Die MitarbeiterInnen in der auffälligen, preisgekrönten blauen Uniform bieten den Bahnreisenden schnell und effizient ihre Hilfe an und erhöhen das subjektive Sicherheitsgefühl. Security und Service verfügen über mobile Einheiten, die rund vierhundert Bahnhöfe allein in der Ostregion betreuen.
Neue Einsatzzentrale in Hetzendorf Rund 50 Mungos-MitarbeiterInnen (Security und Cleaning) werden ständig vom Bahnhof Hetzendorf aus ihren Dienst versehen. In der Einsatzzentrale haben sowohl die MitarbeiterInnen als auch der Mungos Einsatzplaner und der Bereichsleiter ihr Büro. Sie koordinieren Dienstpläne für Einsätze und Events und stehen über die Mungos Service Line in engem Kontakt mit der Verkehrsleitzentrale – dem Ort, wo während der UEFA EURO 2008™ alle Fäden zusammen laufen. Während der Europameisterschaft werden von der Einsatzzentrale Hetzendorf aus auch die Einsätze des mobilen Reinigungspersonals im Raum Wien gesteuert.
Sicher und sauber auch während der UEFA EURO 2008™ Rund 250 Mungos-MitarbeiterInnen sorgen in Wien für Sicherheit und Sauberkeit auch während der Europameisterschaft – also fast 40 Prozent der österreichweit knapp über 650 Mitarbeiter. Das Leistungsspektrum reicht vom Sicherheitsdienst – Kontrollgänge, Schließ- und Ordnerdienste – über die Reinigung von Büros und Geschäftsflächen, Graffitientfernung mit Präventivschutz, Glasflächen- und Fassadenreinigung, Grünschnitt bis zur Baustellenendreinigung. Das auch auf Service und Kundeninformation ausgebildete Reinigungspersonal sorgt für Sauberkeit auf 58 Wiener Bahnhöfen, österreichweit sind es 125 Bahnhöfe. Zusätzliche Schulungen und eine Aufstockung des Personals in allen Bereichen sorgen für Sicherheit und Sauberkeit auch während der UEFA EURO 2008™.
Aber auch Kleinreparaturen und Montage, Unterstützung bei Veranstaltungen, die Abwicklung der Gepäckschließfächer und die Betreuung von Lost & Found übernehmen Mungos- Mitarbeiter. Unter der Hotline 01 93000 35574 sind sie Tag und Nacht erreichbar.
Die neu entstandenen, markt- und aufgabenorientierten Gesellschaften des ÖBB- Konzerns werden von der ÖBB-Holding AG gesteuert und koordiniert. Dies erfolgt unter Einbindung der Aufsichtsräte der operativen AGs. Die Kapitalvertreter in diesen Aufsichtsräten bestehen zumindest zur Hälfte aus Vorstands- oder Aufsichtsratsmitgliedern der ÖBB-Holding AG, wodurch eine einheitliche Konzernlinie gesichert wird. Dies gilt insbesondere für Schnittstellen zwischen den Konzerngesellschaften, die von der ÖBB-Holding AG optimiert werden sollen.
In den konzernübergreifenden Bereichen Entwicklung, Umwelt / Nachhaltigkeit, internationale Beziehungen und in den Anstrengungen um die Schaffung einer barrierefreien Bahn für Menschen mit Mobilitätseinschränkung nimmt die ÖBB- Holding AG koordinierende Aufgaben wahr.
ÖBB Holding AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Noch mehr Sicherheit und Sauberkeit während der UEFA EURO 2008 auf den Bahnhöfen...' auf Swiss-Press.com |
Radio-Nutzungszahlen weiterhin im Rahmen der Erwartungen
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 11.07.2025 VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 11.07.2025
23:32 Uhr
Bauern vor Zerreissprobe: Erste Verbände in der Landwirtschaft ... »
22:02 Uhr
«Häppere» und «gugge»: Spital Freiburg fördert Seislertütsch »
21:52 Uhr
Klaus Schwab und das WEF sind öffentlich aufeinander ... »
16:22 Uhr
So reagiert Europa auf Trumps Zoll-Ankündigung »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238