HELPads



Post holt frankierte Pakete auch zu Hause ab



Die Schweizerische Post AG

22.05.2008, Ab sofort können Privatkunden wie auch kleinere Unternehmen Pakete an einem Ort ihrer Wahl abholen lassen, nachdem sie sie mit WebStamp frankiert haben. Der Abholservice kostet je nach Paketmenge zwischen 5 und 10 Franken.


Seit zwei Jahren ermöglicht die Internetlösung WebStamp der Schweizerischen Post Privatkunden und kleineren Unternehmungen, Brief- und Paketsendungen in Eigenregie zu frankieren. Nun wird dieses Angebot mit einem Abholdienst für Pakete ergänzt. Alles, was es dazu braucht, ist ein PC mit Internetanschluss und einen Drucker. Damit können Inland- Paketsendungen (PostPac Economy, PostPac Priority sowie Sperrgut Economy) frankiert und vom Postboten auf seiner Zustelltour abgeholt werden lassen.

Abholadresse frei wählbar Pro Tag und Abholadresse können bis maximal fünf Pakete abgeholt werden. Der Preis für das Abholen ist abhängig von der Anzahl Pakete: Der Service für ein Paket kostet in der Einführungsaktion bis Ende Jahr 4.50 Franken, für zwei Pakete 6 Franken und für 3 bis 5 Pakete 9 Franken. Nach der Einführungszeit kostet ein Paket 5 Franken, zwei Pakete 6 Franken und 3 bis 5 Pakete 10 Franken. Die Post schenkt ihren Kunden zudem das Porto des ersten abgeholten Pakets. Die Kundin oder der Kunde gibt bei der Bestellung an, wo das Paket für die Abholung bereit steht: Deponiert vor der Haustüre, im Ablagefach oder eine persönliche Übergabe an der Haustüre oder beim Empfang. Dabei braucht die Abholadresse nicht mit der Absenderadresse identisch zu sein: Pakete holt die Post auch beim Nachbarn oder im Geschäft ab.

Persönliche Note WebStamp ermöglicht den Bezug von Wertzeichen zur Frankatur von Inland- und Auslandbriefen und Inlandpaketen über Internet. Darüber hinaus können bei Briefen eigene Fotos, Logos oder Werbegrafiken neben dem Frankiervermerk platziert werden, was der Sendung eine ganz persönliche Note verlieht.

Zusammenarbeit mit ricardo.ch WebStamp kann direkt aus ricardo.ch, dem Schweizer Onlinemarktplatz, aufgerufen werden. Mit wenigen Klicks werden die Adressdaten für versteigerte oder verkaufte Artikel direkt in WebStamp übertragen. Damit wird der Versand noch einfacher.



Über Die Schweizerische Post AG:

Die Schweizerische Post ist die zweitgrösste Arbeitgeberin des Landes und ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Besitz der Eidgenossenschaft.

Sie hat vom Parlament im Postgesetz von 1998 den Auftrag erhalten, Bevölkerung und Wirtschaft mit Dienstleistungen des Post- und Zahlungsverkehrs zu versorgen. Sie soll einen angemessenen Ertrag erzielen und den Unternehmenswert steigern. Zudem erwartet der Bundesrat, dass die Post eine fortschrittliche und sozial verantwortliche Personalpolitik betreibt.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Post holt frankierte Pakete auch zu Hause ab ---


Weitere Informationen und Links:
 Die Schweizerische Post AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Post holt frankierte Pakete auch zu Hause ab...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl

CHF 23.85 statt 39.80
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 24x50cl

CHF 21.90 statt 43.80
Coop    Coop

ABC SRF 3 Original (D)

CHF 24.45 statt 34.95
Coop    Coop

Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l

CHF 3.95 statt 5.95
Coop    Coop

Adelbodner Prickelnd 6x1.5L

CHF 3.95 statt 6.60
Coop    Coop

Alle Aktionen »

6
8
14
18
37
41
4

Nächster Jackpot: CHF 25'300'000


13
22
32
39
41
1
12

Nächster Jackpot: CHF 80'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 1'991'719