Die digitale Identität der Schweizerischen Post ist ab sofort zu einem günstigeren Einstiegspreis und über ein stark vereinfachtes Prozedere erhältlich. Nach Abschluss des Anmelde- und Identifikationsverfahrens können die Kunden die digitalen Zertifikate für Authentisierung, Signatur und Verschlüsselung dank einem neu entwickelten Assistenten mit wenigen Klicks herunterladen.
Sicher, schnell und international Bereits seit April ist die für das PostZertifikat notwendige persönliche Identifikation (Gelbe Identifikation) an jeder der rund 2400 Poststellen der Schweiz möglich. Dank der neuen Möglichkeit einer Identifizierung durch eine notariell oder amtlich beglaubigte Ausweiskopie kann das Zertifikat ab sofort auch weltweit erworben werden. Die Registrierung ist das Schlüsselelement der sicheren Identifikation, denn PostZertifikate werden erst nach sorgfältiger Prüfung der Registrierungsunterlagen und der Identität des Kunden ausgestellt.
Günstigere Preise Ebenfalls neu ist, dass der Kunde wählen kann, ob er das PostZertifikat jährlich oder für drei Jahre im Voraus bezahlen möchte. Zusätzlich wird der Einstiegspreis der unterschiedlichen Zertifikate für natürliche Personen gesenkt. Lag die Gebühr für das erste Jahr bisher bei 90.- Franken für das Starterkit und zusätzlich mindestens 35.- Franken Jahresgebühr, ist dieses Gesamtpaket neu für unter 100.- Franken zu haben. Wer sich für eine dreijährige Laufdauer entscheidet, wird mit einem Preisnachlass belohnt. Eilige Schweizer Neukunden können ihre digitale Signatur dank Expressbestellung schon nach 24 Stunden nutzen.
Preis für das jeweilige Komplettpaket (bestehend aus Hard-, Software und fortgeschrittenen Zertifikaten für Signatur, Authentisierung und Verschlüsselung)
PostZertifikat mit IncaMail nutzbar Zertifikate sind digitale Identitäten und in der physischen Welt am ehesten vergleichbar mit einem Pass oder einer Identitätskarte. In Zusammenarbeit mit ihrer Tochtergesellschaft SwissSign bietet die Schweizerische Post neben dem PostZertifikat mit dem IncaMail 2.0 ein weiteres Produkt im digitalen Umfeld an. IncaMail 2.0 dient dem sicheren, nachweisbaren und vertraulichen Austausch von elektronischen Daten und ist über eine Online-Plattform nutzbar. IncaMail 2.0 kann allein oder dann – bei erhöhten Sicherheitsanforderungen – in Kombination mit dem PostZertifikat genutzt werden.
Die Schweizerische Post ist die zweitgrösste Arbeitgeberin des Landes und ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Besitz der Eidgenossenschaft.
Sie hat vom Parlament im Postgesetz von 1998 den Auftrag erhalten, Bevölkerung und Wirtschaft mit Dienstleistungen des Post- und Zahlungsverkehrs zu versorgen. Sie soll einen angemessenen Ertrag erzielen und den Unternehmenswert steigern. Zudem erwartet der Bundesrat, dass die Post eine fortschrittliche und sozial verantwortliche Personalpolitik betreibt.
Die Schweizerische Post AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Einfacher zur sicheren digitalen Identität...' auf Swiss-Press.com |
Aktuelle Zahlen zu den Offset-Geschäften per Ende März 2025
armasuisse, 25.04.2025Lidl Schweiz setzt noch mehr auf Swissness und lanciert neue Marke
Lidl Schweiz AG, 25.04.2025IGSU: «Fribourg: Aha-Momente im Umgang mit Abfall»
Verein IGSU - IG saubere Umwelt, 25.04.2025
04:11 Uhr
Kann der Böögg tatsächlich den Sommer vorhersagen? »
20:12 Uhr
Geldberater beantwortet Fragen: Wie Sie vor der Pensionierung ... »
17:01 Uhr
Flug-Charme statt Flug-Scham dank tiefen Ticketpreisen »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'991'719