napcabs ist das Gewinnerprojekt des Innovationswettbewerbs 2007 an der TU München. Fünf Studenten hatten sich zum Ziel gesetzt, Reisenden die Wartezeit während eines Zwischenstopps so angenehm wie möglich zu gestalten. Dazu entwarfen sie vier Quadratmeter große Schlaf- und Arbeitskabinen, so genannte napcabs. Diese bieten eine komfortable Liege, einen Arbeitstisch mit Strom- und Internetzugang sowie verschiedene Entertainment- und Wellnessangebote und laden zum Schlafen, Arbeiten oder Entspannen ein. Für das passende Lichtambiente in den napcabs haben sich die Münchner Studenten als professionelle Unterstützung OSRAM an Bord geholt.
Arbeits- oder Entspannungslicht per Touchscreen Für das richtige Licht sorgt das Lichtkonzept von OSRAM, das aus dem Lichtsteuersystem „EASY Color Control“ und LED LINEARlight Modulen besteht. Es bietet die für die jeweilige Tätigkeit passende Lichtstimmung. Der Reisende kann mit einem leichten Fingerdruck auf einem Touch Panel entscheiden, ob er Arbeits- oder Entspannungslicht wünscht.
Einfach natürlich Beleuchten Bei der Entwicklung neuester Lichtlösungen nimmt sich OSRAM die Natur zum Vorbild. „So wie sich in der Natur Licht den Tag über verändert, so sollte sich auch das Licht in unseren Wohnungen oder an unserem Arbeitsplatz ändern“, sagt Andreas Wojtysiak, Innovation Manager Licht und Gesundheit bei OSRAM. Daher verwendet die Lichtsteuerung „EASY Color Control“ als Arbeitslicht helles, bläuliches Licht, wie es im natürlichen Tagesrhythmus tagsüber auftritt und zum Entspannen warmes Licht mit vielen Rot-Anteilen. So können Reisende die Zeit während ihres Aufenthalts am Münchner Flughafen effektiv nutzen und dank perfekter Ausleuchtung ganz entspannt in den nächsten Flieger steigen.
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. In rund 190 Ländern unterstützt das vor über 160 Jahren gegründete Unternehmen seine Kunden mit innovativen Techniken und umfassendem Know-how. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig.
Rund 400.000 Mitarbeiter (fortgeführte Aktivitäten) entwickeln und fertigen Produkte, projektieren und erstellen Systeme und Anlagen und bieten massgeschneiderte Lösungen an.
Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität.
Siemens AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'OSRAM und die TU München ermöglichen Arbeiten und Entspannen per Touchscreen...' auf Swiss-Press.com |
Jahresbericht 2024 der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW: Wo sich Zukünfte bilden
Fachhochschule Nordwestschweiz, 28.04.2025 Bundesamt für Kultur (BAK), 28.04.2025Sammlungsausstellung Diogo Graf – Poetik der Abstraktion
Kunstmuseum St. Gallen, 28.04.2025
19:22 Uhr
700 Koalas aus Helis abgeknallt – schwere Kritik an Behörden »
18:32 Uhr
Nach 26 Minuten und 30 Sekunden explodiert der Kopf des Bööggs »
18:31 Uhr
Neues Kabinett: Merz setzt auf Kompetenz statt Proporz »
17:11 Uhr
Popstars der Vorsorge: Statt auf Banken hören junge Leute auf ... »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'996'318