Die Siemens AG hat die Partnersuche für das Geschäft mit Telekommunikationslösungen für Unternehmen abgeschlossen. Siemens Enterprise Communications (SEN) wird zu 51 Prozent von dem US-Investor The Gores Group übernommen. „Wir möchten unsere Präsenz im Geschäftsfeld der Telekommunikationslösungen für Unternehmen stärken. Die Partnerschaft mit Siemens bietet uns hierbei die besten Möglichkeiten“, sagte Alec Gores, Gründer und Chairman von Gores. Mit 49 Prozent bleibt Siemens an Siemens Enterprise Communications beteiligt. „Wir setzen die Fokussierung unseres Portfolios auf die drei Sektoren Energy, Industry und Healthcare fort. Mit Gores haben wir einen insbesondere im Technologie- und Telekommunikationsbereich äußerst erfahrenen Partner gefunden, der mit der Einbindung der beiden Unternehmen Enterasys und SER Solutions das Geschäft von SEN stärkt. Wir sind zuversichtlich, dass sich dies langfristig positiv für unsere Mitarbeiter und Kunden auswirken wird. Wie im Februar angekündigt, übergeben wir das Geschäft mit einer soliden Finanzausstattung“, sagte Joe Kaeser, Finanzvorstand von Siemens. Die von Siemens angekündigte Restrukturierung von Siemens Enterprise Communications ist signifikant vorangeschritten, was dem Joint Venture einen unbelasteten Start ermöglicht. Mit dem Closing der Transaktion wird − vorbehaltlich der Zustimmung durch die zuständigen Kartellbehörden − zum Ende des Siemens-Geschäftsjahres 2008 gerechnet.
Gores und Siemens beabsichtigen, rund 350 Millionen EUR zusätzlich zu ohnehin geplanten Forschungs- und Entwicklungsausgaben und sonstigen geschäftsbezogenen Aufwendungen in das Joint Venture investieren. Durch die Investitionen sollen die innovativen Siemens Enterprise Communications Produkte noch besser in den Markt getragen, die Produktpalette von SEN ergänzt werden und der Ausbau und Wandel des Geschäfts vom Hardware- zum Software- und Serviceanbieter weiter vorangetrieben werden. Gores verfügt über eine große Management-Expertise im Technologie- und Telekommunikationsbereich und hat bereits in der Vergangenheit Geschäfte, die einem grundlegenden Strukturwandel unterlagen, beschleunigt saniert und als erfolgreiche und eigenständige Unternehmen etabliert oder mit anderen Unternehmen aus dem Portfolio erfolgreich konsolidiert. Gores verfügt über eine sehr breite Expertise in Europa, nachdem hier in den vergangenen Jahren zahlreiche erfolgreiche Investments gemacht wurden.
Das Siemens-Enterprise-Communications-Geschäft wird in dem Joint Venture durch die Einbringung der beiden amerikanischen Unternehmen für IT-Technologie und -Applikationen, Enterasys Networks und SER Solutions, aus dem Gores-Portfolio ergänzt und gestärkt. „Dank der drei Unternehmen, die in das Joint Venture eingebracht werden, sind wir in der Lage, den Vertrieb von Siemens Enterprise Communications sowie seinen globalen Wirkungskreis auszubauen und von der breiten Kundenbasis zu profitieren“, sagte Alec Gores.
Siemens beabsichtigt, rund 175 Millionen Euro und damit die Hälfte der Investitionen von etwa 350 Millionen Euro in den Ausbau des Siemens-Enterprise-Communications-Geschäfts zu investieren. Durch die Schaffung einer soliden Kapitalbasis, durch Transaktionskosten sowie Verbindlichkeiten von Siemens Enterprise Communications hat die Gründung des Joint Ventures für Siemens insgesamt erhebliche finanzielle Auswirkungen, die im vierten Quartal des laufenden Geschäftsjahres sichtbar werden.
Das operative Steuerung des Geschäfts liegt bei Gores. Das Gemeinschaftsunternehmen kann die Siemens-Marke weiter nutzen. Schlüssel-Patente und -Lizenzen gehen in das Joint Venture über. Die Fertigungsstätten in Leipzig und Curitiba, Brasilien, sowie Thessaloniki, Griechenland, gehen in das Joint Venture ein. Die Produktion in Leipzig ist gemäß den vertraglichen Vereinbarungen bis 2011 sichergestellt. Curitiba stellt in diesem Joint Venture einen wichtigen Produktionsstandort dar. Für Thessaloniki werden derzeit noch verschiedene Optionen geprüft.
Siemens Enterprise Communications wird weiterhin bevorzugter Lieferant für Siemens bleiben, das Vertriebsnetz von Siemens One nutzen und mit Siemens bei Kundenaufträgen kooperieren. Die neuen innovativen Produkte von Siemens Enterprise Communications, darunter der OpenScape UC Server, werden integraler Bestandteil des Portfolios bleiben. Zwischen Gores und Siemens wurde zudem vereinbart, dass Siemens Enterprise Communications weiterhin seine OpenPath-Strategien für bereits am Markt etablierte Produkte anbieten wird, um eine reibungslose Migration zu neuen Unified-Communications- Lösungen zu gewährleisten. Langfristig sollen Support und Upgrades für Siemens- Enterprise-Communications-Produkte - insbesondere HiPath 3000 und HiPath 4000 − sichergestellt sein.
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. In rund 190 Ländern unterstützt das vor über 160 Jahren gegründete Unternehmen seine Kunden mit innovativen Techniken und umfassendem Know-how. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig.
Rund 400.000 Mitarbeiter (fortgeführte Aktivitäten) entwickeln und fertigen Produkte, projektieren und erstellen Systeme und Anlagen und bieten massgeschneiderte Lösungen an.
Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität.
Siemens AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Siemens schließt Partnersuche für SEN ab - Joint Venture mit Gores Group...' auf Swiss-Press.com |
Jahresbericht 2024 der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW: Wo sich Zukünfte bilden
Fachhochschule Nordwestschweiz, 28.04.2025 Bundesamt für Kultur (BAK), 28.04.2025Sammlungsausstellung Diogo Graf – Poetik der Abstraktion
Kunstmuseum St. Gallen, 28.04.2025
19:12 Uhr
Mega-Blackout in Spanien: Könnte das auch der Schweiz passieren? »
18:32 Uhr
Nach 26 Minuten und 30 Sekunden explodiert der Kopf des Bööggs »
18:31 Uhr
Neues Kabinett: Merz setzt auf Kompetenz statt Proporz »
17:11 Uhr
Popstars der Vorsorge: Statt auf Banken hören junge Leute auf ... »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'996'318