Die Informationsinhalte im Internetportal der Schweizerischen Post sind auch für Sehbehinderte, Blinde und Menschen mit motorischen Einschränkungen zugänglich. Die Texte auf www.post.ch können neu mit automatischen Lesegeräten (Screenreader) oder elektronischen Anzeigesystemen dargestellt werden. Auch Bilder, Grafiken und PDF-Inhalte sind so aufbereitet, dass sie für den behinderten Benutzer nachvollziehbar sind. Die Benutzerinnen und Benutzer können Texte vergrössern, sich Inhalte vorlesen lassen oder für jedes Bild eine Beschreibung finden.
Umfangreiche technische Überarbeitung Die Post hat ihren Internetauftritt unter www.post.ch in den letzten eineinhalb Jahren entsprechend technisch aufgerüstet und bearbeitet. Unsichtbare Zeichen geben den automatischen Lese- und Sprechmaschinen die nötigen Befehle, sodass die über 3000 Seiten des Postportals richtig interpretiert werden. Insgesamt umfasst das Postportal in vier Sprachen rund 11000 Seiten. Neben den technischen Anpassungen wurden alle Texte optimiert.
Mit der Umsetzung der Barrierefreiheit nimmt die Post ihre soziale Verantwortung wahr und gewährt allen Menschen einen einfachen Zugang zu den Informationen im Postportal. Sie wird zudem das Postportal regelmässig durch die Stiftung «Zugang für alle» testen lassen, um den hohen Stand der Barrierefreiheit nachhaltig sicherzustellen. Die Post- Website gehört zusammen mit dem Portal des Bundes zu den grössten bisher zertifizierten Portalen der Schweiz.
Die Schweizerische Post ist die zweitgrösste Arbeitgeberin des Landes und ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Besitz der Eidgenossenschaft.
Sie hat vom Parlament im Postgesetz von 1998 den Auftrag erhalten, Bevölkerung und Wirtschaft mit Dienstleistungen des Post- und Zahlungsverkehrs zu versorgen. Sie soll einen angemessenen Ertrag erzielen und den Unternehmenswert steigern. Zudem erwartet der Bundesrat, dass die Post eine fortschrittliche und sozial verantwortliche Personalpolitik betreibt.
Die Schweizerische Post AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Ohne Hürden ins Internet der Schweizerischen Post...' auf Swiss-Press.com |
Aktuelle Zahlen zu den Offset-Geschäften per Ende März 2025
armasuisse, 25.04.2025Lidl Schweiz setzt noch mehr auf Swissness und lanciert neue Marke
Lidl Schweiz AG, 25.04.2025IGSU: «Fribourg: Aha-Momente im Umgang mit Abfall»
Verein IGSU - IG saubere Umwelt, 25.04.2025
04:11 Uhr
Kann der Böögg tatsächlich den Sommer vorhersagen? »
20:12 Uhr
Geldberater beantwortet Fragen: Wie Sie vor der Pensionierung ... »
17:01 Uhr
Flug-Charme statt Flug-Scham dank tiefen Ticketpreisen »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'991'719