HELPads



ÖBB schneiden bei Bahntest gut ab



ÖBB Holding AG

28.07.2008, Beim diesjährigen Bahntest des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) wurden 19.809 Fahrgäste exemplarisch befragt. Die Befragten stellten den ÖBB gute Noten aus. Besonders zufrieden zeigen sich ÖBB-Kunden mit der Freundlichkeit und Kompetenz des Zug- und Schalterpersonals. Sehr gute Noten gab es für die Einführung der rauchfreien Züge.


ÖBB am richtigen Weg Die ÖBB haben sich in den vergangenen 12 Monaten weiter verbessert. Das zeigen die Ergebnisse aus dem VCÖ-Bahntest eindeutig. So bewerten drei Viertel der Befragten die Entwicklung der ÖBB positiv, etwa in Punkto Pünktlichkeit. "Unsere Bemühungen, das Angebot für unsere Kunden ständig zu verbessern, tragen Früchte!", freut sich Gabriele Lutter, Vorstandsdirektorin ÖBB-Personenverkehr AG. Sehr gut angenommen werden auch die rauchfreien Züge. Mit Schulnote 1,6 bestätigen unsere Fahrgäste, dass die ÖBB mit ihrer Entscheidung für rauchfreie Züge voll im Trend liegen. "Dieses Ergebnis bestärkt uns, diesen Weg auch in der Zukunft fortzusetzen und noch besser zu werden."

Bahnfahren schont Umwelt und Geldbörse In Zeiten von hohen Spritpreisen und Klimadiskussionen gewinnt der Öffentliche Verkehr weiter an Stellenwert. Bahnfahren ist die kostengünstige und umweltschonende Alternative zum Auto. Das bestätigen auch die Ergebnisse des VCÖ-Bahntests. 57 Prozent aller Befragten gaben an, mit der Bahn zu fahren, weil diese eindeutig günstiger als das Auto ist. Die Umweltfreundlichkeit der Bahn ist sogar für 84 Prozent der Befragten der Grund, sich für die ÖBB zu entscheiden und das Auto in der Garage zu lassen.

Qualitätsoffensive macht sich bezahlt "Seit Jahren investieren wir in neues Wagenmaterial. So wurden 2007 51 Talent- Garnituren, 27 Desiro-Garnituren und 12 Doppelstockwagen neu eingesetzt", so Gabriele Lutter. Das macht sich bezahlt: 78 Prozent aller befragten Fahrgäste im VCÖ-Bahntest sehen Verbesserungen bei der Qualität der eingesetzten Waggons. Auch 2008 geht die Investitionsoffensive weiter. Ein Meilenstein am Weg zu mehr Qualität im Fernverkehr ist die Entwicklung des railjet, der ab Dezember 2008 neue Maßstäbe in punkto Komfort und Geschwindigkeit setzen wird.

Noch mehr Information für unsere Kunden Weiter gearbeitet wird an der Verbesserung der Kundeninformation und an optimaler Vertaktung von Bus und Schiene - das wünschen sich auch die Befragten. "Service und Information sind für mich die wesentlichen Faktoren, um die ÖBB in Zukunft noch kundenfreundlicher zu machen", so Gabriele Lutter. Ingesamt ist der VCÖ-Bahntest gut ausgefallen und ein Ansporn, bald die Note „Sehr gut“ zu erreichen.

ÖBB: Österreichs größter Mobilitätsdienstleister Als umfassender Mobilitätsdienstleister sorgt der ÖBB-Konzern Österreichweit für die umweltfreundliche Beförderung von Personen und Gütern. Mit rund 43.000 MitarbeiterInnen und Gesamterträgen von 5,7 Mrd. EUR ist der ÖBB-Konzern ein wirtschaftlicher Impulsgeber des Landes. Im Jahr 2007 wurden von den ÖBB 447 Mio. Fahrgäste und 97 Mio. Tonnen Güter transportiert. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.



Über ÖBB Holding AG:

Die neu entstandenen, markt- und aufgabenorientierten Gesellschaften des ÖBB- Konzerns werden von der ÖBB-Holding AG gesteuert und koordiniert. Dies erfolgt unter Einbindung der Aufsichtsräte der operativen AGs. Die Kapitalvertreter in diesen Aufsichtsräten bestehen zumindest zur Hälfte aus Vorstands- oder Aufsichtsratsmitgliedern der ÖBB-Holding AG, wodurch eine einheitliche Konzernlinie gesichert wird. Dies gilt insbesondere für Schnittstellen zwischen den Konzerngesellschaften, die von der ÖBB-Holding AG optimiert werden sollen.

In den konzernübergreifenden Bereichen Entwicklung, Umwelt / Nachhaltigkeit, internationale Beziehungen und in den Anstrengungen um die Schaffung einer barrierefreien Bahn für Menschen mit Mobilitätseinschränkung nimmt die ÖBB- Holding AG koordinierende Aufgaben wahr.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung ÖBB schneiden bei Bahntest gut ab ---


Weitere Informationen und Links:
 ÖBB Holding AG (Firmenporträt)

 Artikel 'ÖBB schneiden bei Bahntest gut ab...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl

CHF 23.85 statt 39.80
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
14
29
33
37
40
2

Nächster Jackpot: CHF 8'700'000


19
27
36
45
49
7
10

Nächster Jackpot: CHF 47'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238