News Abo
HELPads



Gutes Quartalsergebnis der Post



Die Schweizerische Post AG

29.05.2008, Die Schweizerische Post blickt auf ein finanziell gutes erstes Quartal 2008 zurück. Sie hat einen Konzerngewinn von 228 Millionen Franken erwirtschaftet. Das sind 53 Millionen Franken weniger als im ersten Quartal des Rekordjahres 2007. Alle produktführenden Konzernbereiche trugen zum positiven Quartalsergebnis bei. PostFinance verzeichnet eine markante Zunahme der Kundengelder.


In den ersten drei Monaten des Jahres 2008 hat sich die Schweizerische Post stabil entwickelt. Mit 228 Millionen Franken beträgt der Konzerngewinn des ersten Quartals zum dritten Mal in Folge über 200 Millionen Franken (Vorjahresquartal: 281 Millionen Franken). Die Reduktion gegenüber 2007 erklärt sich durch tiefere Ergebnisse aller logistischen Aktivitäten aufgrund zunehmenden Kostendrucks und durch geringere Erfolge aus Immobilienverkäufen. Das konsolidierte Eigenkapital per 31. März 2008 beträgt nach Gewinnverwendung 2’356 Millionen Franken (31.12.2007: 2'470 Millionen Franken).

Der Betriebsertrag erreichte mit 2'173 Millionen Franken nahezu das Niveau des ersten Quartals des Vorjahres (2'185 Millionen Franken). Über zwei Drittel davon erwirtschafteten die Konzernbereiche PostFinance, PostMail und PostLogistics.

Markante Zunahme der Kundengelder bei PostFinance Das Betriebsergebnis von PostFinance liegt mit 76 Millionen auf gleicher Höhe wie im Vorjahresquartal. Sie ist damit eines der wenigen landesweit tätigen Finanzinstitute in der Schweiz, die ihre Ergebnisse trotz der Finanzmarktkrise halten können. Der Betriebsertrag stieg markant auf 512 Millionen Franken (Vorjahresquartal 445 Millionen Franken) an. Dies ist vor allem auf eine überdurchschnittliche Zunahme der Kundengelder auf 45,8 Milliarden

zurückzuführen (Dezember 2007: 43,7 Milliarden). In den ersten drei Monaten des Jahres wurden 53'000 neue Konten eröffnet – fast 50 Prozent mehr als im Vorjahresquartal (37'000 neue Konten).



Über Die Schweizerische Post AG:

Die Schweizerische Post ist die zweitgrösste Arbeitgeberin des Landes und ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Besitz der Eidgenossenschaft.

Sie hat vom Parlament im Postgesetz von 1998 den Auftrag erhalten, Bevölkerung und Wirtschaft mit Dienstleistungen des Post- und Zahlungsverkehrs zu versorgen. Sie soll einen angemessenen Ertrag erzielen und den Unternehmenswert steigern. Zudem erwartet der Bundesrat, dass die Post eine fortschrittliche und sozial verantwortliche Personalpolitik betreibt.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Gutes Quartalsergebnis der Post ---


Weitere Informationen und Links:
 Die Schweizerische Post AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Gutes Quartalsergebnis der Post...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl

CHF 23.85 statt 39.80
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 24x50cl

CHF 21.90 statt 43.80
Coop    Coop

ABC SRF 3 Original (D)

CHF 24.45 statt 34.95
Coop    Coop

Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l

CHF 3.95 statt 5.95
Coop    Coop

Adelbodner Prickelnd 6x1.5L

CHF 3.95 statt 6.60
Coop    Coop

Alle Aktionen »

6
8
14
18
37
41
4

Nächster Jackpot: CHF 25'300'000


13
22
32
39
41
1
12

Nächster Jackpot: CHF 80'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 1'991'719