Die Übernahme der Global Press Distribution GmbH (GPD) durch Swiss Post International (SPI) erfolgt rückwirkend auf 1. Januar 2008. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. GPD, mit Hauptsitz in Mörfelden bei Frankfurt, erbringt Dienstleistungen rund um den internationalen und nationalen Versand von Zeitschriften. Die Kunden von GPD in Deutschland sind Verlage, Druckereien, Lettershops sowie weitere Dienstleistungsunternehmen der Verlagsbranche. Mit 31 Mitarbeitenden erzielte GPD 2007 einen Umsatz von umgerechnet 8 Millionen Franken.
Mit dem Kauf festigt SPI ihre Stellung im Exportpressegeschäft. Der deutsche Pressemarkt ist mit 400 Tageszeitungen und 2000 Zeitschriften der grösste in Europa. Ein Engagement in diesem Markt entspricht der Strategie der Schweizerischen Post, sich in ausländischen Nischenmärkten zu etablieren. Inzwischen erzielt die Post bereits 20 Prozent ihres Umsatzes im Ausland und im grenzüberschreitenden Geschäft. SPI ist eine 100-prozentige Tochter der Schweizerischen Post und beschäftigt rund 1200 Mitarbeitende in elf Ländern Europas, in fünf Metropolen Asiens und in den USA. Im grenzüberschreitenden Briefmarkt ist SPI die Nummer fünf nach der Deutschen Post, United States Postal Service, der britischen Royal Mail und der französischen La Poste.
Die Schweizerische Post ist die zweitgrösste Arbeitgeberin des Landes und ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Besitz der Eidgenossenschaft.
Sie hat vom Parlament im Postgesetz von 1998 den Auftrag erhalten, Bevölkerung und Wirtschaft mit Dienstleistungen des Post- und Zahlungsverkehrs zu versorgen. Sie soll einen angemessenen Ertrag erzielen und den Unternehmenswert steigern. Zudem erwartet der Bundesrat, dass die Post eine fortschrittliche und sozial verantwortliche Personalpolitik betreibt.
Die Schweizerische Post AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Swiss Post International übernimmt deutsche GPD...' auf Swiss-Press.com |
Aktuelle Zahlen zu den Offset-Geschäften per Ende März 2025
armasuisse, 25.04.2025Lidl Schweiz setzt noch mehr auf Swissness und lanciert neue Marke
Lidl Schweiz AG, 25.04.2025IGSU: «Fribourg: Aha-Momente im Umgang mit Abfall»
Verein IGSU - IG saubere Umwelt, 25.04.2025
04:11 Uhr
Kann der Böögg tatsächlich den Sommer vorhersagen? »
20:12 Uhr
Geldberater beantwortet Fragen: Wie Sie vor der Pensionierung ... »
17:01 Uhr
Flug-Charme statt Flug-Scham dank tiefen Ticketpreisen »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'991'719