News Abo
HELPads



Gelebtes Umweltmanagement bei Rail Cargo Austria



ÖBB Holding AG

15.06.2008, Rail Cargo Austria fördert und begleitet innovative Lösungen für Umwelt- und Klimaschutz mittels integriertem Umweltmanagement.


Rail Cargo Austria setzt die Aktivitäten im Bereich Umweltmanagement engagiert fort. Um innovative Lösungen in Richtung Nachhaltigkeit voranzutreiben, wurde ein Umweltbeauftragter bestellt. In dessen Verantwortung liegt das RCA-Umweltmanagement und damit die Sicherstellung der Balance zwischen ökonomischen und ökologischen Anforderungen. Ferdinand Schmidt, RCA-Vorstandsdirektor: „Damit erfüllt Rail Cargo Austria die Aufgaben im Bereich Umwelt- und Klimaschutz weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus. Damit erfüllen wir auch ein Kernbedürfnis unser Kunden.“

Umweltmanagement hält RCA auf Nachhaltigkeits-Kurs Am 16. Jänner 2008 erhielt RCA als eines der ersten Logistik-Unternehmen Österreichs die Umweltmanagement-Zertifizierung nach ISO 14001-2004. Um Verbesserungspotential zu erkennen und dieses auch zu nutzen, werden im Rahmen des Umweltmanagements alle Auswirkungen der Unternehmenstätigkeit auf die Umwelt erfasst und etwaige Maßnahmen getroffen.

Konkrete Projekte laufen an Angelaufen sind bereits Planungen zu den Projekten „ECO-Driving“, einem Spritspartraining, und des Pilotprojekts FLEAT (Fleet Environmental Action & Assessment) für den Einsatz von alternativen Antriebstechnologien und Kraftstoffen. Diese Projekte sind Teil des 5-Punkte-Programms für Klimaschutz und Energieeffizienz, das die ÖBB- Holding AG und das Lebensministerium vereinbart haben. „Damit will Rail Cargo Austria als internationaler Gesamt-Logistik-Dienstleister einen bedeutenden Beitrag zur Erreichung des Kyoto-Ziels leisten“, so Schmidt.

Umweltplattform als logische Konsequenz aus Zertifizierung Als logische Konsequenz aus der Umweltmanagement-Zertifizierung rief der RCA-Vorstand eine Umweltplattform ins Leben. Die Umweltplattform wird sowohl extern als auch intern vorwiegend koordinative Tätigkeiten zwischen RCA-Unternehmensbereichen, internen Experten (Abfallbeauftragter, Gefahrengut-beauftragter), der ÖBB-Holding AG und externen Partnern übernehmen. „Hauptziel ist die Förderung und Begleitung von Innovationen sowie die Möglichkeit, Stellungnahmen zu Vorhaben mit Umweltrelevanz abzugeben. Darüber hinaus müssen Prozesse und Richtlinien dem Nachhaltigkeitsgedanken Rechnung tragen“, führt Schmidt aus. Weiters können unter der E-Mail-Adresse umwelt@railcargo.at Vorschläge, Anregungen oder Beschwerden von internen bzw. externen Interessierten zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit gemacht werden.

Kontinuierliche Qualität Bereits 2004 erfüllte Rail Cargo Austria die Norm ISO 9001:2000 für System- und Produktqualität. Nach einem externen Audit durch die Quality Austria Trainings-, Zertifizierungs- und Begutachtungs GmbH wurde dieses nun für drei Jahre verlängert. Darauf basierend wurden auch die jährlich notwendigen Überwachungsaudits für VDA 6.2:2004 (Anforderungen der Automobilindustrie) und OHSAS 18001:1999 (Arbeits- und Gesundheitsschutz) ohne Feststellung einer Normabweichung durch Quality Austria bestanden. Die Umweltmanagement-Zertifizierung nach ISO 14001-2004 setzt den Weg von RCA konsequent fort.

ÖBB: Österreichs größter Mobilitätsdienstleister Als umfassender Mobilitätsdienstleister sorgt der ÖBB-Konzern österreichweit für die umweltfreundliche Beförderung von Personen und Gütern. Mit rund 43.000 MitarbeiterInnen und Gesamterträgen von 5,7 Mrd. EUR ist der ÖBB-Konzern ein wirtschaftlicher Impulsgeber des Landes. Im Jahr 2007 wurden von den ÖBB 448 Mio. Fahrgäste und 97 Mio. Tonnen Güter transportiert. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.



Über ÖBB Holding AG:

Die neu entstandenen, markt- und aufgabenorientierten Gesellschaften des ÖBB- Konzerns werden von der ÖBB-Holding AG gesteuert und koordiniert. Dies erfolgt unter Einbindung der Aufsichtsräte der operativen AGs. Die Kapitalvertreter in diesen Aufsichtsräten bestehen zumindest zur Hälfte aus Vorstands- oder Aufsichtsratsmitgliedern der ÖBB-Holding AG, wodurch eine einheitliche Konzernlinie gesichert wird. Dies gilt insbesondere für Schnittstellen zwischen den Konzerngesellschaften, die von der ÖBB-Holding AG optimiert werden sollen.

In den konzernübergreifenden Bereichen Entwicklung, Umwelt / Nachhaltigkeit, internationale Beziehungen und in den Anstrengungen um die Schaffung einer barrierefreien Bahn für Menschen mit Mobilitätseinschränkung nimmt die ÖBB- Holding AG koordinierende Aufgaben wahr.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Gelebtes Umweltmanagement bei Rail Cargo Austria ---


Weitere Informationen und Links:
 ÖBB Holding AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Gelebtes Umweltmanagement bei Rail Cargo Austria...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl

CHF 23.85 statt 39.80
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
14
29
33
37
40
2

Nächster Jackpot: CHF 8'700'000


19
27
36
45
49
7
10

Nächster Jackpot: CHF 47'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238