Die ÖBB haben für ihre jüngsten Kunden während der UEFA EURO 2008™ ein besonderes Zuckerl: Die allseits beliebten Kinderfahrkarten wurden neu aufgelegt. Ingesamt gibt es 17 verschiedene Motive zum Sammeln: Auf der Vorderseite ist je eine von 17 Taurus- Lokomotiven im EM-Design zu sehen. Die Rückseite der Kinderfahrkarten prägen Timi Taurus und seine Freunde. „Wir wollen unseren jüngsten Fahrgästen mit den Kinderfahrkarten Lust aufs Bahnfahren machen“, sagt Josef Halbmayr, Vorstandsdirektor ÖBB-Personenverkehr.
Sammelkarten for free Die ÖBB haben insgesamt 170.000 Stück Kinderfahrkarten aufgelegt. Im Gegensatz zum legendären Panini Sammelalbum anlässlich der UEFA EURO 2008™ benötigt man nicht 537 Sticker damit die Sammlung komplett ist, sondern nur 17 Fahrkarten. Für die speziellen Tickets ist selbstverständlich kein Aufpreis zu bezahlen.
EURO-Loks als Motiv für Kinderfahrkarten Anlässlich der UEFA EURO 2008™ erhielten alle 16 Teilnehmerländer eine eigene EURO-Lok in ihren Landesfarben. Zusätzlich wurde im Werk der ÖBB-Technische Services GmbH in Linz eine siebzehnte Lokomotive beklebt, die alle Teilnehmerländer des Fussball- Grossereignisses mittels lachender Kindergesichter in den jeweiligen Nationalfarben repräsentiert.
ÖBB: Österreichs grösster Mobilitätsdienstleister Als umfassender Mobilitätsdienstleister sorgt der ÖBB-Konzern österreichweit für die umweltfreundliche Beförderung von Personen und Gütern. Mit rund 43.000 MitarbeiterInnen und Gesamterträgen von 5,7 Mrd. EUR ist der ÖBB-Konzern ein wirtschaftlicher Impulsgeber des Landes. Im Jahr 2007 wurden von den ÖBB 448 Mio. Fahrgäste und 97 Mio. Tonnen Güter transportiert. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.
Die neu entstandenen, markt- und aufgabenorientierten Gesellschaften des ÖBB- Konzerns werden von der ÖBB-Holding AG gesteuert und koordiniert. Dies erfolgt unter Einbindung der Aufsichtsräte der operativen AGs. Die Kapitalvertreter in diesen Aufsichtsräten bestehen zumindest zur Hälfte aus Vorstands- oder Aufsichtsratsmitgliedern der ÖBB-Holding AG, wodurch eine einheitliche Konzernlinie gesichert wird. Dies gilt insbesondere für Schnittstellen zwischen den Konzerngesellschaften, die von der ÖBB-Holding AG optimiert werden sollen.
In den konzernübergreifenden Bereichen Entwicklung, Umwelt / Nachhaltigkeit, internationale Beziehungen und in den Anstrengungen um die Schaffung einer barrierefreien Bahn für Menschen mit Mobilitätseinschränkung nimmt die ÖBB- Holding AG koordinierende Aufgaben wahr.
ÖBB Holding AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Kinderfahrkarten mit ÖBB-Länderloks zum Sammeln...' auf Swiss-Press.com |
Radio-Nutzungszahlen weiterhin im Rahmen der Erwartungen
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 11.07.2025 VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 11.07.2025
23:32 Uhr
Bauern vor Zerreissprobe: Erste Verbände in der Landwirtschaft ... »
22:02 Uhr
«Häppere» und «gugge»: Spital Freiburg fördert Seislertütsch »
21:52 Uhr
Klaus Schwab und das WEF sind öffentlich aufeinander ... »
16:22 Uhr
So reagiert Europa auf Trumps Zoll-Ankündigung »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238