieren und erstellen Systeme und Anlagen und bieten massgeschneiderte Lösungen an.

Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Siemens und Bilfinger Berger bauen Stadtbahnlinie in Edinburgh ---


Weitere Informationen und Links:
 Siemens AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Siemens und Bilfinger Berger bauen Stadtbahnlinie in Edinburgh...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl

CHF 23.85 statt 39.80
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 24x50cl

CHF 21.90 statt 43.80
Coop    Coop

ABC SRF 3 Original (D)

CHF 24.45 statt 34.95
Coop    Coop

Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l

CHF 3.95 statt 5.95
Coop    Coop

Adelbodner Prickelnd 6x1.5L

CHF 3.95 statt 6.60
Coop    Coop

Alle Aktionen »

6
8
14
18
37
41
4

Nächster Jackpot: CHF 25'300'000


13
22
32
39
41
1
12

Nächster Jackpot: CHF 80'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 1'996'318